1. Verhältnis
Oft ließt man das Verhältnis von BCAA soll 2:1:1 liegen (Leucin, Valin, Isoleucin)
Im "Steroidersatz von D. sinner (2006) werden 4:3:2 propagiert.
Das Verhältnis der einzelen Aminos scheint ja wichtig zu sein weil sie "ineinandergreifend" wirken.
2. reliesierung des Verhältnisses bei der Entnahme von Pulver
Das Verhältnis ob jetzt (2:1:1 oder 4:3:2 sei mal außen vor gelassen) kann doch in bereits gemischten Pulvern (wie olimp oder scitec) nicht realiesiert bzw. kontrolliert werden.
Also wenn ein Esslöffel mit ca 10g entnommen wird dann besteht doch die wahrscheinlichkeit das 9 g davon Leucin und 1 Valin ist.
3. Tabs
Tabs sollen ja das Verhältnis gewährleisten.
Aber ist wirklich in jedem Tab ein bestimmter abgemessener Anteil der BCAAs drin? Wie werden die Tabs hergestellt?
Wird evtl. ein schon vorgemischtes Pulver einfach reingestopft und die Werte sind dann im Schnitt 2:1:1?
Wenn dem so wäre dann könnte man ein optimales BCAA verhältnis ja nur noch durch eine eigene Mischung der 3 Aminos gewährleisten...
Gibt es Fachkundige die sich dazu äußern könnten?
Bitte keine Spekulationen.
Lesezeichen