
-
Joggen Kraftausdauer ??
Hallo
Ich bin Neu hier und kenne mich nicht so gut aus mit kraftsport etc.
ich hab da eine frage ich will bis ende des monats gewicht verlieren und da wollte ich fragen was ist sinnvoller um so viel gewicht wie möglich zu verlieren : Halbe stunde joggen und 1 1/2 std kraftausdauer oder einfach nur eine stunde joggen ??
ps: anfang september hab ich ein kampf deswegen
danke für antworten schonmal im vorraus
-
Sportbild Leser/in
Hallo erstmal,
also an deiner Stelle würde ich erst 1 bis1 1/2 Stunden Kraft(-ausdauer)training absolvieren und danach 30 min locker joggen oder besser noch 20 min HIIT machen. Durch das vorangegangene Krafttraining leerst du schonmal deine Glykogenspeicher sodass du während des Laufens evtl. schon an die Fettreserven gehst.
LG
The Brain
-
 Zitat von IqThEbRaIn
Hallo erstmal,
also an deiner Stelle würde ich erst 1 bis1 1/2 Stunden Kraft(-ausdauer)training absolvieren und danach 30 min locker joggen oder besser noch 20 min HIIT machen. Durch das vorangegangene Krafttraining leerst du schonmal deine Glykogenspeicher sodass du während des Laufens evtl. schon an die Fettreserven gehst.
LG
The Brain
Hey dankeschön das hört sich gut an aber was heisst HIIT ??
und könnte ich so am besten gewicht verlieren bis anfang september ?
-
 Zitat von mr.fight
Hey dankeschön das hört sich gut an  aber was heisst HIIT ??
ah ok hat sich schon erledigt dieses HIIT ist denke ich auch super für die kondition also hört sich alles super an dankeschön für dein tipp
-
 Zitat von IqThEbRaIn
Hallo erstmal,
also an deiner Stelle würde ich erst 1 bis1 1/2 Stunden Kraft(-ausdauer)training absolvieren und danach 30 min locker joggen oder besser noch 20 min HIIT machen. Durch das vorangegangene Krafttraining leerst du schonmal deine Glykogenspeicher sodass du während des Laufens evtl. schon an die Fettreserven gehst.
LG
The Brain
Das ist doch total egal, die gesamte Menge an Kalorien die man verbrennt bleibt die selbe !
Genauso wenn man sagt das man lieber langsam cardio macht damit man im Fettverbrennungspuls trainiert. Es stimmt zwar das wenn man leichtere Betätigung macht mehr Kalorien aus dem Fett herangezogen werden was aber für einen nicht Marathonläufer vollkommen irrelevant ist, die gesamte Kalorienmenge ist bei höherer Belastung viel höher und somit besser also wenn man schneller läuft oder schneller Fahrrad fährt.
Sinn macht es auf niedrigeren Puls zu laufen / Fahrrad fahren etc. wenn du Marathonläufer bist da die Glykogenspeicher irgednwann verbraucht sind und es dann nicht mehr weitergeht wobei die Fettreservern länger halten, als Freizeitsportler total irrelavant da kommts eher drauf an das du dich beim Cardio forderst und in kürzerer Zeit mehr Kalorien verbrennst.
Da ist es auch egal ob auf leeren Magen oder nicht am Ende des Tages bleibt es das selbe, auf leeren Magen hat noch den Nachteil das man wahrscheinlich auch gar nicht bis an seine Grenze geht da man einfach zu schlapp ist.
Aber sonst ist schon richtig mach das Cardio lieber am schluss des Krafttrainings da du wohl sonst zu schlapp bist aber das musst du selber wissen.
Ähnliche Themen
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 21:33
-
Von V8marc im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.04.2011, 15:26
-
Von TheWindseeker im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.03.2010, 20:51
-
Von TAFKAK im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.02.2006, 14:06
-
Von Coala im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.03.2005, 16:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen