
-
Abwechslung in den Wkm.
Guten Tag,
ich trainiere jetzt nun seit knapp 1nem Jahr mit dem Wkm-plan. Bis vor kurzem habe ich auch super Erfolge mit diesem erzielt sowohl im Kraft-bereich, als auch im Muskelwachstum. Doch so langsam habe ich das Gefühl meine Muskeln wollen und können auch mehr. Und auch mit der Steigerung geht es nun nicht mehr so voran wie anfangs. Ich habe mich weitesgehend umgeschaut und bin auf diese Veränderung des Wkm-Plans mit einem höheren Volumen gestoßen:
Trainingseinheit 1
Kniebeugen
Bankdrücken
Military Press
Rudern sitzend
Waden
Trainingseinheit 2
Kreuzheben
Schrägbankdrücken
Klimmzüge
Dips
Seitheben
Ist dieser Plan in Ordnung? Oder hättet ihr andere Vorschläge für mich? Vllt. auch einen Gk mit nur einer Einheit?
würde mich über Ratschläge freuen. MFG
-
Ich lege dir den Abschnitt Übungsauswahl http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=76518 und die WKM Basics http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258 ans Herz.
Bei WKM geht es nicht um bestimme Übungen..es geht um richtiges Ganzkörpertraining, dass du dir selber gestalten können sollst 
(Du hast übrigens in beiden Einheiten oben doppelt soviele Oberkörper-Druck wie Zugübungen)
Also einfach andere Übungen machen und/oder mal mit Intensitätstechniken spielen (also weg von 3*8-12)
-
Dieses doofe 10min Limit..schau dir zB mal Karstens Training an:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=105070
-
Übungen wechseln:
Kniebeugen-> Frontsquat
Bankdrücken-> Schrägbank oder Kurzhantel
vorg. Rudern -> T-Bar Rudern
Kreuzheben -> gestr. Kreuzheben
Klimmzüge -> Griff wechseln
MP -> Nackendrücken, Kurzhantel etc.
Wiederholungsbereich wechseln:
von 3x12 zu 5x5 oder 3x3.
Eineinheitliche Periodisierung a la: 2x5, 2x12, 1x20
Intensitätstechniken nutzen
Alternativesysteme nutzen, wie PITT oder HIT
... usw. usw.
-
Ok Vielen Dank. Ja den Plan oben habe ich mir nicht sleber erstellt, den habe ich aus so einem Artikel, wo der hoch in den Himmel gelobt wurde. Aber Danke
mfg
-
Mal die rein anatomisch-gesundheitliche Kritik, ganz unabhängig vom Rest:
Trainingseinheit 1
Kniebeugen
Bankdrücken
Military Press
Rudern sitzend
Waden
Trainingseinheit 2
Kreuzheben
Schrägbankdrücken
Klimmzüge
Dips
Seitheben
Ist dieser Plan in Ordnung?
Der Unterkörper geht ja, aber der OK nicht. BD<>RD und KZ<>MP ok. Nur hast du dann mit Seitheben, Dips und Schrägbankdrücken noch drei weitere Übungen drin, die Protraktion und Elevation im Schulterblatt bedingen. Und das KH wiegt das dann auch nicht mehr auf. Mal ganz zu schweigen vom grotesken Übergewicht der Innenrotation. Da ist der Weg zu Schulterschmerzen vorgezeichnet.
-
hmm ja ok, aber welche Übungen würdet ihr mir denn zum Ergänzen nennen zu den einzelnen TE? Weil es ist so früher war ich richtig schlaff und ausgelaugt nach meiner TE. Heute habe ich das Gefühl, dass noch weitaus mehr hinteran gehen würde. Vllt. so pro TE noch 1-2 Isos hinzu?!
Vielen Dank für die Hilfe. Mfg.
-
 Zitat von hamburgerjung2
hmm ja ok, aber welche Übungen würdet ihr mir denn zum Ergänzen nennen zu den einzelnen TE? Weil es ist so früher war ich richtig schlaff und ausgelaugt nach meiner TE. Heute habe ich das Gefühl, dass noch weitaus mehr hinteran gehen würde. Vllt. so pro TE noch 1-2 Isos hinzu?!
Vielen Dank für die Hilfe. Mfg.
Es sollte nicht das ziel sein, sich "schlaff und ausgelaugt" zu fühlen nach einer Trainingseinheit.. Eher stark und aufgepumpt...
Ansonsten... wie hast du es geschafft das dein Training dir jetzt immer leichter vorkommt? Wo ist die progressive Gewichtssteigerung?
-
Ja wie gesagt, bis vor kurzem konnte ich mich kontinuierlich steigern. Doch nun geht niicht mehr voran. Und ich möchte nach meinem Training eig. schon "erschöpft und fertig" sein, und merken dass ich etwas getan habe.
mfg
-
 Zitat von hamburgerjung2
Ja wie gesagt, bis vor kurzem konnte ich mich kontinuierlich steigern. Doch nun geht niicht mehr voran. Und ich möchte nach meinem Training eig. schon "erschöpft und fertig" sein, und merken dass ich etwas getan habe.
mfg
Wie lange stagnierst du? Mehr als 3 Monate? Dann Trainingsplan Wechsel ok - sonst übereilt.... Kraftsteigerung ist nicht linear...
Variier mal Satzzahlen und Wiederholungen..
Ähnliche Themen
-
Von buiz im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.06.2011, 11:12
-
Von Abdül im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04.05.2010, 15:16
-
Von LupeF im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30.06.2009, 22:10
-
Von hiphop.head im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.01.2006, 15:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen