
-
Muskelaufbau vs. Ausdauersport
ist ausdauersport für den muskelaufbau kontraproduktiv?
ich mache 3 mal die woche kraftsport, 2 mal gehe ich joggen und 2 mal habe ich training im turnverein (joggen, sprints, fussball, basketball, unihockey etc.). mache ich zu viel ausdauersport und sollte besser ein 4. krafttraining einbauen? oder schadet ausdauersport dem muskelaufbau gar nicht?
-
Das hängt von dir persönlich ab. Ich gehe pro woche drei mal ans eisen und zwei mal ins mma training...samstags locker joggen und sonntag ruhetag- ich komm gut damit zurecht, ist aber bei jedem anders. Kontraproduktiv ist der Ausdauersport höchstens mit Blick drauf, dass du beim Aufbau ein Kalorienplus fahren muss, weil du sonst nicht schwerer wirst- du musst also dein EP entsprechend anpassen...ansonsten entscheidet nur deine regeneration darüber, wieviel zuviel ist.
-
ich mache 3-4x kraft 2x cardio klappt soweit ganz gut
muss aber jeder selber wissen vorallem wo wert drauf gelegt wird lieber bisschen fett weniger und ausdauer ohne ende dann mehr auf ausdauer...
wenn gute masse aufgebaut werden soll die ausdauer nach hinten setzen dass es die ruhepause der muskeln nicht beeinträchtigt!
Gruß Marvin
-
Sportstudent/in
Also Cardio gehört immer dazu, egal ob Aufbau oder Reduktionsdiät.
Wenn man mit Cardio auf seine zum Aufbau nötigen Kcal kommt steht diesem nichts im Wege, Cardio ist sogar produktiv.
Ich mach alleine schon Cardio, weil ich durch meinen großen Appetit ohne nur fett werden würde.
Ähnliche Themen
-
Von shawn244 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.10.2013, 14:58
-
Von Xen0r im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:14
-
Von Mikrovilli im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.07.2004, 15:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen