Hallo,
was ist da eigentlich der Hauptunterschied?

Hab bis jetzt immer gedacht
Definition = kaum Wasser,niedriger KFA, dafür sorgen das man die Muskel sieht so das die Haut auf dem muskel aufliegt, sodas man in jede Rille vpm Six Pack nen Bleistift legen kann

Muskelaufbau = Muskelmasse zu legen, prolliger, breiter etc. werden

allerdings müsste doch dann jeder nach dem Muskelaufbau ne Definitionsphase durch machen oder?

Weil sonst ist man zwar breit und prollig aber man sieht doch gar keine Adern und ist dem entsprechend "undefiniert" oder das wären dann diese Typischen Türsteher?

Aber wenn man logisch denkt: Wenn man Muskelmasse dazu gewinnt dehnt sich doch die Haut aus. Dann liegt sie ja eig. auch "enger" am Muskel an oder
denke ich da in die komplett falsche Richtung?