Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    23

    100kcal/tag überschuss = 4-5kg gewichtzunahme im jahr?

    hey,

    wenn ich 100kcal/tag mehr esse als mein verbrauch ist, werde ich dann aufs gerechnet 4-5kg gewicht zunehmen?
    also mal angenommen, dass ich NICHT trainiere.
    100kcal/tag wären 36500kcal im jahr. also in etwa 5kg körperfett. geht man dann davon aus, dass man dadurch, dass man ja zunimmt IM ZEITABLAUF auch ein kleines bisschen mehr essen darf pro tag, sinds dann so 4-5kg körperfett.

    kann man so rechnen?

    ich frage, weil ich halt wissen möchte, ob sich der stoffwechsel unabhängig jeglicher gewichtszunahme(egal ob fett oder muskulatur) an so einen kleinen überschuss(oder defizit wenn man in die andere richtung denkt) anpasst, dass man gar nicht zunimmt(abnimmt)?

    hat wer vllt nen guten (medizinischen) link dazu?

    lg

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Zitat Zitat von Dr.Manolito
    wenn ich 100kcal/tag mehr esse als mein verbrauch ist, werde ich dann aufs gerechnet 4-5kg gewicht zunehmen?
    Ganz genau so siehts aus.

    ich frage, weil ich halt wissen möchte, ob sich der stoffwechsel unabhängig jeglicher gewichtszunahme(egal ob fett oder muskulatur) an so einen kleinen überschuss(oder defizit wenn man in die andere richtung denkt) anpasst, dass man gar nicht zunimmt(abnimmt)?
    Selbst nach dem einen Jahr wird es so sein, dass du zunimmst (abnimmst), wenn du mehr (weniger) als deinen Verbrauch konsumierst.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    23
    hey danke schon mal. dass ich zunehme ist logisch, nur fragt sich ob wirklich diese rechnung aufgeht. also die vollen 100kcal überschuss ins fettdepot wandern oder der stoffwechsel sich verschnellert und vllt nur 50kcal überschuss ins depot wandern(gewichtszunahme und daraus erhöhter umsatz vernachlässigen wir mal)?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    22
    -> Die Frage lässt sich nur theoretisch klären, denn 100kcal Überschuss sind keine Zahl.

    Bezweifel, theoretisch gesehen, dass jmd 4-5 kg Fett zunhemen könnte bei gleichbleibendem Überschuss von 100 kcal, schließlich

    -steigt die Körpermasse, die diese Person auch tragen muss..

    -Fett ist stoffwechselaktives Gewebe was ebenfalls versorgt werden muss..

    -die Körpermasse und damit die Fläche die Wärme abgeben kann nimmt zu..

    -kostet das Aufbauen des Fettgewebes ebenfalls Energie

    was den Grundumsatz steigen lässt. Frage ist also, wann wird der Grundumsatz soweit erhöht das, die 100 kcal Überschuss, kein Überschuss mehr sind.

    Ich weiß es nicht, schätze aber das es vor 4-5 KG Zunahme so sein wird.


    MfG DeluXee

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    530
    Die Rechnung kann so nicht aufgehen.

    Bei einem Überschuß von 100Kcal muss man auch sehen, aus WAS die 100Kcal bestehen.
    Man angenommen sie bestehen aus Protein, so geht für die Verdauung und die Thermogenese noch Kalorien drauf.
    Außerdem bei einem geringen Überschuß kann der Körper dann auch noch dies ausgleichen.
    Da lagert sich in der Nettobilanz nicht alles ins Fettgewebe ein.
    Kohlenhydrate benötigen auch noch mal Energie, bis diese dann die Glucose in die Lipogenese(Fetteinlagerung) einbezogen werden kann.
    Genauso wenn man gute Fette einbezieht die eher für die Hormonbildung und dem Fettstoffwechsel verbraucht werden, als direkt in die Depots wandern.

    Auch ist wie gesagt die Qualität der Nahrung dann entscheidend.

    Dann unterliegt man auch Tagesschwankungen, wo man an dem einen Tag mehr verbaucht hat, dem einen vielleicht etwas weniger.
    Darum lässt sich bei einem Wert von 100Kcal nicht es so genau umrechnen, das du dann tatsächlich die 4-5Kg dann zugenommen hast.
    Du kannst auch durch vermehrtes Training genauso Muskelatur aufgebaut haben,was sich auch an ein mehr an KG auf der Waage bemerkbar macht.

    Deswegen Zunahme ist nicht gleich Zunahme.
    Weil es auch immer ein Verhältnis zwischen Körperfettanteil und Muskelanteil ist.

Ähnliche Themen

  1. Gewichtzunahme
    Von kaotical im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 16:03
  2. Gewichtzunahme
    Von Riddinho im Forum Anfängerforum
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 21:55
  3. gewichtzunahme, was tun?
    Von hitokiri-x im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 16:45
  4. Gewichtzunahme
    Von dari1975 im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 21:27
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele