
-
HIT Ernährung
Hallo zusammen,
das Wenige, was ich von Mentzer über Ernährung gelesen habe ist, daß er ja immer darauf verweist, wie wichtig Zucker (oder komplexere KH) sind und daß die Proteinzufuhr vernachlässigt werden könne. Der Muskel wachse dadurch auch nich tschneller, es komme lediglich auf die täglich zugeführte Gesamtkalorienzahl an. Woraus diese kommen, sei unwichtig.
Was haltet ihr davon? Erfahrungen damit gemacht? Gibt es noch andere "Ernährungs-Grundlagen" die Mentzer aufgestellt hat?
Ich bin gespannt...
-
Sportbild Leser/in
habe lange HIT trainiert, ich habe teilweise extemen Heißhunger bekommen. Habe so weitergegessen wie ich es bei "normalem" Training auch getan habe, Resultat war das ich Fett angebaut habe.
Ich kann dir deine Frage jetzt zwar leider nicht beantworten kann dir aber sagen das du vorsichtig sein musst das du kein schwabbel wirst
-
 Zitat von Borstenhorst
habe lange HIT trainiert, ich habe teilweise extemen Heißhunger bekommen. Habe so weitergegessen wie ich es bei "normalem" Training auch getan habe, Resultat war das ich Fett angebaut habe.
Ich kann dir deine Frage jetzt zwar leider nicht beantworten kann dir aber sagen das du vorsichtig sein musst das du kein schwabbel wirst 
Was ja Mike Mentzers Theorie untermauert, daß man deutlich weniger Kalorein braucht als allgemein angenommen
-
Neuer Benutzer
Sehe ich auch so wie MM (eh einer der Grössten und klügsten im BB) ...
ich hab auch schon alles durch an Ernährungsstrategien. Aber was mir tatsächlich was gebracht hat (nachdem ich durch verschiedene Ansätze bereits zuviel Fett angesetzt hatte), war ein Interview mit Udo Pollmer, der (zumindest mir) mal ein bisschen die Augen geöffnet hat in Bezug auf Sportlernahrung und Nahrungsaufnahme allgemein.
Es gibt - stark vereinfacht und zusammengefasst - nur eine einzige (durch seriöse Studien belegte) Methode, den Körperfettanteil nicht ausufern zu lassen. Kalorien zählen!!! - Nix Metabole Diät, Low Carb-Sch.eisse oder sonstige Verschiebungen der Makronährstoffe. Wirkt - wenn überhaupt - nur kurz.
Okay, bei einer Wettkampfdiät ist das alles ein klein wenig anders, aber dauerhaft macht man sowas ja auch nicht.
Ich bin genau nach MM´s Methode vorgegangen, habe eine Woche lang genau Kalorien gezählt und somit meine tägliche Aufnahme berechnet. Dann habe ich mir eine Exel-Datei gemacht, in die ich die meissten meiner Lieblingslebensmittel eingetragen habe. Mit allen Anteilen der Makronährstoffe. Und dann einfach täglich 300 ckal zufügen oder abziehen, je nach Ziel. Und wenn´s schneller gehen soll, dann eben 500ckal.
Funzt super...
-
@hoshi
300kcal Überschuss auch durchgehend an trainingsfreien Tagen?
Selbst wenn ich 3-4 Tage pausiere?
-
-
@hoshi. wie geht'n das genau mit der Tabelle? Will so was auch machen, weiß aber nicht wo ich anfangen soll. ^^
Woher weißt du was, wie viel Kals hat? Bücher? Internen?
MFG
-
 Zitat von JerekD
@hoshi. wie geht'n das genau mit der Tabelle? Will so was auch machen, weiß aber nicht wo ich anfangen soll. ^^
Woher weißt du was, wie viel Kals hat? Bücher? Internen?
MFG
Jup. Internet. Ich ernähre mich extrem einfach. Hab eigentlich nur so 5-10 Lebensmittel, die ich regelmäßig essen. Einfach im Internet die Kalorien /100g nachgucken. Nach ner Zeit weiß man's eh auswendig und brauch auch keine Tabelle mehr. Ich weis beim zu Bett gehen schon immer automatisch, wie viele Kalorien ich gegessen hab. Oder einfach nach dem Spiegel gehen. Wenn ich merke, ich hab zu viel angesetz, geh ich für n paar Wochen wieder 500kal runter. Eher so ne Zick-Zack-Diät.
Ich esse oft nur nach Hungergefühl. Der Körper ist halt keine Maschine, die nach Plan läuft. Wenn die Muskel wachsen sollen und der Körper mehr Nahrung braucht, hab ich auch mehr hunger, also ess ich. Wenn ich kein Hunger habe, ist auch offensichtlich kein Bedarf für mehr Nahrung da.
-
 Zitat von Chris12345
Jup. Internet. Ich ernähre mich extrem einfach. Hab eigentlich nur so 5-10 Lebensmittel, die ich regelmäßig essen. Einfach im Internet die Kalorien /100g nachgucken. Nach ner Zeit weiß man's eh auswendig und brauch auch keine Tabelle mehr. Ich weis beim zu Bett gehen schon immer automatisch, wie viele Kalorien ich gegessen hab. Oder einfach nach dem Spiegel gehen. Wenn ich merke, ich hab zu viel angesetz, geh ich für n paar Wochen wieder 500kal runter. Eher so ne Zick-Zack-Diät.
Ich esse oft nur nach Hungergefühl. Der Körper ist halt keine Maschine, die nach Plan läuft. Wenn die Muskel wachsen sollen und der Körper mehr Nahrung braucht, hab ich auch mehr hunger, also ess ich. Wenn ich kein Hunger habe, ist auch offensichtlich kein Bedarf für mehr Nahrung da.
GENAUSO MACH ICH ES AUCH.GUT ENTSPANNEN UND IN DEN KÖRPER HORCHEN.WENN DER KÖRPER MEHR KALORIEN BRAUCHT ZWECKS MUSKELAUFBAU ZB,DANN STEIGT GANZ EINFACH DER APETIT BZW DER HUNGER.IMMER WENN ICH EINEN ZYKLUS HABE BEI DEM ICH ZULEGE(dauert so einige wochen)dann habe ich auch vermehrt apetit oder hunger.ich denke es ist das gesündeste sich ausgewogen zu ernähren und auf den körper zu hören.ich halte nichts davon sich täglich mehr kalorien zuzufügen als man braucht,davon wird man nur fett.ist aber nur meine persönliche meinung.
-
Neuer Benutzer
es gibt eine ganz einfache lösung um seine Kcal zusammen zuzählen und die heist kaloma. Ist sehr gut finde ich und es ist einfach zu hand haben und kostenlos.
Ähnliche Themen
-
Von mcbizzi im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.01.2014, 01:50
-
Von Breakerdeni im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.12.2011, 12:16
-
Von Orgy im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.06.2010, 13:32
-
Von xerof im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 31.03.2008, 22:51
-
Von sixpack-boy im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.07.2007, 12:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen