Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: systemwechsel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    257

    systemwechsel

    die frage richtig sich an die leute, die wirklich erfahrung haben.
    lesen, bzw theoretisieren kann ich selber auch.


    also liebe zähne-experten, ich trainiere seit einigen monaten nach diesem plan:

    4er Split


    TE 1: Rücken, Nacken

    Kreuzheben
    Klimmzüge eng UG
    LH-Rudern vorgebeugt UG
    Latzug eng UG
    KH-Shrugs


    TE 2: Brust, Bauch, Waden

    Waden (maschine)
    Bankdrücken
    KH-Schrägbankdrücken
    Fliegende
    Bauch


    TE 3: Beine

    Frontkniebeugen
    Beinpresse
    Strecker (maschine)
    Beuger sitzend (maschine)
    Beuger stehend (maschine)


    TE 4: Schultern, Arme

    Military Press
    Seitenheben
    Reverse Flys am Kabelzug
    LH-Curls
    KH-Trizepsdrücken sitzend

    großteils im bereich 10-12 wdh, pyramide aufwärts, 3-4 arbeitssätze pro übung.



    ab nächster woche will ich für einige zeit (2-4 monate) einen kraftzyklus machen.
    danach wieder oben genannten plan.
    hab diesbezüglich leider keine nennenswerten erfahrungen.

    hab mir ein paar systeme angesehn und 5x5 auserkoren.
    leider findet man hier -wie so oft- widersprüchliche aussagen, wie so ein system am besten anzulegen wäre.
    die einen sagen:

    5 sätze gleiches gewicht, um 2,5kg steigern, wenn man alle 5 sätze mit 5 wdh schafft.


    die anderen empfehlen:

    5 sätze, ansteigendes gewicht.
    z.b. bankdrücken

    80x5
    85x5
    90x5
    95x5
    100x3

    sobald also die 100kg 5x geschafft sind, wird die ganze pyramide um 2,5kg aufgestockt und das spiel beginnt von vorne.

    vom gefühl her, tendiere ich eher zu möglichkeit nr.2, weil mir dieses "pyramidenmäßige" ziemlich gut liegt.
    soviel erstmal zum system.


    jetzt geht's um den richtigen plan...


    würd gern 4x pro woche beibehalten, zur not würd ich auch auf 3x reduzieren.
    soll ich den plan so beibehalten, die GÜ im 5x5 schema machen, und den rest 3x10 (evtl den plan abspecken und diverse isos rausschmeißen?) oder besser einen ganz anderen plan machen?

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von carlos le füt
    die frage richtig sich an die leute, die wirklich erfahrung haben.
    lesen, bzw theoretisieren kann ich selber auch.
    Dann braucht du mich ja nicht.
    Achja, Zeit für einen Systemwechsel, Fight the System.

    5x5 hab ich nie gemacht. Bin eh nicht der Fan von zu schwerem Gewicht. Bei den Steigerungen würde ich das nicht dogmatisch fest machen, ob man sich wirklich planmäßig immer um 2,5 kg steigern kann? Hinzu sieht es am Beispiel mit dem Bankdrücken so aus, als ob du vorher schon ziemlich deine Kraft aufbrauchst.

    Was ich gerne gemacht habe:

    Warmmachen.
    Stange 20x
    50kg 10x
    70kg 6x
    90kg 2x
    110kg 2x

    und dann mit 100kg 8 - 10 Wh gemacht zu je 2 Sätzen dann.


    Von daher würde ich sagen, gleiches Gewicht 5x5 machen und dann steigern. Vorallem bewegst du dich ja ziemlich nahe am Maximalgewicht, daher finde ich das Pyramidenschema nicht zielführend. Auch halte ich 4x die Woche schon für hart, vorallem wenn man eben so stark am Limit trainiert. Musst du wegen der Verträglichkeit sehen.

    Nur mal so meine Gedanken.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    257
    servus hiro!


    also.
    die 1. GÜ jeder trainingseinheit hab ich bisher folgendermaßen gemacht.

    beispiel bankdrücken:

    20x30
    40x15
    60x10
    70x8
    80x8
    90x8
    100x4
    90xbis MV

    beispiel kreuzheben:

    60x12
    80x10
    100x8
    120x4
    140x4
    160x4
    180x2



    d.h. ich kein richtig striktes, festes schema, ich geh viel nach gefühl.
    wirkt auch gut, is alles in ordnung.


    mir gehts darum, dass ich kraftmäßig, bei den GÜ mal einen ordentlichen sprung mach.
    deshalb will ich eben einen systemwechsel zu 5x5 machen.
    wahrscheinlich is ein GK 3x die woche, oder ein 3er split im zuge dessen eh ratsamer.


    bliebe noch die frage, wie die GÜ am besten aufteilen, wieviele pro einheit.
    fokus soll außerdem auf druckübungen liegen, da ich da, im vergleich zum rücken und den beinen ziemlich hinterhinke.

    GK wär im prinzip ok, aber leider mit der einschränkung, dass ich maximal 1x pro woche schwer heben kann.
    mein rückenstrecker is zwar mein stärkster part (KH mit zughilfen 205kg), aber der braucht viel mehr zeit als alle anderen muskeln zum erholen (mindestens 5 tage).

    tja... was tun?

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Hast du schon mal an 5/3/1 gedacht ? Im Prinzip machst du an jedem Tag eine schwere Grundübung mit einigen Assistenzübungen.

    Das ganze wird nach einem bestimmten System von Woche zu Woche gesteigert.

    Dir würde das bestimmt entgegen kommen, weil du ja nur einmal die Woche schwer heben möchtest.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    5/3/1 habe ich auch schon gemacht wobei das nicht wirklich viel gebracht hat Maximalkrafttechnisch aber krass schwer war in der Woche mit den höchsten Gewichten

    5x5 habe ich selbst noch nicht trainiert aber soviel ich weiss sollte man die ersten zwei Sätze mit ansteigendem Gewicht trainieren und die letzten drei mit gleichbleibend hohem Gewicht trainieren. 5 Sätze mit hohem Gewicht sollte man wegen der Gefahr des Übertrainings nur selten einstreuen.

    Mir persönlich gefällt der Trainingsansatz von Dough Hepburn ganz gut. Ich habe jetzt gerade nicht die Zeit aber wenns dich interessiert kann ich den nachliefern falls du damit nichts anfangen kannst

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von Unregistered
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    2.052
    5x5 ist ja nichts weiter als eine Richtlinie. GK 3mal die Woche würde schon sehr hart, ich hab bei 5x5 immer jeden Muskel 2 mal rangenommen. z.B. Montags und Donnerstags.
    Ich hab allerdings nicht 5x5 als solches sondern 3x5 oder 4x4 gemacht...Gerade wenn du nicht nur eine Übung pro Muskel in diesem System trainieren willst bietet sich das an.
    Wenn du den Fokus auf Druckübungen legen willst könntest du dir überlegen Brust und Schulter zu splitten, um für diese Muskelgruppen gut Power zu haben.
    Ich persönlich bin aber auch mit nem GK gut zurechtgekommen, allerdings nur 2mal pro Woche.
    Also Beine/Brust und Rücken/Schulter als Split. 4 Trainingstage je Woche.
    Ich weiß das ist sau hart aber es geht. Bei Bedarf kannst du ja Regenerationstage einschieben.
    Also würde Alternative 1 machen...bei Alternative 2 wären ja dann die ersten Sätze Kindergeburtstag, das fordert dich nicht wirklich...seh ich keine Sinn bei Maxkrafttraining.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von macmeier
    Hast du schon mal an 5/3/1 gedacht ? Im Prinzip machst du an jedem Tag eine schwere Grundübung mit einigen Assistenzübungen.
    kenn ich nicht, hast vielleicht einen link parat, oder kannst kurz niederschreiben wie das system funktioniert?

    @ unreg

    2er 4x die woche find ich scheísse.
    das würd bedeuten 2x schwer heben und 2x schwer beugen.
    also das krasse gegenteil von dem, was ich möchte


    @ hiro

    die idee is keine schlechte.
    vielleicht wär ein GK 3x die woche ganz praktikabel...


    TE1

    frontkniebeugen 5x5
    KH-schrägbankdrücken 3x10
    klimmzüge 5x5

    TE2

    kreuzheben 3x3
    military press 5x5
    beinpresse 3x12

    TE3

    waden
    bankdrücken 5x5
    LH-rudern vorgebeugt 5x5
    ??? <-- was würd hier noch gut passen? hm...

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    mach in TE 3 Überzüge noch mit rein.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    Zitat Zitat von carlos le füt



    TE1

    frontkniebeugen 5x5
    KH-schrägbankdrücken 3x10
    klimmzüge 5x5

    TE2

    kreuzheben 3x3
    military press 5x5
    beinpresse 3x12


    TE3

    waden
    bankdrücken 5x5
    LH-rudern vorgebeugt 5x5
    ??? <-- was würd hier noch gut passen? hm...
    TE2 mit TE3 tauschen. Beugen und in der nächsten einheit schwer heben funktioniert bei den meisten nicht. Überzüge oder KH-Rudern mit höhere wdh-zahl würde ich noch dazu packen.(damit der obere rücken 2mal die woche bearbeitet wird. statt bankdrücken würde ich dips nehmen, ist aber eher geschmackssache..

Ähnliche Themen

  1. systemwechsel
    Von carlos capone im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 00:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele