
-
WKM-Plan
Gude Jungs,
trainiere nach dem WKM-Plan und hab mal paar Fragen zu der Muskelbeanspruchung.
Inwiefern wird beispielsweise bei TE2, also mit kreuzheben, Klimmzüge und Millitary Press die Brust belastet?
Ich hab immer ein wenig das Gefühl das ich die nicht voll ausreizen kann. Ich trainiere eig. immer Montag Mittwoch Freitag, manchmal Mittwoch Donnerstag wenns nicht anders geht.
Wenn ich jetzt in der einen Woche Montag TE2 trainiere und Mittwoch TE1, also mit Bankdrücken, Donnerstag/Freitag dann wieder TE2 und erst Montags wieder TE1, habe ich eine Regenerationszeit der Brust von 5(!) Tagen und nur 1 mal 3 Sätze Bankdrücken gemacht.
Also inwiefern wird denn nun die Brust bei TE2 mittrainiert?
Ich spüre sie beim Millitary Press jedenfalls kaum!
-
Sportstudent/in
aber sie wird bei der MP mittrainiert.. halt nicht so stark wie z.B. beim Bankdrücken oder Dips, aber mittrainiert wird sie..
-
 Zitat von sportgemeinde
Inwiefern wird beispielsweise bei TE2, also mit kreuzheben, Klimmzüge und Millitary Press die Brust belastet?
Die Brust, besonders der obere Teil des großen Brustmuskels (Pars clavicularis) ist an der Bewegung des Arme-nach-vorne-hebens beteiligt, bis die Ellbogen auf Schulterhöhe sind. Hier also das Überkopfdrücken mit LH vorne, bei Nackendrücken wäre das nicht der Fall. Vor allem der untere Teil des gr. BM (Pars abdominalis) hilft mit, wenn die Arme gesenkt werden, hier also bei den Klimmzügen. Ncht so stark wie der Lat, aber trotzdem. Auch bei Überzügen wäre er übrigens in einem Teil der Bewegung dabei, weshalb bei Überzügen ja gerne darüber gestritten wird, ob das nun eine "Rücken" oder "Brust"-Übung ist.
Das liegt daran, dass der gr. BM fächerförmig aufgebaut ist, und die jeweiligen Enden überkreuz am Oberarmknochen ansetzen. Daher ist ein und derselbe Muskel an quasi gegenteiligen Bewegungen beteiligt. Sowas gibt es durchaus häufiger im Körper, z.B. auch beim oberen und unteren Trapezius, die zum Teil direkte Antagonisten sind, oder auch beim Gesäß usw. Weil also die Zuordnung von Übungen zu einer einzelnen Muskegruppe meistens garnicht so einfach ist, gibt es ja sei ein paar Jahren viele Pläne, die sich eher an Bewegungen orientieren (horizontales Drücken/Ziehen, vertikales Drücken/Ziehen). damit braucht man dann kein Anatomiefreak sein, um alles gleichmä0ig abzudecken.
Natürlich ist die Belastung bei MP und KZ damit geringer als beim BD - aber der WKM-Plan ist ja nun auch kein Ganzkörperplan im engen Sinne (= wirklich jeder einzelne Muskel gleichstark in jeder TE), sondern eine Art Zwitter zwischen GK und 2er bzw. ein GK im weiten Sinne (= Drücken + Ziehen + Unterkörper irgendwie drin) - es gibt Überschneidungen, wie eben zwischen MP und BD oder KB und KH, aber unterschiedliche Prioritäten in den 2 TEs.
-
Danke erstmal.
Ich habe die letzten Wochen angefangen einfach noch ein paar Dips am Ende der TE1 zu machen (6/6 oder ähnlich). Ich habe nach den 5 Tagen einfach das Gefühl das mir ein wenig Kraft schon wieder flöten gegangen ist. Daher auch die Dips. Mit der argumentation vielleicht sinnlos, aber naja 
Die Intensität halte ich eig. für gut. Es ist schon anstrengend und nach dem BD würde ich kaum noch mehr Übungen/Wiederholungen schaffen. Die paar Dips gehen gerade noch so und das wie gesagt auch erst nach ner gewissen Erholungspause.
-
Wenn mir Kraft flöten geht, lags an der Ernährung..das kann ich eigentlich immer in direktem Zusammenhang setzen
-
Hm. Das ist natürlich möglich. Ich habe am Wochenende auch mal die ein oder andere Schummelmahlzeit drin. Versuche mich allerdings trotzdem noch einigermaßen zu ernähren, vor allem weil ich auch schon mal 1-2 mal was trinke am WE. Hätt ich auch selbst drauf kommen können
Naja ich habe wohl auch drecks Gene, denn andere achten viel weniger auf Ernährung und saufen, aber bauen auf wie die Affen und haben kaum Kraftverlust
Was sagt ihr zu den Dips am Ende der TE1. Sinnlos oder kann ich das einfahc so weiter machen?
-
75-kg-Experte/in
Ich würde nicht jede Woche trinken^^
Und wenn dann einfach mal 5l Wasser am nächsten morgen weghauen. Oder einfach mal mit 1-2 Bier sich etwas zurückhalten
-
Ach, ich weiß. Ich bin da auch immer im Zwiespalt. Andererseits lege ich wert auf Lebensqualität und die drückt sich für mich auch darin raus am WE bisschen mit Freunden zu chillen und auch was zu trinken. Soll jetzt keine Diskussion über Alkohol werden.
Ich trinke generell ca. 3 Liter Wasser am Tag unter der Woche oder mehr.
Auch achte ich auf die Ernährung bin aber kein Fanat der akribisch alles genau abwiegt und genauestens jeden Tag nur das beste isst.
Ich werde einfach mal versuchen viel Wasser zu trinken wenn ich getrunken habe. Einen Kraftverust kann ich aber glaube ich auch dadurch nicht wirklich verhindern. Naja muss wohl damit zurecht kommen das ich dann etwas länger brauch zum Gewichte erhöhen.
-
Sportbild Leser/in
Würde dir trotz trinkens am Wochenende das Training empfehlen.
WKM Immer Mo, Mi, Fr, So, Di, Do, Sa Und dann wieder von vorne.
Wenn du dann Samstag trainieren musst und Freitags etwas trinkst oder Sonntag trainieren musst und Samstag etwas trinkst, würde ich ganz einfach mal darüber nachdenken ob es nötig ist sich so zu besaufen, dass man am nächsten Tag halb tot im Bett liegt. Denn dass du nicht am Wochenende trainierst lässt mich darauf schließen, dass es genau so ist. Und ich denke mal wer Freitags trinkt und Fit genug ist Samstag nochmal zu trinken, der ist auch Fit genug sich zum Training zu bewegen (wenn auch erst spät Abends) und sollte auch Fit genug sein etwas halbwegs Gescheites zu essen.
-
Es gibt auch viele andere Substanzen, die einen berauschen können, aber nicht so schädlich sind
Alkohol isn Zellgift
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.06.2013, 18:03
-
Von Termini im Forum Klassisches Training
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:43
-
Von latino05 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.12.2007, 16:32
-
Von solea im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2007, 23:01
-
Von voo83 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen