Hey,
ich bin 16 Jahre jung und habe ein mehr oder weniger kleines Problem mit der Ernährung.
Ich persöhnlich finde, dass ich normal-viel Essen esse.
Hier mal so ein typischer Tagesablauf:
Morgens: 100G Hafer+ 250GQuark+250ML Milch
Schulzeit: 2 Brötchen+ Mittagessen in der Pause (Meist Reis+Nudeln+Eiweißquelle)
Nach der Schulzeit: Mittag bei Muddi (immer unterschiedlich)
Vorm Training (90min vorher) bisschen Obst reinhauen
Abends nach dem Training normal Abendbrot mit 250G Quark.
(Ab und zu auchn Esslöffel Leinöl pur trinken

)
Das Problem im großen und Ganzen ist einfach folgendes: Ich esse es meiner Meinung nach zu SCHNELL. Man sagt ja durch schnelles Essen wird man dicker, bei mir ist es irgendwie nicht so.
Ich halte den Plan seit mehreren Monaten aber an meinem Gewicht verändert sich nichts.
Kann es sein, dass durch das "schnelle" essen, das Sättigungsgefühl später eintritt.
Der Körper gibt einem selber das Gefühl, dass man noch Hunger hat, obwohl man gerade 250G Reis+ 150G Pute gefuttert hat. Der Körper bekommt nichts zu essen trotz "Hungergefühl"=PLACEBO Effekt. Der Körper nimmt ab, weil er denkt, er bekommt nix zu essen bzw. zu wenig, was ja eig. nicht stimmt...
Nachvollziehbar was ich meine ?
Lesezeichen