Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    1.849

    kräftiger oberkörper durch unterkörpertraining?

    es wird ja gerne die behauptung aufgestellt, dass man durch hartes training, welches auf der kniebeuge fußt, einen starken oberkörper "mitaufbaut", selbst wenn man den oberkörper nicht "extra" trainiert.
    in der fachliteratur, wie z.b. in dem bekannten buch "superkniebeugen", wird ja ähnliches suggeriert.

    man kann zu diesen theorien stehn wie man will, aber heut im studio hatte ich ein erlebnis, welches diese these bestätigt.

    ein kleines blondes bürschchen, 18 jahre alt, ambitionierter eishockyspieler, durchschnittlich groß, durchschnittlich gebaut, kurz - man würde auf den ersten blick nicht sagen, dass er besonders stark is.
    steht so beim kniebeugenständer herum, 100kg draufgepackt, die beiden anderen waren besetzt, also hab ich ihn gefragt, ob wir uns abwechseln können, da ich auch beugen möchte.
    so kamen wir also ins gespräch.

    ich dachte schon, dass der wicht nie und nimmer die 100kg beugt und schon gar nicht ATG.
    ich wärme also mit der stange auf, bin fertig mit dem satz, er is an der reihe.
    beugt der die 100kg sehr, sehr sauber und langsam 3x schön tief.
    soweit so gut.
    ich mach den nächsten satz, bin fertig, da packt der 130kg drauf.
    hätte das nie für möglich gehalten, aber er hat das gewicht tatsächlich 5x5 sauber gebeugt.

    wir haben uns in den satzpausen übers training unterhalten, weil ich wirklich baff war, wie sowas möglich is.
    meint er, dass er egtl keinen kraftsport in dem sinn macht, sondern 2-3 mal die woche das gleiche unterkörperprogramm, mit dem ziel im eishockey besser und stärker zu werden.

    also hängt er noch einbeinige kniebeugen mit 90kg auf 8wdh pro bein (!!!) an.
    wahnsinn!

    ich geh bankdrücken, lass mich von ihm sichern, er erzählt so nebenbei, dass er bereits seit einem halben jahr kein bankdrücken mehr macht, weil ihm das fürs eishockey nix bringt, aber bei einem leistungstest, eben vor einem halben jahr, 75kg (in etwa sein körpergewicht) 35x gedrückt hat.

    ich glaub ihm das.

    er hatte keine erwähnenswerte brust-, arm-, bzw schultermuskulatur und fragt mich, ob er mal mit den gerade aufgelegten 90kg einen satz probieren darf.

    er war zwar etwas wackelig und nicht 100%ig sicher bei der ausführung, aber er hat die 90kg sauber, über die volle rom, 5x gedrückt!

    echt beeindruckend!


    naja, das war's schon.
    wollte das nur mal mitteilen.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    naja, wer 90 kg 5mal drückt, drückt aber keine 75 kg 35 mal..

    da wird er wohl etwas geflunkert haben..

    aber trotzdem: mal wieder ein Beispiel, das verdeutlicht, was im Leistungssport kraftmäßig so abgeht..
    das gleiche im Profifußball: die beugen auch in etwa die 150-180 kg 5 mal

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    1.849
    Zitat Zitat von Morgi87
    naja, wer 90 kg 5mal drückt, drückt aber keine 75 kg 35 mal..

    da wird er wohl etwas geflunkert haben..
    das denk ich nicht.
    er sagte ja, dass der leistungstest vor ca. einem halben jahr war und davor hat er sehr wohl bankdrücken trainiert.
    danach halt nicht mehr, weil er profi werden will und bankdrücken ihm da (seiner aussage nach) nix bringt.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    ja ok, dann is es was anderes;

    allerdings verstehe ich die These nicht, wieso ein Eishockeyspieler keine Kraft im Oberkörper braucht..

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    1.849
    Zitat Zitat von Morgi87
    ja ok, dann is es was anderes;

    allerdings verstehe ich die These nicht, wieso ein Eishockeyspieler keine Kraft im Oberkörper braucht..

    versteh ich auch nicht, vielleicht macht er beim eigentlichen eishockytraining was für den oberkörper, aber definitiv kein bankdrücken.

    nach KB und einbeinige KB hat er noch gestrecktes KH gemacht und dann zum schluss power cleans.
    aber das is ja nicht unbedingt die alles trainierende oberkörperübung.
    speziell was brust und arme betrifft, welche beim BD ja sehr stark gebraucht werden.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    jaja da haben wir es wieder bestätigt bekommen. Ist jetzt nichts neues, dass schöne saubere tiefe Kniebeugen eine super Übung ist.

    Naja, ich seh das Problem in der Technik dieser Übungen. Man sollte Kreuzheben und Kniebeugen wirklich nur dann machen, wenn man die nötigen Vorraussetzungen auch wirklich erfüllt. Sprich - dass man beweglich genug ist und die Koordination der Übung draufhat.

    Halbherzige Ausführungen bringen nichts - dann lieber Discopumpen, viel sinnvoller.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Ich denke schon das die Kraft im Oberkörper brauchen, aber er hat schon recht wenn er sagt, daß ihm Bankdrücken da nicht viel bringt. Schulterpresse im Stehen würde ihm warscheinlich viel mehr bringen, da dabei auch die Kraft vom Boden aus bis zu der Hantel in den Händen übertragen wird (Kinetische Kette ist wesentlich länger als beim Bankdrücken) wärend sie beim BD nur von den Schulterblättern zur Hantel geht und beim Eishockey selten eine Bank im Rücken ist gegen die man sich abdrücken kann. Das Bewegungsmuster der Überkopfpresse ist also wesentlich besser abrufbar in seinem Sport.
    Ich würd mal so sagen, Bankdrücken wird ihn wirklich nicht sehr viel weiterbringen, aber ganz rauslassen würde ich es wenn man Leistungssport betreibt auch nicht, denn für die Entwicklung von, sagen wir mal unspezifischer Oberkörperkraft ist es schon sinnvoll.

    PS: Powercleans sind übrigens eine der besten Übungen um Kraft und Explosivität zu verbinden und deshalb mit das beste was er fürs Eishockey machen kann

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Bei so einer Sache muss man immer differenzieren:

    Allein durch schweres Beugen und Heben im ausreichend hohen Volumenbereich wird man sicherlich groß und stark. Denn niemand, der Gewichte im Rahmen seines ein-einhalbfachen/doppelten Körpergewichtes und höher für mehrere saubere Wdh. beherrscht, ist ein Lauch.

    Das klassische BBler-Aussehen mit gut ausgeprägten Oberkörpereinzelmuskeln wird man so jedoch nicht erreichen.

    Für das Fundament dieser Oberkörper-Entwicklung ist es jedoch die beste Möglichkeit.


    Und zum Eishockeyplaya: Ja, Überkopfdrücken wäre sehr förderlich für ihn und außerdem FKB. Bei diesen ist der Kraftübertrag nach vorne deutlich höher.

    Viele Sportler anderer Disziplinen sind in vielen Kraftdingen deutlich stärker als wir Pumper. Warum? Sie gehen einfach an immer schwerere Hanteln und bewegen sie, ohne dabei eine riesenkomplizierte Sache draus zu machen.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... es ist eigentlich nichts besonderes, eher der normalfall, wenn eishockeyspieler, ruderer, leichtathlethen, usw., den jungs aus dem studio überlegen sind.

    ich bin mir ziemlich sicher, wer ein wenig vom training dieser sportler, übernimmt, hat auch weniger probleme beim breiter werden.

    ich empfehle allen novizen mal einen besuch in einem "leichtathletik-kraftkeller".

    ... sehe gerade, daß lupus es auf den punkt gebracht hat.

  10. #10
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    Zitat Zitat von unequipped

    ich empfehle allen novizen mal einen besuch in einem "leichtathletik-kraftkeller".
    oh ja,
    der kugelstoßer der die 300+kg weggehoben hat mit einer geschwindigkeit, dass er anschließend noch highpulls anschließen konnte, war schon ne wucht.
    ...hat das System verstanden.

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. brustmuskeln werden nicht kräftiger...
    Von buster12 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 19:43
  2. Zu kräftiger Wadenmuskel - Wie reduzieren?
    Von Estefania26 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 12:38
  3. schmaler hals -> kräftiger hals
    Von StAnton im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 23:30
  4. Oberkörper
    Von Eraser97 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 22:16
  5. HIT (nur Oberkörper)
    Von Corinna im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2003, 17:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele