
-
Muskeln und Fett
Trainiere seit 5 Monaten WKM..
Startwerte: 1,77cm, 69kg und kaum Fett (hab leider keine KFA Messung gemacht, deswegen nur ein gefühlter Wert)
Nun habe ich den Eindruck sowohl Muskeln als aber auch einiges an Fett aufgebaut zu haben. Deswegen habe ich mich heut im Studio auf eine Waage gestellt.
Aktuelle Werte: 73kg, KFA 17% und Muskelanteil 41%..... auch wenn ichs also nicht statistisch belegen kann hat sich mein Gefühl bestätigt, dass ich einiges an Fett zugelegt habe, da mir 17% im Vergleich zu vorher sehr viel vorkommt.
Wie verlässlich sind solche Waagen?
Desweiteren habe ich nach 5 Monaten festgestellt, dass die sehr kurzen TEs des WKM Plans zwar absolut ausreichen, dennoch würde ich in der Summe gern mehr Sport treiben.
Wäre Cardio an den Nicht-Trainingstagen evtl eine Möglichkeit um auch die Fettzunahme während des Muskelaufbaus zu reduzieren oder ist das utopisch.
Bei der Ernährung weiß ich zwar dank der Stickies hier im Forum das Nötigste, allerdings bin ich mit der Umsetzung meiner Seits im Alltag noch nicht sehr glücklich... Vielleicht kann mir da jemand noch ein paar komprimierte Tips und Tricks für die richtige und auch gut umzusetzende Ernährung, um möglichst Fettfrei aufbauen zu können, nennen...
Danke
-
Sportstudent/in
 Zitat von Topper__Harley
Trainiere seit 5 Monaten WKM..
Startwerte: 1,77cm, 69kg und kaum Fett (hab leider keine KFA Messung gemacht, deswegen nur ein gefühlter Wert)
Nun habe ich den Eindruck sowohl Muskeln als aber auch einiges an Fett aufgebaut zu haben. Deswegen habe ich mich heut im Studio auf eine Waage gestellt.
Aktuelle Werte: 73kg, KFA 17% und Muskelanteil 41%..... auch wenn ichs also nicht statistisch belegen kann hat sich mein Gefühl bestätigt, dass ich einiges an Fett zugelegt habe, da mir 17% im Vergleich zu vorher sehr viel vorkommt.
Wie verlässlich sind solche Waagen?
Desweiteren habe ich nach 5 Monaten festgestellt, dass die sehr kurzen TEs des WKM Plans zwar absolut ausreichen, dennoch würde ich in der Summe gern mehr Sport treiben.
Wäre Cardio an den Nicht-Trainingstagen evtl eine Möglichkeit um auch die Fettzunahme während des Muskelaufbaus zu reduzieren oder ist das utopisch.
Bei der Ernährung weiß ich zwar dank der Stickies hier im Forum das Nötigste, allerdings bin ich mit der Umsetzung meiner Seits im Alltag noch nicht sehr glücklich... Vielleicht kann mir da jemand noch ein paar komprimierte Tips und Tricks für die richtige und auch gut umzusetzende Ernährung, um möglichst Fettfrei aufbauen zu können, nennen...
Danke
diese Wagen sind komplett ungenau.. das einzige was ungefähr genau ist, ist die KFA Messung mittels Calipper..
ja, Cardio an den nichttrainingstagen kannst du gut machen, achte aber auch dass du an diesen Tagen dann eine erhöhte Kcal zufuhr brauchst im vergleich zu vorher (zum Aufbau)
Fettfrei aufbauen funktioniert nicht, zumindst nicht effektiv.. Am Anfang reichen die Stickys eigentlich, achte einfach auf eine hohe Eiweisszufuhr (3-4g).. diese kannst du gut erreichen, wenn du zusätzlich Magerquark zu dir nimmst..
Deinen KFA bringst du nach ner Massephase relativ schnell mit ner Diät runter, brauchst dir da also nicht allzugrosse Sorgen machen..
-
im bezug auf ernährung findest du fast alles was du wissen musst auf:
www.andreasfrey.net
ob deine regeneration es zulässt "mehr" sport zu machen, kann dir hier im forum niemand sagen. probiers einfach aus!
-
hey danke..... super link..... wird mir sehr weiterhelfen...
Ähnliche Themen
-
Von Neon-Man im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 07.07.2011, 10:53
-
Von Pudzian90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 22.01.2009, 13:56
-
Von aquafiore111 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18.05.2008, 18:39
-
Von romero39 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.04.2007, 14:56
-
Von MO5O im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 09:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen