
-
Überkopfdrücken
ich hoffe bin hier richtig,hie rliest du es zumindest am ehesten.
ich hab das von dir gelesen
http://www.team-andro.com/druecken-macht-stark-i.html
und denke ich auch weitesgehend verstanden
Also brustkorb raus und die ausgangsposition wie bei den frontkniebeugen dann ellenbogen zum Körper drücken und oben durchstrecken.
2fragen habe ich
Soll man bei der positiven Bewegung tief einatmen oder vorher und dann ausatmen und vor der nächsten positven phase wieder einatmen?
Und das mit dem schwerpunkt in mitte des fußes habe ich nicht verstanden,wäre nett wenn du was dazu sagen könntest
-
"Der Wille zur Kraft
Die mentale Komponente im Bodybuilding und Krafttraining."
Was hat die Technik einer Übung mit der mentalen Komponente Im Bodybuilding zu tun? Ist mir echt ein Rätsel wie du auf dieses Unterforum kommst...
-
 Zitat von pentagon3000
"Der Wille zur Kraft
Die mentale Komponente im Bodybuilding und Krafttraining."
Was hat die Technik einer Übung mit der mentalen Komponente Im Bodybuilding zu tun? Ist mir echt ein Rätsel wie du auf dieses Unterforum kommst...
weil dies das aushängeschild von lupus ist und ich denke er hier am meisten reinschaut,aber er kanns ja zur not auch verschieben dann und weil der text ja von lupus ist
-
Sportstudent/in
Hai,
zum Thema Atmung habe ich im zweiten Teil des Artikel ne Menge geschrieben und auch zur genaueren Technik:
http://www.team-andro.com/druecken-macht-stark-ii.html
Das Thema Schwerpunkt wurde eigentlich im 1. Teil behandelt: Wenn Schwerpunkt von Hantel und Körper nicht konvergieren wird die subjektive Last für den Athleten schwerer. Was ist da fraglich? Oder was willst Du da genauer wissen?
#popcorn
-
 Zitat von lupus
Hai,
zum Thema Atmung habe ich im zweiten Teil des Artikel ne Menge geschrieben und auch zur genaueren Technik:
http://www.team-andro.com/druecken-macht-stark-ii.html
Das Thema Schwerpunkt wurde eigentlich im 1. Teil behandelt: Wenn Schwerpunkt von Hantel und Körper nicht konvergieren wird die subjektive Last für den Athleten schwerer. Was ist da fraglich? Oder was willst Du da genauer wissen?
#popcorn
wenn ich ehrlich bin,weiß ich nicht genau was mit Schwerpunkt überhaupt gemeint ist
-
Sportstudent/in
Ist ne physikalische Sache.
Der Schwerpunkt ist das Massezentrum eines Körpers.
Jetzt, wenn Du gerade aufrecht sitzt und die Arme hängen lässt, ist Dein Schwerpunkt bei Deinem Becken. Wenn Du nun jedoch Deinen Laptop oder Deine Maßkrug mit Milch der vor Dir steht an ausgestreckten Armen vor Dich hältst, dann ist das sehr kraftraubend für Dich, da der Schwerpunkt des Rechners/Kruges sehr weit von Deinem entfernt ist.
Je näher Du diesen Schwerpunkt nun jedoch an den Deinen Körpers bringst, desto "leichter" wird der Gegenstand für Dich - diesen Vorteil nutzen wir im intelligenten Training:
Deswegen arbeitet jede saubere Technick bei komplexen Mehrgelenksübungen so, dass der Schwerpunkt von Hantel und Körper möglichst übereinstimmen, denn so kann man am saubersten arbeiten und die schwersten Gewichte benutzen.
-
Vielen dank lupus,das werde ich mal versuchen alles umzusetzen
Eine frage allerdings noch,beim Überkopfdrücken die Stange versuchen zum Körper ausienader zu brechen,während der drückbewegung.
Beim kreuzheben allerdings in der endposition und dann versuchen die stange vom Körper weg,also duamen nach außen"auseinander zu brechen,richtig?
Ähnliche Themen
-
Von Vfl Pittbull im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 31.03.2011, 00:13
-
Von RanZzZ im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.05.2008, 17:31
-
Von skybreather im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.08.2006, 18:57
-
Von skybreather im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen