Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Schichtarbeit

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von Varus
    Registriert seit
    31.08.2010
    Beiträge
    62

    Schichtarbeit

    Hallo Forumgemeinde
    Ich arbeite jetzt schon seit einen Jahr im 3 schichtsystem also Nacht-Spät-Früh
    durch den ständigen rhytmuswechsel (vorallen Nachtschicht) wollte ich euch fragen wie ihr (von denen wo selbst in der situation stecken)damit erfahrungen mit training, trainingserfolg, erholung, Schlaf und der Gesunheit gemacht habt?
    Ich persönlich währe froh nicht weiter so arbeiten zu müssen da ich des öfteren auch propleme mit einschlafen und allgemein mit den Schlaftsörungen bekomme

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von 2PfundFleischADay
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    320
    machst halt nen gk plan 2 mal die woche, an den tagen wode frei hast.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Ich mache ebenfalls Wechselschicht und komme eigentlich gut damit klar. Allerdings versuche ich, in den Nachtdienstwochen entweder leichter oder an freien Tagen zu trainieren. Dann merke ich auch deutliche Leistungseinbußen.

    Ich trainierezu Hause, wo ich auf Öffnungszeiten keine Rücksicht nehmen muss.

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von Varus
    Registriert seit
    31.08.2010
    Beiträge
    62
    Ok danke schonmal, man kann sich nur durchboxen! Aber ewig möchte ich nicht so arbeiten, lieber eine geregelte arbeitszeiten! Und vorallen dann auch geregelte trainingszeiten

  5. #5
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von Varus
    Hallo Forumgemeinde
    Ich arbeite jetzt schon seit einen Jahr im 3 schichtsystem also Nacht-Spät-Früh
    durch den ständigen rhytmuswechsel (vorallen Nachtschicht) wollte ich euch fragen wie ihr (von denen wo selbst in der situation stecken)damit erfahrungen mit training, trainingserfolg, erholung, Schlaf und der Gesunheit gemacht habt?
    Ich persönlich währe froh nicht weiter so arbeiten zu müssen da ich des öfteren auch propleme mit einschlafen und allgemein mit den Schlaftsörungen bekomme
    Ich mache den Rotz schon 25 Jahre!!!! Nacht/spät/früh... und wenn du meine Meinung wissen willst bevor wir überst Training sprechen... wenn du es dir finanziell leisten kannst! Dann versuche dein Job zu wechseln! Auf Zweischicht!

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Wie hast du denn deine freien Tage ? Immer am Wochenende oder unter der Woche verteilt ?

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von Varus
    Registriert seit
    31.08.2010
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Das Schwäbische Grauen
    Ich mache den Rotz schon 25 Jahre!!!! Nacht/spät/früh... und wenn du meine Meinung wissen willst bevor wir überst Training sprechen... wenn du es dir finanziell leisten kannst! Dann versuche dein Job zu wechseln! Auf Zweischicht!

    Stimmt schon Danke

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von Varus
    Registriert seit
    31.08.2010
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von macmeier
    Wie hast du denn deine freien Tage ? Immer am Wochenende oder unter der Woche verteilt ?

    Hab immer Wochenende frei allerdings Arbeiten wir fast jede zweite Woche noch Samstag durch die große Auftragslage.
    Ich weiß aber dea es noch schlimmer geht wo man dann 3 Tage früh 3 Tage nacht 3 Tage spät Arbeitet und dann 4 Tage frei hat oder Konti.

    Wann hast du deine freien Tage?

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von Varus
    Hab immer Wochenende frei allerdings Arbeiten wir fast jede zweite Woche noch Samstag durch die große Auftragslage.
    Ich weiß aber dea es noch schlimmer geht wo man dann 3 Tage früh 3 Tage nacht 3 Tage spät Arbeitet und dann 4 Tage frei hat oder Konti.

    Wann hast du deine freien Tage?
    Ich kann mir meine freien Tag relativ frei einteilen. In der Regel nehme ich mir Donnerstags und Sonntags frei. Desweiteren habe ich auch die Möglichkeit von versetzten Diensten, z. B. von 19-04h oder von 11h-19h, was mir wieder zusätzlichen Spielraum bringt.

    Ich frage deshalb, weil meine Trainingsplanung auch stark von meiner Schichtplanung abhängt.

    Im Nachtdienst trainiere ich z. B. immer Montags (Schichtbeginn), weil ich hier ausgeruht bin. Den Mittwoch trainiere ich dann relativ leicht, um Freitags (der Tag nach dem ersten freien Tag) wieder halbwegs ordentlich Gas geben zu können. Am Wochenende erhole ich mich dann und trainiere dann wieder Montagvormittag vor dem Spätdienst. Im Endeffekt habe ich so nur eine Einheit, in der ich etwas leichter trainiere (manchmal bin ich aber auch nach wenig Schlaf sehr gut drauf).

    Im Früh- und Spätdienst versuche ich ähnlich, meine TE auf die freien Tag zu splitten, bzw. den frühen Vormittag zu nutzen, wenn alle aus dem Haus sind.

    Ich merke - noch - keine größeren Einbußen in der Regeneration. Allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu einer geregelten Arbeitszeit, weil ich jetzt seit vierzehn Jahren Schichtdienst mache. Ich fand mein Training während der vierwöchigen Tagesdienstzeiten viel schwieriger, weil ich nachmittags nach der Arbeit ziemlich platt war und meine Familie auch ihr Recht forderte. So gesehen ermöglicht mir die Schicht, mit etwas mehr Ruhe an die Sache heran zu gehen. Im Studio hat man wohl auch den Vorteil, dass es schön leer ist. Zu Hause ist das egal.

    Man kann mit einer geschickten Planung also auch gewisse Vorteile aus der Schicht ziehen.

    Leider ist es bei dir offenbar nicht möglich, einen freien Tag in der Woche zu nehmen, so dass man nicht so viele Nachtdienste am Stück schiebt. Ich glaube, mir würde das Training dann auch schwerer fallen. Was mir auch schwer fällt, ist das regelmäßige Essen, gerade in der Nachtschicht.

    Abgesehen davon gebe ich dem Schwäbischen Grauen aber völlig recht, wenn er sagt, dass man auf Schichtarbeit am besten verzichten soll. Je mehr ich auf die vierzig zugehe desto schwerer fallen mir die Nächte. Ich habe auch das große Ziel, spätestens mit 40 aus dem Schichtdienst raus zu sein. Schichtarbeit kostet einen Lebensjahre, davon bin ich fest überzeugt.

    edit: du fragtest nach Erfolgen.

    Ich hatte als Jugendlicher mehrere Jahre trainiert und dann lange mit dem Training aufgehört. Mitte dreißig fing ich mit Klettern an und kam dann letztes Jahr zurück an die Hantel, weil mir meine Wampe auf den Sack ging.

    Innerhalb von einem halben Jahr habe ich meine Leistung so steigern können, dass ich trotz 37 Jahren, Familie, Job und Schicht meine 160kg im Kreuzheben schaffe, mit 120 kg Kniebeugen mache und - mein größtes Problemkind - immerhin mit 90kg Bankdrücken trainiere. Tendenz stetig steigend. Mittlerweile habe ich - nicht zuletzt dank Lupus und des Forums - meine Jammerei drangegeben und trainiere konsequent. Mein größter Wunsch wäre es, wenn meine Tochter älter ist in ein Powerlifting-Studio zu wechseln und KDK zu machen. Ich werde wohl nie in einer Badehose auf der Bühne stehen.

    Die Wampe ist übrigens weg.

    Was ich damit sagen will: es geht alles, wenn man will. Und Schicht muss kein Hindernis sein.



    Gruß, Mac

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    13
    Nabend,

    eben nach so einem Thread gesucht.
    Habe auch Wechselschicht. 2F/2M/2N/4Frei
    Trainieren tue ich mit dem Ablauf jetzt ca. 2,5 Jahre.
    Das es funktioniert steht ausser Frage, allerdings frage ich mich schon länger wie effektiv das wirklich ist. Weil wenn man Ernährung und Schlaf mit einbezieht ins Training, wird es schwer meiner Meinung nach. Der ganze Rhytmus kommt voll raus, sprich Muskelregeneration. oder nicht?
    Ich trainiere so 4mal die Woche, Split.
    Die Tage wo ich gehe sind halt immer unterschiedlich und auch die Pausen zwischen den Tagen. Probiere halt immer in den vier freien Tagen 2-3mal zu gehn und vor den Mittagschichten.
    Wie seht Ihr das? Beschränkt das den Muskelaufbau stark?
    Bei der Ernährung ist es auch teils schwierig weil man halt Nachts isst.
    Hmmm... prinzipiell voll für den Ar*** die Schichtarbeit. .

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schichtarbeit
    Von MD 77 im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2015, 23:11
  2. Ernährung bei Schichtarbeit
    Von Frede im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 00:39
  3. Bodybuilding und Schichtarbeit????
    Von staller88 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 21:53
  4. Ernährung bei Schichtarbeit
    Von puma1982 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele