
-
Homegym
Hi Leute,
da ich in Zukunft nicht mehr so viel Zeit habe und mich mein Gym ziemlich aufregt, habe ich beschlossen mir nen Homegym einzurichten und wollte euch mal um Rat fragen.
Preis sollte unter 1000€ sein, ich habe bis jetzt noch garnix, Platz spielt keine Rolle.
Habe mir überlegt dass ich
- Powerrack
- Bank
- Klimmzugstange
- Dipholme
- Langhantel
- 2 Kurzhanteln
- SZ Stange
- Gewicht
brauche.
Nachdem ich überall mal geschaut habe, tendiere ich Moment dazu:
- Powerrack, Bank, Klimmzugstange, Dipholme, Langhantel, Gewicht für 799€
- Kurzhantel x2 für 90€
- SZ-Stange für 50€
Macht zusammen 940€
Meint ihr, das ist gut so, oder kann man für das Geld was besseres bekommen oder für weniger Geld etwas ähnliches?
Freue mich über jedes Feedback
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Jump3r
Hi Leute,
da ich in Zukunft nicht mehr so viel Zeit habe und mich mein Gym ziemlich aufregt, habe ich beschlossen mir nen Homegym einzurichten und wollte euch mal um Rat fragen.
Preis sollte unter 1000€ sein, ich habe bis jetzt noch garnix, Platz spielt keine Rolle.
Habe mir überlegt dass ich
- Powerrack
- Bank
- Klimmzugstange
- Dipholme
- Langhantel
- 2 Kurzhanteln
- SZ Stange
- Gewicht
brauche.
Nachdem ich überall mal geschaut habe, tendiere ich Moment dazu:
- Powerrack, Bank, Klimmzugstange, Dipholme, Langhantel, Gewicht für 799€
- Kurzhantel x2 für 90€
- SZ-Stange für 50€
Macht zusammen 940€
Meint ihr, das ist gut so, oder kann man für das Geld was besseres bekommen oder für weniger Geld etwas ähnliches?
Freue mich über jedes Feedback
Ich trainier auch im Homegym.
Allerdings hat mir n Kumpel, der Metallbauer ist nen Rack für 130€ selbst gebaut.
Mit integriertem Dipholmen und Klimmzugstangen.
Dazu hab ich noch ne Bank, ne LH und 2 KH mit Gewichten.
Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Aber kommt drauf an, was du so machen willst.
-
 Zitat von Jump3r
Freue mich über jedes Feedback
ich finde die auswahl top.
würd ich vermutlich ziemlich ähnlich machen.
-
Eisenbeißer/in
kannst du schon so kaufen.
ich selbst habe ein homegym, hab die sachen aber bei simpleproducts bestellt.(gewichte beim megafitnessshop)
statt dipholmen kannst du auch einfach 2LH über die sicherheitsstreben legen, dafür musst du allerdings noch eine vorrichtung aus holz bauen.
50mm gewichte sind nicht unbedingt notwendig, kosten nämlich um einiges mehr als die 30mm. (sind in diesen komplettpaketen aber so vorhanden, ich weiß).
gibt schon zig freds zu dem thema, einfach die SuFu benutzen!
(ich glaube, ich hab sogar selbst mal einen eröffnet)
-
Forum Spezialist/in
-
Gesperrt
nicht schlecht die Auswahl, mach mal Fotos wenns eingerichtet ist
-
Danke schonmal fürs Feedback besonders an simme
-
-
 Zitat von lexdeluxe
Mit den Sternverschlüssen bei den 30mm Bohrungen regst du dich nur auf 

Es soll ja auch 30mm Stangen mit Federverschlüssen geben.
-
 Zitat von Milchknilch
Es soll ja auch 30mm Stangen mit Federverschlüssen geben.
OK
Anderes Argument:
Die LH mit dem 30mm Durchmesser ist kürzer und leichter als die OlympiaLH. Da kannst du wieder an Gewichten sparen. OlympLH wiegt 20kg., das sind von mal >10kg mehr als die 30-er Stange
Ähnliche Themen
-
Von Reinhold1302 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 16.10.2012, 14:25
-
Von pumpbär im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:22
-
Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
-
Von Finrod im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 05.03.2007, 02:14
-
Von janden im Forum Kraftsport
Antworten: 53
Letzter Beitrag: 27.12.2005, 17:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen