
-
Richtige Verbindung von Ausdauer - und Krafttraining
Hallo,
ich hab folgendes Problem: Ich will neben meinem GK-Krafttraining auch noch zwei bis drei mal Laufen in der Woche, damit ich für den Sommer ein bisschen Bauchfett verliere. Jetzt weiß ich nur nicht, ob ich zwischen den Ruhetagen im Krafttraining laufen soll oder am selben Tag nach dem Krafttraining. Letzteres wär mir lieber aber ich hab halt gehört dass das so irgendiwe dem Krafttraining entgegenwirken kann, weil irgendetwas verbrannt werden soll, was man für den Muskelaufbau braucht. Kann mir jemand klarheit verschaffen?
Danke im Voraus
-
Sportstudent/in
Äh ja. Abnehmen und Muskeln aufbauen geht nicht gleichzeitig. Man nimmt über ein Kaloriendefizit ab, Ausdauersport an trainingsfreien Tagen kann da helfen.
-
stimm ich meinem vorredner voll und ganz zu. beides zusammen unter einen hut zu bringen ist nicht ganz einfach.
am besten machst das lauftraining am eisensportfreiem tag. ansonsten kannst probieren direkt nach dem krafttraining 15-20 minuten leichtes cardio anzuhängen. (aber ob dir das reicht???)
ansonsten hat sich zum abbauen von überschüssigem körperfett hochintensives intervalltraining (hiit) als ganz gut erwiesen. (vor allem auch für bodybuilder)
-
Danke für die Antworten 
dann weiß ich ja bescheid ich werd an den ruhetagen ausdauersport treiben, intervalltraining wär ne gute methode
Ähnliche Themen
-
Von proni im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.05.2009, 08:13
-
Von Moppsy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.03.2009, 18:31
-
Von Kunibert der kleine im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.03.2006, 12:31
-
Von Andi19 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.12.2004, 18:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen