Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    42

    Labrumeinriss - beide Schultern

    Hallo,

    kurze Krankheitsgeschichte: Vor einem Jahr Arthrose im AC-gelenk mit Osteophyten (li.Schulter), jetzt das gleiche in der re.Schulter. Der Labrumeinriss wurde damals auch in der li.Schulter mittels MRT festgestellt allerdings habe ich dem keine allzu grosse Bedeutung beigemessen, da sowohl Orthopäde als auch Radiologe nicht gross darauf eingingen.

    Also, in beiden Schultern sowohl ARthose im AC-Gelenk, als auch einen Labrumeinriss. Ich bin dann nochmal bei einem anderen Orthopäden vorstellig geworden der mich natürlich sofort operieren will. Pro Schulter je 2mal, da er zunächst den Labrumeinriss und dann die Osteophyten behandlen will.
    Da ich mich bisher um eine Op bzgl. Osteophyten gedrückt habe kommt natürlich eine 4malige Op nur schwer in Frage.

    Was mich verwirrt: Der erste Orthopäde als auch der Radiologe rieten mir von einer Op ab (Entzündungsrisiken etc.). Der Radiologe meinte zumindest noch nicht jetzt.

    Der zweite Arztbesuch hat mir zumindest mal in Sachen Gelenkinstabilität die vom Labrumeinriss rührt Aufschluss gegeben, da ich nie wusste woher diese seltsame Gelenksteife (wie verriegelt) kommt.
    Prima wäre wenn mir ein Betroffener idealerweise ein Physio einen Tipp gibt... was soll ich tun? Kann ich damit (natürlich eingeschränkt) weiterleben oder ist eine Op unumgänglich? Wohin führt das bei Nichtbehandlung (ich rede jetzt von den Labrumverletztungen/Slapläsion).

    Danke für infos

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    bei sowas komplexen solltest du dich in kundige physiohände begeben...

    da muß erstmal ein ordentlicher befund her - damit man wirkliche hilfe in form von tipps geben kann

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    42
    Okay...

    zunächst mal danke. Was meinst du mit ordentlicher Befund? Den habe ich (MRT) und könnte Ihn hier reinstellen oder verstehe ich dich falsch?

    Hier der Befund der "alten, linken" Schulter:

    1. Mässige Peridendinitis der Supra und Infraspinatussehne bei umschriebener Flüssikeitsansammmlung auf dem Sehnenspiegel
    2. Vorbestehende mässige Arthrose des AC-GElenkes mit auch caudal gelegenen, kleinen osteophytären Randanbauten. Hierdurch Einengung des wubacromialen Bogens mit enstsprechendem Impingementsyndrom der Supraspinatussehne (...)

    3. Geringe Degeneration des Labrums bei allseitiger Abflachung und signalintenser narbier Transformation ohne Diskontinuität oder Dislokation der Gelenklippe.

    Befund rechte, akute Schulter:

    1. Geringe bis mässige pertendinitis der Supra- und Infraspinatussehne bei ...

    2. Mässige Arthrose der AC-Gelenkes mit auc caudal gelegenen, ostopphytären Randanbauten. ....

    3. Degeneration und alte, feine Vernarbte Einrisse des Labrums bei allseitiger Abflachung, Abrundung und signalintenserTransformation. keine Diskontinuität oder Dehiszens der Gelenklippe.

    .....

    Der zweiter Orthopäde meinte rechts wäre es "Viel schlimmer"...

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    kann dir zwar nicht weiterhelfen;

    aber was hast du bitte gemacht?
    also woher kommt der Verschleiß?

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2001
    Beiträge
    994
    Kommt unter CrossFit-Anhängern recht häufig vor. Vor allem durch "kipping pull-ups".

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    mit Befund meine ich den Zustand der Muskul., die Beweglichkeit, die Schmerzprovokationstests, Zustand der neuralen Beweglichkeit, Bänderstresstests, Schonhaltung bzw. Kapselmusteranzeichen etc.

    also eher den praktischen Befund!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    42
    @magma: Gut das heisst dann ich muss mir einen guten Physiotherapeuten suchen der den Check macht...

    @morgi87: Nichts dramatisches. 10 Jahre Hanteltraining mit relativ moderaten Gewichten, Lauftraining.... Ausserdem bin ich schon 46J.

    @milchknilch: Crossfit-Anhänger? Ich hab zwar eine Ahnung aber kannst du mir das genauer erklären incl. kipping-pullups.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    42
    Crossfit-Anhänger bin ich schon mal nicht.... ich hab mir mal die Mühe gemacht diesen Begriff/Bewegung und diese kipping-pullups zu googeln.

    So einen unfug hab ich meinem Körper nicht zugemutet... Schwachsinn, vor allem die pullups.

Ähnliche Themen

  1. Beide Knie-Innenseite + ISG
    Von Phillipp1984 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.10.2014, 11:23
  2. Beide Knie geschwollen.
    Von ALDINORD im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 21:37
  3. Beide TE WKM am selben Tag
    Von pepe69 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 16:33
  4. Warum beide Proteinpulver?
    Von Masochist im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 15:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele