
-
75-kg-Experte/in
Nie wieder Bodybuilding bei künstlichem Hüftgelenk
Ich bin derzeit richtig frustriert!!!
Im August letzten Jahres hat mein Orthopäde bei mir festgestellt, dass meine linke Hüfte mehr oder weniger "verkümmert" ist, in der Pubertät also nicht richtig mitgewachsen ist. Ich bin nachts immer öfter durch ein extrem schmerzliches Ausstrahlen von der Hüfte bis unten an den Fuss aufgewacht und konnte nur mit einer Schmerztablette wieder einschlafen. Ich erzählte dem Arzt, dass ich seit über 15 Jahren Bodybuilding betreibe, also Kniebeugen, Kreuzheben usw. und als Ausdauer viermal die Woche jeweils eine Stunde Laufen. Das Laufen sollte ich wegen der Hüfte sein lassen, was ich auch tat, um mich nicht komplett kaputt zu trainieren, sonst dürfte ich alles in abgeschwächter Form weitermachen ...
Statt Laufen war ich dann ca. drei- bis viermal pro Woche auf die Ellipse gegangen und ließ die Kniebeuge ganz weg, doch inzwischen habe ich fast den ganzen Tag lang Schmerzen, die von der Hüfte teilweise schon bis zum Kniegelenk gehen.
Ich habe nächsten Mittwoch einen erneuten Termin beim Orthopäden, mache mich aber jetzt schon total verrückt und bin extrem ******* drauf ... mein ganzes Leben würde zusammenbrechen, wenn ich nicht mehr ordentlich trainieren könnte. Selbst beim langweiligen Radfahren im Studio ohne großem Widerstand verspüre ich hinterher Schmerzen. Da nützen mir auch nicht die Sprüche von Kollegen/innen, dass ich stattdessen doch Yoga, schwimmen o. ähnl. ausüben könnte - Bodybuilding ist mein Leben!!!
Lieber gehe ich vom Schlimmsten aus und freue mich umso mehr, wenn es dann doch nicht so ist: Angenommen, ich müsste ein künstliches Hüftgelenk bekommen, hat einer von Euch Erfahrungen, ob man dann weiter - natürlich vorsichtiger mit weniger Gewicht - Bodybuilding betreiben könnte? Ich drehe jetzt schon am Rad und könnte nur heulen ... sicherlich geht es z. B. Rollstuhlfahrern schlechter als mir, doch mein Herz hängt so sehr an diesem Sport ...
Über Erfahrungsaustausch und Tipps wäre ich echt dankbar!!!
-
liest sich schrecklich 
ist glaube ich der alptraum eines jeden Tranierenden hier, wünsche dir auf jeden fall alles gute und hoffe das du bald wieder an die eisen kannst!
bezgl. künstlichen hüftgelenken und sportlicher betätigung wirst du auhc mit sicherheit einiges über diverse suchmaschinen finden, z.B. google.
-
Sportstudent/in
@ Musclesforher:
Nu mach Dir mal nicht gleich ins Hemd.
Hat der Arzt überhaupt schon mal was von einer Hüftop gesagt?
Kannte einen Mitte dreißig, der erst mit seiner künstlichen Hüfte
mit BB angefangen hat.
Brustschwimmen und Squash hat er zwar verboten bekommen,
aber mit dem Bankdrücken klappts dafür um so besser.
Warum machst Du so viel (zwanghaftes?) Cardio,
wenn doch klar ist, dass dann Schmerzen einsetzen?
-
75-kg-Experte/in
Vielen Dank, kann ich gut gebrauchen
Weißt Du, nur unter uns Bodybuildern/innen finden wir Gleichgesinnte, die es nachempfinden können, wie schlimm es wäre, nicht mehr richtig trainieren zu können ... wenn ich an Yoga-, Entspannungskurse usw. denke, könnte ich regelrecht "kotzen" - das ist für mich persönlich kein Sport, dann kann ich gleich meine Beine auf dem Sofa langlegen! Das wäre überhaupt keine Alternative für mich, denn ich möchte mich wieder richtig mit hartem Training verausgaben können!!!
Auf alle Fälle hoffe ich immer noch auf ein Wunder ...
Dir weiterhin gute Trainingseinheiten - fotomäßig siehst Du ja klasse aus
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von klf
@ Musclesforher:
Nu mach Dir mal nicht gleich ins Hemd.
Hat der Arzt überhaupt schon mal was von einer Hüftop gesagt?
Kannte einen Mitte dreißig, der erst mit seiner künstlichen Hüfte
mit BB angefangen hat.
Brustschwimmen und Squash hat er zwar verboten bekommen,
aber mit dem Bankdrücken klappts dafür um so besser.
Warum machst Du so viel (zwanghaftes?) Cardio,
wenn doch klar ist, dass dann Schmerzen einsetzen?
Laut Orthopäde sollte ich ja nur aufs Laufen verzichten, da der Aufprall für die Hüfte zu heftig sei - alles andere wie Ellipse und Radfahren durfte ich ja machen ... Ausdauer wäre mir schon wichtig wegen der Fettverbrennung. Klar kann ich weiter Oberkörper trainieren, doch mein gesamter Körper soll durchtrainiert sein - sieht doch ******* aus, wenn die Beine außer Form geraten!
Bis zum nächsten Arzttermin am kommenden Mittwoch lasse ich aber nun alles weg (so vernünftig bin ich ja, auch wenn es schwerfällt, aber möche mich auch nicht kaputt-trainieren), mache auch keine Beinübungen, da ich leider permanent Schmerzen habe. Mich würde es halt total frustrieren, wenn ich nicht mehr hart trainieren könnte, sondern nur solch' ein Reha-Training möglich wäre ... Aber das hört sich ja schon einmal gut bzw. beruhigend an, dass jemand erst mit künstlicher Hüfte mit BB angefangen hat.
-
Sportstudent/in
Es gibt immer eine Möglichkeit um so etwas "herum" zu trainieren.
Beinstrecken, Iso-Kontraktionen, Teilwdh ect.
Nur eins,
wenns wirklich zu einer OP kommen sollte:
Lass es ausheilen!
Mich hat zuviel Aktivität im Anschluß an die OP letztes Jahr fast das Leben gekostet.
Mir ist absolut klar, wie schwierig es ist so eine Empfehlung einzuhalten,
denn ich habe selbst am Tag nach der OP 2004 meine mitgebrachten Therabänder zerlegt und habe 2005 heimlich nächtens in der Herrentoilette trainiert.....Ergebnis siehe Absatz oben.
-
Oh Mann, andere gehen heimlich auf die Toilette rauchen, Du trainieren...
Naja, das wir nicht normal sind, ist eh klar.
Musclesforher (der Name gefällt mir): Hüftdysplasie endet immer in der Prothese, die Frage ist nur wann, bei Dir scheint es bald soweit zu sein. Verhindern kannst Du es nicht, Injektionen können das ev. noch ein wenig rauszögern, aber ansonsten kannst Du nichts mehr kaputt machen.
Also bis zur OP Vollgas, egal was-lass Dich von den Schmerzen steuern, trainiere um sie herum. Auch mit Beinstreckern etc. lässt sich die Form halten.
Nach der OP: Natürlich geht damit Bodybuilding! Auch auf Leistung. Man muss aber erstmal das OP-Ergebnis abwarten, der fällige Längenausgleich und auch die Art der implantierten Prothese sowie Wundheilung bestimmen das weitere Training.
Eines ist aber sicher: Eine muskulär gut geführte Hüftendoprothese hält wesentlich länger!! Und damit ist BB danach eigentlich ein Muss.
Geh Deinen Weg erstmal weiter und melde Dich, wenn gewünscht, nach einer OP wieder. Dann kanns weitergehen.
Gruss
kockie
-
Sportrevue Leser
@Musclesforher
Was heisst genau "verkümmert", ist es bereits arthrotisch? Kannst du mir bitte den Röntgenbefund, also den Fachbegriff nennen für das was du da hasst, dass würde mich sehr interessieren.
Kann man sowas auch frühzeitig erkennen?
Besten Dank und alles Gute
Grz Hasenbein
EDI Kockie war wohl schneller, hab mir Zeit gelassen, das Post zu schreiben. Dysplasie also, danke.
-
@ Muslesforher
Mach dir nicht gleich kirre im Kopp, es wird nie so heiss gegessen, wie es gekocht wurde...
lkf kann es dir bestätigen, ich hab bei ihm einmal vorbeigeschaut, ich hätte laut Ortho schon in 2002 im Rollstuhl sitzen müssen, weil das Knie eine Vollprothese brauchte, ich aber viel zu schwer war.
Hab 100 KG abgespeckt, die Knieprothese hab ich immer noch nicht, und trotz mehreren OPs hab ich letzte Woche wieder 160 KG an der Beinpresse und 80 KG Kreuzheben geschafft... Aussicht auf 100 KH und 200 Beinpresse bis Ende des Jahres, und die hole ich mir...
Du musst eben schauen, welche Übungen noch machbar sind, und welche Essig sind, bei mir ist es vorbei mit Kniebeugen, schmeckt mir nicht, aber ich kann immer noch stramme kräftige Strampelchen mein eigen nennen, ist die Hauptsache
Also Kopf hoch und nur Mut, auch mit OPs ist immer noch was zu tun im Training, fragt ein bissel kreatives Denken, aber das trau ich dir zu...
-
@Muscle....
Hab zwar keine Ahnung von DIESER Materie, weiss aber, denk ich ganz genau, wie es ist keine Aussicht mehr auf BB, Training, Körper etc. zu haben...
Hab mir im zarten Alter von 19J. beim Motorradfahren den kompletten linken Arm zerschossen...
Kopf hoch!!, bei mir dachte keiner das ich nach der Erholung wieder Anschluss ans vorherige Trainingspensum finde... mittlerweile ist alles perfekt!!
LG
Ähnliche Themen
-
Von saurus im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.01.2011, 22:21
-
Von Karl Wurstmann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.09.2008, 07:29
-
Von Govinda86 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.05.2008, 17:45
-
Von Podrido im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.11.2006, 22:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen