Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    9

    3er Split Umstellung

    Hallo,

    hätte gern mal ne Meinung zu meinem neuen 3er Split.

    Zu mir: 29 Jahre, 183cm, 83kg, Trainiere seit 9 Monaten, ich arbeite im Büro d.h. ständig sitzend, zudem klemmt sich in meiner Wirbelsäule irgend ein Nerv ein, der komisches ziehen in der Herzgegend verursacht. Deshalb die Empfehlung meines Arztes verstärkt den Rücken zu Trainieren (auch wegen der sitzenden Tätigkeit). Zudem habe ich Probleme im Knie (Irgendwie rauh unter der Kniescheibe und leichte Meniskusprobleme Links) weshalb ich in der Beinübungsauswahl etwas eingeschränkt bin (siehe unten). Laut Arzt soll ich keine Übung machen die das Bein knicken lässt (Beinpresse, Beuger, Strecker etc.).

    3er Split:
    Mo: Rücken, hintere Schulter,Bauch
    Mi: Brust, vordere und seitliche Schultern, Trizeps
    Fr: Bizeps, Beine, Bauch



    Montag (Tag 1):
    6 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Klimmzüge mit Unterstützung 4 Sätze 8-12 WH
    Rudern eng 3 Sätze 8-12 WH
    Latziehen eng zur Brust 3 Sätze 8-12 WH

    Reverse Butterfly 3 Sätze 8-12 WH

    Crunches mit Bügel (bis MV ca. 3 Sätze 20 WH)
    Beinheben (bis MV ca. 3 Sätze 12-16 WH)

    Rack Deads 4 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem) bzw. eher Kreuzheben bis zum Knie


    Mittwoch (Tag 2):
    6 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Flachbank LH 4 Sätze 8-12 WH
    Schrägbank KH 3 Sätze 8-12 WH
    Kabelzüge über Kreuz 3 Sätze 8-12 WH oder fliegende 3 Sätze 8-12 ??

    Arnold Press 4 Sätze 8-12 WH
    KH seitheben (evtl. Seitheben am Kabelzug) 3 Sätze 8-12 WH
    Hantelscheibe frontheben 3 Sätze 8-12 WH

    Dips 3 Sätze 8-12 WH
    Trizepsdrücken mit Seil am Kabelzug 3 Sätze 8-12 WH


    Freitag (Tag 3):
    6 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Sz Stange 3 Sätze 8-12 WH
    Seilzug mit gerader Stange 3 Sätze 8-12 WH (evtl. auch einarmig mit Griff)

    Abduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)
    Adduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)
    Waden 3 Sätze 8-12 WH

    Crunches mit Bügel (bis MV ca. 3 Sätze 20 WH)
    Bauchmaschine 3 Sätze 20 WH

    Hyperextensions 3 Sätze 12-14 WH




    Frage 1: Ich habe 1x Rackdeads (wegen Knieproblem) und 1x Hyperextensions drin. Ist das zu viel.
    Frage 2: Was meint ihr allgemein zu diesem Plan?
    Frage 3: Reichen die 6 Min aufwärmen? Muss ich bei diversen Übungen noch extra aufwärmsätze machen und wenn ja, wie ausführen bzw. mit welchem Gewicht? Muss ich nach dem Training auch noch abwärmen? Kann man das z.B. mit Cardio verbinden?

    Hoffe das waren nicht zu viele Fragen...

    Danke für Antworten...

    MfG

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.01.2011
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Tiermehl
    Hallo,

    hätte gern mal ne Meinung zu meinem neuen 3er Split.

    Zu mir: 29 Jahre, 183cm, 83kg, Trainiere seit 9 Monaten, ich arbeite im Büro d.h. ständig sitzend, zudem klemmt sich in meiner Wirbelsäule irgend ein Nerv ein, der komisches ziehen in der Herzgegend verursacht. Deshalb die Empfehlung meines Arztes verstärkt den Rücken zu Trainieren (auch wegen der sitzenden Tätigkeit). Zudem habe ich Probleme im Knie (Irgendwie rauh unter der Kniescheibe und leichte Meniskusprobleme Links) weshalb ich in der Beinübungsauswahl etwas eingeschränkt bin (siehe unten). Laut Arzt soll ich keine Übung machen die das Bein knicken lässt (Beinpresse, Beuger, Strecker etc.).

    würde ich so machen
    3er Split:
    Mo: Rücken, hintere Schulter, Bizeps, Bauch
    Mi: Beine, Bauch
    Fr: Brust, Schultern, Trizeps, bauch



    Montag (Tag 1):
    6 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Klimmzüge mit Unterstützung 4 Sätze 8-12 WH
    Rudern eng 3 Sätze 8-12 WH
    Latziehen eng zur Brust 3 Sätze 8-12 WH

    Reverse Butterfly 3 Sätze 8-12 WH

    Crunches mit Bügel (bis MV ca. 3 Sätze 20 WH)
    Beinheben (bis MV ca. 3 Sätze 12-16 WH)

    Rack Deads 4 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem) bzw. eher Kreuzheben bis zum Knie wenn dann als erste übung


    Mittwoch (Tag 2):
    6 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Flachbank LH 4 Sätze 8-12 WH
    Schrägbank KH 3 Sätze 8-12 WH
    Kabelzüge über Kreuz 3 Sätze 8-12 WH oder fliegende 3 Sätze 8-12 ??

    Arnold Press 4 Sätze 8-12 WH
    KH seitheben (evtl. Seitheben am Kabelzug) 3 Sätze 8-12 WH
    Hantelscheibe frontheben 3 Sätze 8-12 WH

    Dips 3 Sätze 8-12 WH
    Trizepsdrücken mit Seil am Kabelzug 3 Sätze 8-12 WH


    Freitag (Tag 3):
    6 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Sz Stange 3 Sätze 8-12 WH
    Seilzug mit gerader Stange 3 Sätze 8-12 WH (evtl. auch einarmig mit Griff) zum rückentag

    Abduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)
    Adduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)
    Waden 3 Sätze 8-12 WH

    Crunches mit Bügel (bis MV ca. 3 Sätze 20 WH)
    Bauchmaschine 3 Sätze 20 WH

    Hyperextensions 3 Sätze 15 WH zum rückentag




    Frage 1: Ich habe 1x Rackdeads (wegen Knieproblem) und 1x Hyperextensions drin. Ist das zu viel. passt siehe oben
    Frage 2: Was meint ihr allgemein zu diesem Plan?
    Frage 3: Reichen die 6 Min aufwärmen? Muss ich bei diversen Übungen noch extra aufwärmsätze machen und wenn ja, wie ausführen bzw. mit welchem Gewicht? Muss ich nach dem Training auch noch abwärmen? Kann man das z.B. mit Cardio verbinden? das aufwärmen mit den cardio kannste dir sparen außer am beintag und mach bei jeder muskelgruppe mit der erste übung davin 2-3 aufwärmsätze mit 50 % gewicht vom arbeitssatzgewicht

    Hoffe das waren nicht zu viele Fragen...

    Danke für Antworten...

    MfG
    Rack Deads 4 Sätze 4-8 WH
    Klimmzüge mit Unterstützung 4 Sätze 8-12 WH
    Rudern eng 3 Sätze 8-12 WH
    Latziehen eng zur Brust 3 Sätze 8-12 WH

    Hyperextensions 3 Sätze 15 WH

    Reverse Butterfly 3 Sätze 8-12 WH

    Sz Stange 3 Sätze 8-12 WH
    Seilzug mit gerader Stange 3 Sätze 8-12 WH
    Schrägbankcurls 2 Sätze 12-15 WH

    eventuell noch unterarme

    Crunches 3 Sätze 30 WH
    Beinheben 3 Sätze 15 WH




    freitag (Tag 3):

    Flachbank LH 4 Sätze 8-12 WH
    Schrägbank KH 3 Sätze 8-12 WH
    Kabelzüge über Kreuz 3 Sätze 8-12 WH jede woche im wechsel mit fliegende 3 Sätze 8-12

    Arnold Press 4 Sätze 8-12 WH
    KH seitheben (evtl. Seitheben am Kabelzug) 3 Sätze 8-12 WH
    Hantelscheibe frontheben 3 Sätze 8-12 WH

    Dips 3 Sätze 8-12 WH
    Trizepsdrücken mit Seil am Kabelzug 3 Sätze 8-12 WH
    engbankdrücken 3 Sätze 8-12 WH

    Mittwoch (Tag 2):
    5 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Beinpresse 3 Sätze 25 WH falls es geht
    Abduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)
    Adduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)
    Waden 3 Sätze 15-20 WH

    Crunches 3 Sätze 30 WH

    gruss

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.05.2011
    Beiträge
    162
    ggf. doppelt zum anderern antworter bitte entschuldigen, wird mir im antworten sonst zu kompliziert. meine anmerkungen sind mit ### voran gekennzeichnet.

    Zitat Zitat von Tiermehl
    Hallo,

    hätte gern mal ne Meinung zu meinem neuen 3er Split.

    Zu mir: 29 Jahre, 183cm, 83kg, Trainiere seit 9 Monaten, ich arbeite im Büro d.h. ständig sitzend, zudem klemmt sich in meiner Wirbelsäule irgend ein Nerv ein, der komisches ziehen in der Herzgegend verursacht. Deshalb die Empfehlung meines Arztes verstärkt den Rücken zu Trainieren (auch wegen der sitzenden Tätigkeit). Zudem habe ich Probleme im Knie (Irgendwie rauh unter der Kniescheibe und leichte Meniskusprobleme Links) weshalb ich in der Beinübungsauswahl etwas eingeschränkt bin (siehe unten). Laut Arzt soll ich keine Übung machen die das Bein knicken lässt (Beinpresse, Beuger, Strecker etc.).

    3er Split:
    Mo: Rücken, hintere Schulter,Bauch
    Mi: Brust, vordere und seitliche Schultern, Trizeps
    Fr: Bizeps, Beine, Bauch



    Montag (Tag 1):
    6 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Klimmzüge mit Unterstützung 4 Sätze 8-12 WH
    Rudern eng 3 Sätze 8-12 WH
    Latziehen eng zur Brust 3 Sätze 8-12 WH

    ### anregung: ab und an mal die reihenfolge wechseln und mit rudern beginnen. würde hier eher lh/kh empfehlen denn kabelzug, soweit mit knie möglich.

    Reverse Butterfly 3 Sätze 8-12 WH

    ### mal an kh-übung gedacht (zb vorgebeugtes seitheben)?

    Crunches mit Bügel (bis MV ca. 3 Sätze 20 WH)

    ### würde nach und nach den ab-roller weglassen. stabilisiert den körper langfristig besser.

    Beinheben (bis MV ca. 3 Sätze 12-16 WH)

    ### das ist keine bauchübung, sondern kräftigt die hüftbeuger.

    Rack Deads 4 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem) bzw. eher Kreuzheben bis zum Knie


    Mittwoch (Tag 2):
    6 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Flachbank LH 4 Sätze 8-12 WH
    Schrägbank KH 3 Sätze 8-12 WH
    Kabelzüge über Kreuz 3 Sätze 8-12 WH oder fliegende 3 Sätze 8-12 ??

    ### ich würde aufgrund der stärkeren einbeziehung kleiner unterstützermuskeln eher kh vor lh setzen. vielleicht gelegentlich auch schräg vor flach. kabelflys halte ich für vorzugswürdig, weil bei kh-flys am oberen ende der bewegung kaum intensität im muskel verbleibt. am kabel ggf einarmig über die mittellinie hinaus (intensivere kontraktion)

    Arnold Press 4 Sätze 8-12 WH
    KH seitheben (evtl. Seitheben am Kabelzug) 3 Sätze 8-12 WH
    Hantelscheibe frontheben 3 Sätze 8-12 WH

    ### aufpassen mit übertraining der schulter. wechsel ggf bei den hebeübungen von im wochenwechsel von stehend zu liegend (und/oder 1 übung stehend, eine liegend), um die belastung zu variieren. funktioniert aber natürlich nur bei kh.

    Dips 3 Sätze 8-12 WH
    Trizepsdrücken mit Seil am Kabelzug 3 Sätze 8-12 WH

    ### anregung: das seil mal über kopf drücken, oder supersatz aus normal und über kopf.

    Freitag (Tag 3):
    6 Min. aufwärmen am Crosstrainer

    Sz Stange 3 Sätze 8-12 WH
    Seilzug mit gerader Stange 3 Sätze 8-12 WH (evtl. auch einarmig mit Griff)

    ### beine vor armen

    Abduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)
    Adduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)

    ### nach meiner persönlichen erfahrung eher zeitverschwendung. wenn knieprobleme, ggf. laufband/crosstrainer mit geringerer belastung und längerer zeit?

    Waden 3 Sätze 8-12 WH

    ### werden auch stehend für angeschlagene knie im zweifel schnell zum problem, wenn du mit richtigem gewicht arbeitest.

    Crunches mit Bügel (bis MV ca. 3 Sätze 20 WH)
    Bauchmaschine 3 Sätze 20 WH

    ### auch die bauchmaschinen trainieren gern eher den hüftbeuger denn den bauch.

    Hyperextensions 3 Sätze 12-14 WH


    Frage 1: Ich habe 1x Rackdeads (wegen Knieproblem) und 1x Hyperextensions drin. Ist das zu viel.

    ### ich fänds zuviel.

    Frage 2: Was meint ihr allgemein zu diesem Plan?

    ### grob ok, ansonsten vgl oben

    Frage 3: Reichen die 6 Min aufwärmen? Muss ich bei diversen Übungen noch extra aufwärmsätze machen und wenn ja, wie ausführen bzw. mit welchem Gewicht?

    ### aufwärmen ausprobieren. tendenziell eher 10 minuten und nicht zu hohe gbelastung dabei. ich würde zudem 1 oder 2 aufwärmsätze machen mit zb 50/80 oder 50/90% des arbeitsgewichts.

    Muss ich nach dem Training auch noch abwärmen? Kann man das z.B. mit Cardio verbinden?

    ### kann man machen.

    Hoffe das waren nicht zu viele Fragen...

    Danke für Antworten...

    MfG

    gruß zurück

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    9
    Soo. Hab mal versucht einiges mit einzubauen. Was meint Ihr?


    3er Split:
    Mo: Rücken, hintere Schulter,Bauch
    Mi: Brust, vordere und seitliche Schultern, Trizeps
    Fr: Bizeps, Beine, Bauch


    Montag (Tag 1):
    10 Min. leichtes aufwärmen am Crosstrainer

    Rack Deads 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem) bzw. eher Kreuzheben bis zum Knie (vorher 1 Aufwärmsatz)

    Klimmzüge mit Unterstützung 4 Sätze 8-12 WH (vorher 1 Aufwärmsatz)
    Rudern eng 3 Sätze 8-12 WH
    Latziehen eng zur Brust 3 Sätze 8-12 WH

    Vorgebeugtes Seitheben 3 Sätze 8-12 WH

    Crunches ohne Bügel (evtl. Sit-Ups) (bis MV ca. 3 Sätze 20 WH)



    Mittwoch (Tag 2):
    10 Min. leichtes aufwärmen am Crosstrainer

    Schrägbank KH 3 Sätze 8-12 WH (vorher 1 Aufwärmsatz)
    Flachbank LH 4 Sätze 8-12 WH
    Kabelzüge über Kreuz 3 Sätze 8-12 WH

    Arnold Press 4 Sätze 8-12 WH (vorher 1 Aufwärmsatz)
    KH seitheben (evtl. Seitheben am Kabelzug) 3 Sätze 8-12 WH
    Hantelscheibe frontheben 3 Sätze 8-12 WH

    ### aufpassen mit übertraining der schulter. wechsel ggf bei den hebeübungen von im wochenwechsel von stehend zu liegend (und/oder 1 übung stehend, eine liegend), um die belastung zu variieren. funktioniert aber natürlich nur bei kh.

    Verstehe ich nicht ganz... Schulterheben liegend? Hast Du vielleicht ein Bild oder Videolink?

    Dips 3 Sätze 8-12 WH
    Trizepsdrücken mit Seil am Kabelzug im Wechsel überkopf 3 Sätze 8-12 WH



    Freitag (Tag 3):
    10 Min. leichtes aufwärmen am Crosstrainer

    Abduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)
    Adduction 3 Sätze 8-12 WH (wegen Knieproblem)

    Sz Stange stehend und Scott im wechsel 3 Sätze 8-12 WH
    Seilzug mit gerader Stange 3 Sätze 8-12 WH (evtl. auch einarmig mit Griff)

    Wadenheben 3 Sätze 8-12 WH (geht schon mit dem Knie)

    Crunches mit Bügel (bis MV ca. 3 Sätze 20 WH)
    Bauchmaschine 3 Sätze 20 WH

Ähnliche Themen

  1. Umstellung 3er auf 2er split
    Von FinalXM im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 20:10
  2. Umstellung WKM auf Split
    Von .norm. im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 12:10
  3. Umstellung von 4er auf 2er Split
    Von WhitePhoenix im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2008, 22:36
  4. Umstellung von GK auf 2er split
    Von Pucha2 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.10.2007, 08:44
  5. Umstellung von 3er- auf 2er-Split
    Von Jens28 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2005, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele