moin,

also ich stecke irgendwie in einem dilemma!
zu mir : 22 jahre alt, 185 cm groß, 78kg
ich bin eigentlich mega schlank, richtig dünne arme, richtig dünne beine, aber mitlerweile einen bierbauch!

ich esse so viel am tag weil ich um bedingt an muskelmasse zulegen will, aber irgendwie hab ich das gefühl, dass alles nur in den bauch geht.

ich verbrenne glaub ich mega viel, das könnte dafür sprechen, dass ich nich viel zulege, allerdings wär das ein widerspruch wegen des bauches.. ich mache 3-4x die woche krafttraining, und habe 3-4 sogar noch fußball in der woche (oberliga) also schon anspruchsvoll.

hätte jetzt 2 fragen,

1. ich habe gehört dass, sobald man hunger hat, der körper schon wieder die fettreserven angreift, also sprich dass man dann keine muskelmasse mehr aufbaut sondern eher das gegenteil. (verbennung)
bei mir ist das aber so, dass ich meinetwegen so mega viel kalorien/kohlenhydrate schon gegessen habe am tag, und trotzdem noch hunger entwickel immer innerhalb kürzester zeit.

2. angeblich soll es ja reichen (um abzunehmen) nach 18 uhr keine kohlenhydrate mehr zu essen. fettabbau und muskelaufbau allerdings gleichzeitig soll nicht möglich sein. aber wie ist es damit, wenn ich tagsüber viele kohlenhydrate essen und abends nach dem pumpen (ich gehe immer von 17-19 uhr) nur noch eiweißprodukte esse?? nehm ich dann an muskelmasse zu nur von reinem eiweißprodukten die wenig kohlenhydrate haben??