
-
Kaloriendefizit! Trotzdem Muskelaufbau?
Moin Leute,
ich muss mal ne Frage in den Raum stellen.
Rein hypothetisch gesehen=
Wenn ich mit einem starken Kaloriendefizit fahre aber mein Eiweißbedarf zu 100% abgedeckt ist, kann der Körper dann trotzdem Muskeln aufbauen oder nicht?
Ich muss die Frage einfach mal stellen weil ich nie eine konkrete Antwort darauf bekommen habe.
Die Muskeln benötigen das Eiweiß, ist klar... doch wie sieht es ohne die Kcal aus?
Das beschäftigt mich schon eine ganze Weile...
Also bis dahin; Grüßt der EDO
-
anfänger ja, aber je höher der level desto unwahrscheinlicher/schwerer/unrentabler.
hätte dir aber auch die sufu verraten
-
Dank dir
Aber die sufu ist jetzt auch nicht wirklich hilfreich für mich gewesen. Klar das man keine Antwort finden kann die für alle stoffwechseltypen im allgemeinen gelten... Aber das Thema muskelaufbau mit kaloriendefizit auf wissenschaftliche Weise angehen und erklären hat dort keiner versucht... Und mal ne deutliche Antwort geben tut auch keiner... Ohne das böse zu meinen. Evtl. Gibt es ja auch garkeine Antwort darauf. Wieso kalos und Eiweiß und nicht nur einfach eiweiß?
-
weil die frage auch absolut sinnlos ist und sich wohl nur auf theoretischer ebene realisieren lässt.
zumal man mit einer reinen eiweißernährung 1. übersäuert 2. energieträger fehlen 3. auf grund dessen der großteil des eiweiß hierfür hergezogen wird 4. insulin das anabolste hormon ist und das sich am effektivsten über carbs steuert 5. leptin auch an carbs hängt 6. es neben ess. aminos noch ess. fette gibt 7. wenns so einfach wäre, dann würde es wohl jeder machen oder? 8. wenn du 20% kfa hast es relativ leicht möglich ist fett ab- und muskel aufzubauen aber versuchs mal bei 5%
jetzt wird zwar wieder jemand kommen mit positiver stickstoffbilanz, aber mmn zu theoretisch. wenns dich interessiert dann google mal danach
-
60-kg-Experte/in
Bei einem zu starken Kaloriendefizit kann es sogar passieren dass du deine nötige Energie aus dem Eiweiß ziehst und somit dein Eiweiß verbrennst, also kommt davon auch nicht mehr viel beim Muskel an.
Desweiteren verbraucht der Anbau von Aminosäuren auch ATP, was vorzugsweiße aus KH gewonnen wird, und wenn das nicht da ist fährt die Proteinbiosynthese auch runter und du wirst nur sehr wenig des zu dir genommenen Eiweißes auch wirklich in den Muskel anbauen, somit ist es eher weniger ratsam sich so zu ernähren wenn man denn Muskelmasse aufbauen will.
/edit: sorry hab H_D s Beitrag nicht gelesen, aber stimme dem zu
-
Jupp
Na,
Das sind doch mal Antworten.
Klar zu theoretisch sich nur von Eiweiß zu ernähren.
Auch noch nicht mal möglich. Die defferenziertere Frage wäre, ab welchem Maße eines Kaloriendefizit's wird's ungesund und bringt nichts? Es muss doch möglich sein auf diesem Wege auch noch die letzte Rolle Fett am Bauch los zu werden.
Das verabschiedet sih ja nicht von allein. Jetzt hat man abgenommen und sich abgerackert wie ein Blöder, soll jetzt aber wieder ein kalorienüberschuss haben. Dann werd ich wieder fett!!! Da lass ich's doch dann gleich wieder bleiben.
Oda Wat?
Gruß Der EDO
-
klar geht die letzte rolle weg - man muss nur lange und hart genug diäten. schau dir doch mal wk'ler an, die rennen auch mit 5-6% kfa rum.
natürlich steigt dann auch das risiko des muskelabbaus, aber wem das egal ist bzw. "nachhilft", der soll/kann sich runterhungern
-
Ja stimmt ja auch irgendwie...
Ich danke euch auf jeden Fall für eure antworten.
EDO
Ähnliche Themen
-
Von Terrock im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.07.2015, 23:20
-
Von mercyman im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.07.2014, 18:46
-
Von TheBang im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 11.03.2013, 11:28
-
Von darknitro im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 12:27
-
Von Breide im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.12.2004, 22:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen