
-
Unterarm:_Muskelkater_oder_beleidigte_Sehnen?
Hallo Leute!
Meine erste Frage hier:
Ich trainiere nach "Ockhams Trainingsplan" von Tim Ferris, der sicher einigen von euch bekannt ist. Er ist ein Kompromiss aus Kraft- und Muskelaufbau. Im Endeffekt ein 2er-Split mit 6 Tagen Pause zwischen jedem gleichen Workout.
Ich habe mich letzten Jänner im Fitnesscenter angemeldet, und war dann bis August sporadisch trainieren. Leider fehlte mir der richtige Trainingsplan. Von August bis September hielt ich die Diät, ebenfalls von Tim Ferris (Slow-Carb) und nahm so 11 kg in den zwei Monaten ab (von 113 auf 102). Wegen einer Zwangspause aufgrund eines gebrochenen Mittelhandknochens habe ich seit August nicht mehr trainiert, aber letzten Montag wieder damit begonnen. Mir geht es mit dem Trainingsplan sehr gut, schon nach einer Woche kann ich kleine Fortschritte (größere Muckis) erkennen, obwohl ich mein Gewicht gehalten habe, was also auf Kosten meines Körperfetts geht, so wie es aussieht.
Nun verwende ich aber, um meine Griffkraft zu trainieren, diese hier:

Die hab ich mir vor einem Monat gekauft, bin sehr überzeugt davon.
Am Montag habe ich meine "Push-Übungen", also Bankdrücken und Schulterdrücken, da war die Belastung im Unterarm nur sehr klein, aber am Freitag hatte ich zum ersten mal das "Pull-Workout", es besteht aus Latziehen zur Brust, Rudern und Drag Curls. je mind. 7 WH, bis zum Muskelversagen, aber sehr langsam ausgeführt (5 Sekunden hoch und 5 wieder runter).
Da diese zwei Workouts sozusagen die ersten der Sorte waren, musste ich zuerst mein Arbeitsgewicht finden, was pro Übung je noch zusätzliche 15 WH waren. Allerdings mit mehr Gewicht als mit meinem Arbeitsgewicht für die Zukunft.
Nun aber genug Hintergrundinfos: Mir tun die Unterarme weh. Und ich kann nicht einordnen, ob es ein Sehnenleiden oder ein Muskelkater ist. (Falls das nicht eh aufs gleiche hinausläuft.)
Wenn ich meine Finger nach hinten drücke, also die Handbeugesehnen strecke, schmerzt es am meisten, weniger, wenn ich Dinge aufhebe oder Sachen greife.
Die Schmerzen gehen vom Ellbogengelenk bis ziemlich genau 15cm davon in Richtung Hand, auf beiden Armen.
Was kann ich dagegen tun, bzw. wie kann ich das in Zukunft vermeiden?
Greetz, Flo
-
60-kg-Experte/in
Also vermutlich ist es ein Muskelkater wenn du mit ziemlich hohen Gewichten trainierst.
Versuchs mal mit Handgelenksbandagen, die entlasten deine Unterarme etwas und stützen deine Handgelenke. Schau mal ob das was bringt, allerdings kanns dann auf die Dauer passieren dass deine Unterarme etwas untertrainiert werden.
Vermutlich ist es einfach nur so dass sich deine Muskeln erst wieder nach der Pause daran gewöhnen müssen, also entweder es geht ab der nächsten oder übernächsten TE von selber weg oder du versuchst es einfach mal mit den Bandagen.
Probiers einfach mal aus
-
Nee man, muskelkater ist das nicht, da ist irgendwas überlastet..
----> Pause, und lass diese Dinger in Zukunft weg falls sich das wiederholt.
Griffkraft trainierst du bei schwerem Heben/Powerübungen!
-
75-kg-Experte/in
technik beim ziehen lernen wäre auch keine falsche idee....
hört sich nah der sehne an; vermutlich überlastet. pause machen bis du keine schmerzen mehr spürst, erst dann weitermachen.
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
Alles klar, danke. Ich vermute ja, dass es an den vielen WHs liegt. Beim Lat warns ca 20, beim Rudern auch, und bei den Drag Curls 15. Allerdings beim Lat mit fast 60 kg, Rudern bis 55 und Drag Curls bis 35.
In Zukunft sind es eben nur mehr 7 WH pro Übung, das in der letzten Woche war einmalig, um das richtige Arbeitsgewicht festzustellen.
Was gibt es beim Ziehen bezüglich der Technik zu beachten?
Greetz, FLo
-
75-kg-Experte/in
naja... zumindest mal, dass du beim rudern in vorbeuge die handgelenke nicht abknickst und nicht aus den armen ziehen darfst sonder aus dem rücken.
latziehen würde ich das gleiche sagen, allerdings tritt es da bei weit weniger leuten auf denke ich
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
Okay, danke!
Ich werde jetzt eh auf Latziehen zum Nacken umsteigen, was die Arme schon mal entlasten sollte, und zum Rudern, ich habe wohl unbewusst wirklich mit den Armen gezogen..
Greetz, Flo
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Flo3960
Okay, danke!
Ich werde jetzt eh auf Latziehen zum Nacken umsteigen, was die Arme schon mal entlasten sollte, und zum Rudern, ich habe wohl unbewusst wirklich mit den Armen gezogen..
Greetz, Flo
Latziehen zum Nacken würde ich dir nicht empfehlen, da habe ich schon nach kurzer Zeit schmerzen in der Schulter bekommen.
Machs wenn dann nur bis zum Kopf
Ähnliche Themen
-
Von Rhymon im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 07.08.2009, 14:17
-
Von Holzknecht1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 21.09.2008, 12:04
-
Von muscleplaya im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.07.2008, 13:37
-
Von csmaster im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.04.2008, 13:02
-
Von lilmuscle im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.09.2007, 20:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen