
-
Eisenbeißer/in
Kreuzheben = Frage/Problem
Abend,
heute stand mal wieder Kreuzheben an (WKM) und mir ist mal wieder mein lästiges Problem aufgefallen: Der Rundrücken. Ich hebe momentan nur 55kg und habe in meinen 4 Monaten Training erstmal nur viel auf Technik lernen gelegt. Die dürfte mittlerweile gut sein, nur hab ich das Problem dass ich bei meinen letzten Wiederholungen im Satz einen Rundrücken im oberen/mittleren Rückenbereich bilde. Wenn ich das verhindern will, dann müsste ich entweder weniger Gewicht nehmen müssen oder halt weniger Wdh. machen müssen. Aber dann ist die Übung natürlich viel leichter und es wird doch auch kein ausreichender Reiz für Muskelwachstum gesetzt? Was soll ich jetzt machen?
Wie merkt ihr es, wenn ihr beim Kreuzheben nicht mehr könnt? Bei allen Übungen merke ich es an der Kraft, nur bei dieser einen Übung merke ich es an der Ausführung.
Ich hab schon folgende Tips probiert: Mehr Spannung (Brust raus, Schultern zurück), Stange eng am Körper führen, gerader Blick etc pp... dadurch ist es schon besser geworden aber trotzdem noch nicht weg.
Danke schonmal für eure Antworten!
-
 Zitat von Kuhl-Män
Abend,
heute stand mal wieder Kreuzheben an (WKM) und mir ist mal wieder mein lästiges Problem aufgefallen: Der Rundrücken.
Das geht garnicht.
Ich hebe momentan nur 55kg und habe in meinen 4 Monaten Training erstmal nur viel auf Technik lernen gelegt.
Inwiefern?
Die dürfte mittlerweile gut sein, nur hab ich das Problem dass ich bei meinen letzten Wiederholungen im Satz einen Rundrücken im oberen/mittleren Rückenbereich bilde.
Sobald die Technik schlechter wird ist Ende. Ggf. kleinere Sätze machen, also clustern um eine besser Technik bei zubehalten.
Wenn ich das verhindern will, dann müsste ich entweder weniger Gewicht nehmen müssen oder halt weniger Wdh. machen müssen. Aber dann ist die Übung natürlich viel leichter und es wird doch auch kein ausreichender Reiz für Muskelwachstum gesetzt? Was soll ich jetzt machen?
Und warum nicht? Warum wird kein Reiz gesetzt? Also muss man für einen Reiz zwangsläufig mit schlechter Technik trainieren? Ggf. Körperspannungsübungen machen, sowie 20kg Scheiben auf beide Seiten damit die Hantel wenigstens auf einer akzeptablen Höhe liegt.
Wie merkt ihr es, wenn ihr beim Kreuzheben nicht mehr könnt?
An fehlender Körperspannung, sowie einer langsameren positiven.
Bei allen Übungen merke ich es an der Kraft, nur bei dieser einen Übung merke ich es an der Ausführung.
Es ist normal das die Ausführung in größeren Sätzen und vorallem bei anstregenden Übung mit zunehmender Wiederholungszahl (bei Anfängern) nachlässt. Dementsprechend brauchst du um Reize zusetzen natürlich auch nicht bis zum MV oder sonstwas zu trainieren. Mach am besten mal ein Video und stells hier ein.
Ich hab schon folgende Tips probiert: Mehr Spannung (Brust raus, Schultern zurück), Stange eng am Körper führen, gerader Blick etc pp... dadurch ist es schon besser geworden aber trotzdem noch nicht weg.
Tipps? Dachte du hast dich mit der Technik befasst? Das gehört alles zum Standard Spannungsaufbau. Wie willst du sonst eine Bogenspannung aufbauen?
Danke schonmal für eure Antworten!
...
-
Sportbild Leser/in
Gebe dem lachsmiley recht. Ohne Körperspannung geht da nix...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von :'D
...
Also ich habe letzte Zeit immer mit maximal 50kg trainiert und auf eine langsame, saubere Ausführung geachtet. Mit den Tips hab ich mich falsch ausgedrückt, mir wurde nur mal empfohlen darauf explizit zu achten ob es dann vllt. besser wird.
Soll ich die 20kg-Scheiben als Unterlage nehmen oder als Gewicht nehmen? Du schreibst nämlich nur "auf beide Seiten". Wenn ich die als Gewicht nehm, dann wären's insgesamt 60kg und dann müsste ich noch weniger Wdh. machen...
Bin jetzt erstmal off bis morgen, danke für die Hilfe!
-
 Zitat von Kuhl-Män
Also ich habe letzte Zeit immer mit maximal 50kg trainiert und auf eine langsame, saubere Ausführung geachtet. Mit den Tips hab ich mich falsch ausgedrückt, mir wurde nur mal empfohlen darauf explizit zu achten ob es dann vllt. besser wird.
Soll ich die 20kg-Scheiben als Unterlage nehmen oder als Gewicht nehmen? Du schreibst nämlich nur "auf beide Seiten". Wenn ich die als Gewicht nehm, dann wären's insgesamt 60kg und dann müsste ich noch weniger Wdh. machen...
Bin jetzt erstmal off bis morgen, danke für die Hilfe!
Wie du das machst ist egal, sorg dafür das du auf eine "angemessene" höhe kommst, wie mit 2 20er Scheiben auf beiden Seiten, kannst die Hantel natürlcih soweit unterfüttern bis das geschaffen ist. Bloß nicht auf den Gedanken kommen von oben zu beginnen.
Mich wundert übrigens das sich dein Problem ehr auf den BWS Bereich fokusiert, wie sieht deine LWS aus?
-
BBszene Kenner
am besten postest du mal ein Video, anders können wir nur raten wie das bei dir aussieht
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von :'D
Wie du das machst ist egal, sorg dafür das du auf eine "angemessene" höhe kommst, wie mit 2 20er Scheiben auf beiden Seiten, kannst die Hantel natürlcih soweit unterfüttern bis das geschaffen ist. Bloß nicht auf den Gedanken kommen von oben zu beginnen.
Mich wundert übrigens das sich dein Problem ehr auf den BWS Bereich fokusiert, wie sieht deine LWS aus?
Ok, werde dann erstmal paar Scheiben unterlegen bis ich 60kg, also mit den großen Scheiben, heben kann.
Ich find's auch komisch, dass ich das Problem im BWS-Bereich hab und nicht wie bei den anderen, die Probleme mit KH haben, mein unterer Rücken einrundet. Im unteren Bereich, also im LWS, hab ich keinerlei Probleme
Hab auch heute im oberen Rücken Muskelkater und im unteren keinen...
-
 Zitat von Kuhl-Män
Ok, werde dann erstmal paar Scheiben unterlegen bis ich 60kg, also mit den großen Scheiben, heben kann.
Ich find's auch komisch, dass ich das Problem im BWS-Bereich hab und nicht wie bei den anderen, die Probleme mit KH haben, mein unterer Rücken einrundet. Im unteren Bereich, also im LWS, hab ich keinerlei Probleme
Hab auch heute im oberen Rücken Muskelkater und im unteren keinen...
Keinerlei Probleme, aber das er unter Spannung steht in der richtigen Position weißt du ganz sicher? Hast du es selber via Video gesehen?
Aber wir können hier auch nur vermutungen Preis geben. Am besten wäre ein Video der Ausführung. Wenn die Brust draußen ist und die Schulter eingeloggt sind (während der gesamten Ausführung so gehalten werden) ist das Problem an sich gelöst. Aber kann mir gut Vorstellen das die Probleme auch auftraten, da die Hantel wohl ziemlich tief lag.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von :'D
Keinerlei Probleme, aber das er unter Spannung steht in der richtigen Position weißt du ganz sicher? Hast du es selber via Video gesehen?
Aber wir können hier auch nur vermutungen Preis geben. Am besten wäre ein Video der Ausführung. Wenn die Brust draußen ist und die Schulter eingeloggt sind (während der gesamten Ausführung so gehalten werden) ist das Problem an sich gelöst. Aber kann mir gut Vorstellen das die Probleme auch auftraten, da die Hantel wohl ziemlich tief lag.
Der untere Rücken steht unter Spannung, ganz sicher. Dass sie zu tief lag, kann möglich sein. Die höchsten Scheiben waren ja nur die 10kg-Scheiben. Werde beim nächsten Training mal was drunter legen und schauen ob es besser ist. Wenn nicht, kommt ein Video!
-
Eisenbeißer/in
Beim Kreuzheben ist es vor allem wichtig, dass der Oberkörper "tight" ist. D. h. Bauchmuskeln und unteren Rücken anspannen. Zudem ist es extrem hilfreich wenn du auf nen erhöhten Punkt guckst. Dadurch wird dein Rücken automatisch etwas gerader.
Wenn du merkst, dass mit der letzten WDH auch die Technik leidet, dann setz halt bereits bei der vorletzten WDH die stange ab, 5sek pause und dann mach noch 2 weitere WDH. In etwa Cluster-Style, nur dass es halt kein Clustern ist.
Führst du die WDHs eig langsam aus beim Kreuzheben? Ich würde davon abraten KH langsam auszuführen. Ich seh keinen Vorteil darin die Muskulatur durch einen langsamen Bewegungsablauf Muskelreize zu schaffen. Ich machs auch schnell, weil dann mehr Dynamik vorhanden ist.
Ähnliche Themen
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 04.04.2011, 12:12
-
Von Selfmade! im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 17.05.2010, 05:20
-
Von player7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.12.2008, 13:22
-
Von schlueter666 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.02.2007, 23:17
-
Von Folkan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.04.2006, 23:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen