Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2011
    Beiträge
    3

    Hilfe bei Trainingsgeräten

    Hallo erstmal zusammen, ich bin neu auf diesem Forum und möchte daher gleich mal eine Frage stellen (wegen der ich mich hier eigentlich auch Registriert habe)

    Also, ich bin in einem Monat 16 Jahre alt und möchte ab dann mit dem Training beginnen.
    Zu Beginn möchte ich mir eine Hantelbank und Kurzhanteln kaufen. Jedoch gibt es da unzählige Angebote und bevor ich mein Geld zum Fenster raus schmeiss möchte ich mir eure Tipps und Angebote ansehen.

    Also klartext:

    Suche eine relativ gute Hantelbank mit Gewichten für ca. 200€ und ein Kurzhantelset für bis zu 100€. Bin Anfänger - Fortgeschrittener in diesem Gebiet. Wäre schön wenn die Preise in etwa besichtigt werden und ich hier in den nächsten Tagen ein paar Angebote von euch sehen würde

    Mit freundlichen Grüßen Taddz

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2010
    Beiträge
    146
    willst du nicht einfach mal in ein Fitnessstudio gehen und schauen obs dir gefällt und so was? Evt Probetraining usw... Bevor du 300€ für etwas raus schmeisst, was dir nach 3 Monaten aufn Sack geht?

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Racedriver
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    679
    Ein probetraining könntest du schon mal absolvieren, allerdings schließen die meisten Studios nur 12-24 Monatsverträge ab, und wenn es einem dann nach ner zeit nichtmehr gefällt ist noch mehr geld weg.

    Wenn du ne Bank willst schau das du nicht grad das günstigste angebot nimmst, mit einer Wackeligen Bank hast du garantiert kein Spaß am training. Gut sollen die Bänke von Powertec und Barbarian Line sein (->google), es gibt allerdings auch noch genügend andere gute anbieter, eine gebrauchte aus einem studio ist sicher auch nicht verkehrt.... Zu den hanteln kannst ja mal im Marktplatz hier schauen, da sind oft gebrauchte Stangen/Gewichte drin. Falls nicht, eine 30 mm Stange genügt völlig für den Anfang, nur darauf achten das du nicht grad die kürzeste nimmst.

    Shops die Fitnesszubehör verkaufen findest du über google, evtl. hier nachschauen ob erfahrungsberichte vorhanden sind.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von jo.bouscheljong
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    350
    Aus eigener Erfahrung: E-bay !!!!!!!! . Aber was hälst du davon dir erst einen Trainingsplan zu suchen, und dann nach bedarf zu kaufen ? Übrigens, wenn du erst in einem Monat anfangen möchtest, wo Anfänger bis fortgeschrittener ? Beim zubehör kaufen ?

  5. #5
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    http://www.amazon.de/Studio-Line-ver...=2W8YX5Q5FTSRH

    wird wohl meine Bank für daheim, hab nix besseres gefunden. Alles was günstiger ist wird dich auf Dauer nicht glücklich machen

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2011
    Beiträge
    3
    Erstmal danke für eure Antworten und Tipps.

    @jo.bouscheljong Ich mache öfters bei Freunden wenn ich dann mal da bin Training an den Geräten In einem Monat möchte ich dann richtig anfangen, Equipment zuhause usw.

    @Mark83 Danke für deinen Link, leider sind da ja garkeine Gewichte bei

  7. #7
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Taddzable
    @Mark83 Danke für deinen Link, leider sind da ja garkeine Gewichte bei
    das haben Bänke so an sich

    Wäre halt eine anständige verstellbare Bank. Billigere verstellbare Bänke kann ich dir absolut nicht empfehlen.

    Wenns wirklich so ums Geld geht dann machs lieber so:
    Diese Bank:
    http://www.amazon.de/Professionelle-...1185665&sr=8-2
    dazu diese Ablagen:
    http://www.amazon.de/TrainHard-Hante...1188547&sr=1-1
    und diese Klimmzugstange
    http://www.amazon.de/Klimmzugstange-...1188755&sr=1-4
    die hängst du dann so auf wie auf dem einen Bild, so kannst du Klimmzüge und Dips machen (oder du kaufst sie 2x, montierst die einmal normal und einmal für Dips, billigere Dipbarren gibts nicht).

    + Gewichte und Hanteln landest du für den Anfang bei knapp 300€, billiger gehts auf keinen Fall wenn du anständig trainieren willst. Damit ist dann aber auch echt alles möglich!

  8. #8
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Taddzable
    @Mark83 Danke für deinen Link, leider sind da ja garkeine Gewichte bei
    das haben Bänke so an sich

    Wäre halt eine anständige verstellbare Bank. Billigere verstellbare Bänke kann ich dir absolut nicht empfehlen.

    Wenns wirklich so ums Geld geht dann machs lieber so:
    Diese Bank:
    http://www.amazon.de/Professionelle-...1185665&sr=8-2
    dazu diese Ablagen:
    http://www.amazon.de/TrainHard-Hante...1188547&sr=1-1
    und diese Klimmzugstange
    http://www.amazon.de/Klimmzugstange-...1188755&sr=1-4
    die hängst du dann so auf wie auf dem einen Bild, so kannst du Klimmzüge und Dips machen (oder du kaufst sie 2x, montierst die einmal normal und einmal für Dips, billigere Dipbarren gibts nicht).

    + Gewichte und Hanteln landest du für den Anfang bei knapp 300€, billiger gehts auf keinen Fall wenn du anständig trainieren willst. Damit ist dann aber auch echt alles möglich!

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    1
    Ich kann mich den Empfehlungen anschließen, kauf dir keine Billigware. Zum einen sollten die Geräte sicher sein und zum anderen auch was her machen. Dann hält auch die Motivation besser.

    Nach langen Recherchen und Disskussionen mit Freunden habe mir etwas teurere Geräte zugelegt. Zum Beispiel eine Bank, so ähnlich wie die oben verlinkte, oder diese Klimmzugstange

    http://www.klimmzugstangen.de/produc...enmontage.html

    Ich glaube in der Summe war es letzendlch fast das dreifache des Preises als für die günstigen Geräte, die ich mir zunächst hollen wollte. Es hat sich aber Fall gelohnt - keine Probleme mit der Stabilität und keine störenden Geräusche beim Trainiieren. Wenn man natürlich auf urige Geräte steht und es einen besonderes motiviert, dann ist es eine andere Geschichte. Dann macht man sich die Geräte am besten selbst.

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    537
    also für ne klimmzugstange 230 euro auszugeben halte ich für maßlos übertrieben. Habe mir damals eine bei Ebay besorgt, die war vielleicht nicht ganz so schick, aber absolut stabil und ebenso funktional. einzige nachteil war es gab keine Girffmöglichkeit für weite, parallele Klimmzüge. Aber dafür eben auch statt 230 euro 30 oder so !

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2015, 18:54
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 07:20
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 15:07
  4. Erfahrungen mit EDV-gesteuerten Trainingsgeräten
    Von Mark83 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 15:43
  5. Maße von Trainingsgeräten...
    Von ctren im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 21:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele