
-
Trainingszeit /Dauer
Hey zusammen
Ich hab ne Frage zur Trainingszeit bzw. Dauer. Habe mich ein wenig mit dem Thema beschäftigt, und kriege leider superoft von verschiedenen Ecken auch verschiedene Antworten. Der eine steht auf kurz & knackig und ist nach knapp ner Stunde wieder draußen. Andere, sowohl in Onlineforen und son Kram als auch bei unserem Mcfit sind der Meinung auch 3 Stunden Training gehen. Beim Wikipedia stöbern bin ich auf den Artikel über Andreas Münzer gestoßen der den Profis hier ja sicher ein Begriff sein sollte und da stand folgendes :
" Andreas Münzer trainiert nun an sechs Tagen in der Woche zwischen sechs und acht Stunden täglich"
Jetzt kann man natürlich sagen der Kerl war Profi, du bist Freizeit-BBler, und er hat außerdem einiges an Zeug gefressen, andererseits gilt (m.M. nach) auch für ihn biologische Regeln, sollen heißen das auch bei Münzer eigentlich nach 1 Std. wieder die körperstoffe entstehen die dem Muskelaufbau entgegen wirken.
Nach wie vor weiss ich also leider nicht wie lange/kurz das "perfekte" Training sein soll?? Oder ist das auch wieder son Glaubensding wo jeder nach Statur, Fitness etc. "seine" perfekte Zeit finden soll?? Ist das ganze für mich als "Neuling" (~2 Jahre im Studio) überhaupt relevant, oder mach ich mich da mit Dingen verrückt die eigentlich nur Profi-BBs wirklich wichtig nehmen sollten?
-
BBszene kennt mich
Das alles über 1Std. Trainingsdauer nicht gut ist, ist Mythos.
Es geht doch aber darum wie die Relation von Aufwand und Ertrag steht. Desweiteren geht es ohne eine gewisse Intensität nicht und klar ist es ein Unterschied ob Stoff-Konsum oder nicht.
Hängt auch davon ab was man trainiert und wie.
Mal zwei Beispiele:
1. Mein Beinetag dauert z.B. am längsten weil ich locker 15min brauche nur um mich für einen schweren 20er-Satz KB aufzuwärmen. Der dauert dann 5min + 5min Verschnaufpause danach und dann bist du schon bei 25min nach einer Übung.
2. Wenn man z.B. am Trainingsende noch Bauch, Wwaden, Unterarme usw. macht, dann sind zusätzlöich 15-20min vorbei und die sind selbst nach 60 min definitiv nicht schlecht, das Gegenteil ist der Fall.
Zwischen 30 - 90min ist optimal.
Ich fahr sicher nicht für 20min Training ins Studio oder bereite mich darauf vor. Ich gehe auch sicher keine 3Std ins Studio weil dann einfach Aufwand und Ertrag nicht stimmen und ich keine 3Std mit der nötigen Intensität trainieren kann. Ich kann ja nichtmal 3Std laufen.
Als Anfänger und mit vollem Fokus auf Muskelaufbau können die Satzpausen auch ruhig etwas länger sein, um dann wieder die nötige Intensität in die Sätze investieren zu könmnen, weil die am wichtisten ist. Daher, mach dich nicht zu verrückt mit der Geschichte.
Ich hoffe das klärt einiges für dich.
-
Vielen Dank für die Antwort. Das klärt auf jeden Fall einiges. Auch das mit den etwas längeren Pausen zwischen sehr harten Sätzen find ich interessant, da ich auch da superoft höre das mehr als 1,5 Minuten Pause zwischen den einzelnen Sätzen mal gar nicht gingen. Danke für die schnelle Antwort
-
BBszene kennt mich
Wie gesagt, als Anfänger oder allgmeinen mit Fokus auf reinen Muskelaufbau ist ertsmal wichtig, dass man die nötige Intensität aufbringt und dann können die Pause nauch ruhig länger sein.
Das kommt auch auf die Übung an. Bei Kniebeugen und Kreuzheben wie gesagt ruhig länger, bei Seitheben oder Bizepscurls braucht man sicher keine 3min dazwischen.
Du wirst aber merken, dass du durch regelmäßiges Training (Beständigkeit, ohne die geht es nicht! Mit Leidenschaft der wichtigste Grundpfeiler. Dagegen stinkt jeder noch so tolle Ernährungsplan total ab) und vor allem durch das Ausführen von Grundübugnen auch ordentlich Kondition bekommen wirst und du dann nach und nach (Körper beobachten und kennen lernen) die Satzpausen kürzer gestalten kannst ohne Intensität zu verlieren. Sprich, dein Körper entwickelt sich ganzheitlich ohne irgendwelchen großen Fummel. Das ist ja das tolle an vernünftig und klug bzw. smart ausgeführtem BB. Der Körper entwickelt sich in alle Richtungen und Sparten trotz simplen und einfach gehaltenem Training bzw. mit Fokus auf die Hypertrophiezone definitiv weiter.
Kein Maxkraft, kein Crossfit, kein Hämmern, kein Sandsack wirbeln, kein Kettlebelt usw. nötig!
Wenn man dann mal ordentlich Muckies hat und seinen Schwerpunkt etwas Richtung Ausdauer und Stoffwechselankurbeln verlagern will (z.B. wenn man etwas Abnehmen will und sich den ganzen Stundenlangen Cardiokram sparen möchte), dann kann man die Satzpausen kürzer halten (60 Sekunden), aber das ist als Anfänger nicht gefragt. Das gilt wirklich nur dann, wenn du ein ordentliches Fundament hast (z.B. gute, qualitative 100kg bei 1,85m). Nur ein klurzer Auflug in die Thematik, aber vergiss das schnell wieder für dich als Anfänger.
Die richtige Msichung, die goldene Mitte wie so oft gilt es zu finden. BB ist weder durchs Studio hetzen (und dabei die Intensität in den Sätzen verlieren) noch zwischen jedem Satz 10min Pause wie es die K3K machen (und dabei der synergetischen Effekt bzw. die Kumulation verlieren).
Viel Spaß
-
.... und vor allem durch das Ausführen von Grundübugnen auch ordentlich Kondition bekommen wirst und du dann nach und nach ....
Kein Maxkraft, kein Crossfit, kein Hämmern, kein Sandsack wirbeln, kein Kettlebelt usw. nötig!
In Sachen Ausdauer ist es doch ein gewaltiger unterschied ob man normales Krafttraining macht oder Crossfit!
Ich hatte nach meiner 2monatigen CrossFit zeit so viel Kondition wie noch nie im meinen Leben... 2km laufen konnte ich in 5:xx schaffen, ohne jemals dafür trainiert zu haben.
Und ja das "echte" Workout dauerte meist 12-20min. ab und zu mal 10min, oder auch 30min, das kam aber recht selten vor.
Jetzt wo ich nur noch Krafttraining betreibe (StrongLifts 5x5) behaupte ich mal 2km in 7min zu laufen... aber von den 5:xx bin ich weit entfernt.
Irgendwie kann man das schlecht vergleichen finde ich... bei Crossfit hatte ich bestimmt selten nen puls von unter 160 und jetzt hab ich den puls vllt nur noch kurz bei KB und KH.
-
BBszene kennt mich
Ich mach mal hier zu, bringt echt nix mehr.
Schon garnicht im Anfängerforum.
So nervig, echt. Seit wann hat denn 5x5 mit richtigem BB was zu tun????
Ich schreibe oben klar und deutlich "kluges, vernünftiges, smartes BB" und dann kommt der nächste Knallkopp und vergleicht Crossfit mit 5x5.
Wenn ich dann die letzten Beiträge von dir sehe:
zum vergleich ich trainiere nicht viel länger:
BD: +60kg
KH: 110kg
KB: +90kg
Wer halt gerne auf Muckies verzichten will (was du offensichtlich tust), nur um 2km etwas schneller laufgen zu können, dann nur zu, der hat aber hier nix zu suchen bzw. soll beim Admin eine Anfage stellen, ob er eine Crossfit und Papierexpertuntergruppe eröffnet.
Das hier ist BODYBUILDING-Szene.
Unglaublich
Ähnliche Themen
-
Von chumbaa im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.12.2010, 15:02
-
Von --oow-- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10.01.2010, 11:36
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.07.2007, 23:31
-
Von vlsk im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.10.2006, 16:18
-
Von Dane im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 10:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen