Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.12.2009
    Beiträge
    113

    Pflanzliche Eiweiße

    Hi, spricht etwas dagegen, wenn ich mir ca. ein viertel des tagesvedarfes an Eiweiß aus Hülsenfrüchte wie Bohnen, erbsen, Soja hole? Ist das pflanzliche Eiweiß aus z.b Bohnen hochwertig und mit dem aus Fleisch, Quark zu vergleichen von der wertigkeit her? Was gibt es noch für eiweißreiche Pflanzliche Produkte.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    216
    Soja Milch

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von jLoop
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    910
    und nein die wertigkeit ist bei allen pfalnzlichen eiweissquellen erheblich schlechter

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    438
    Aber eines haben sie Gutes: wenig Methionin (gibt auch Ausnahmen, z.B. Sesam), für ein langes Leben.

    Sojaproteinisolat (isoflavonarm) kann man gerade noch empfehlen, die Sachen in Normalform (Bohnen und so Spaß) eher weniger, weil einiges an Antinährstoffen drin.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Zitat Zitat von Pump92
    Hi, spricht etwas dagegen, wenn ich mir ca. ein viertel des tagesvedarfes an Eiweiß aus Hülsenfrüchte wie Bohnen, erbsen, Soja hole? Ist das pflanzliche Eiweiß aus z.b Bohnen hochwertig und mit dem aus Fleisch, Quark zu vergleichen von der wertigkeit her? Was gibt es noch für eiweißreiche Pflanzliche Produkte.
    Isst du nur tierische Produkte oder wieso stellst du so eine komische Frage? 1/4 ist ja nun mal fast gar nichts und sollte in etwa das sein, was man an Reis/Kartoffeln/Nudeln usw am Tag verzehrt.


    Und zu meinen Vorpostern, das trifft vielleicht zu wenn man sich nur von pflanzlichen Produkten ernährt, aber wie man erkennen kann tut er das nicht. Ebenso sollte man auch wissen, dass pflanzliche und tierische Produkte zusammen kombiniert, bestes Beispiel dafür Bratkartoffeln mit Ei, eine hohe Wertigkeit ergeben. Auch Sojaeiweiß mit anderen Eiweißen kombiniert ergibt eine sehr hohe Wertigkeit, höher als die Wertigkeit von einem Molkeprotein alleine.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Pump92
    Hi, spricht etwas dagegen, wenn ich mir ca. ein viertel des tagesvedarfes an Eiweiß aus Hülsenfrüchte wie Bohnen, erbsen, Soja hole? Ist das pflanzliche Eiweiß aus z.b Bohnen hochwertig und mit dem aus Fleisch, Quark zu vergleichen von der wertigkeit her? Was gibt es noch für eiweißreiche Pflanzliche Produkte.
    Nein,
    Rindfleisch hat z.B. eine biologische Wertigkeit von 0.92 und Schweinefleisch liegt bei 0.87 (PDCAAS-Methode der WHO). Der höchste PDCAAS-Wert, den ein Protein erreichen kann, ist 1. Ein Wert von 1 bedeutet, dass eine Proteineinheit nach der Verdauung des Nahrungsproteins 100 % der essentiellen Aminosäuren liefert. So erreicht ein Soja Protein einen PDCAAS-Wert von 1.00 und ist somit hochwertiger als Fleisch.


    Biologische Wertigkeit von Lebensmitteln (PDCAAS-Wert)

    Soja Protein = 1.00
    Reis Protein (plus Lysin) = 1.00
    Ei = 1.00
    Kuhmilch = 1.00
    Sojamehl, entölt = 1.00
    Whey/Molke = 1.00
    Rindfleisch = 0.92
    Schweinefleisch = 0.87
    Fisch = 0.80
    Geflügel, Huhn = 0.80
    Erbsen = 0.69
    Kidney Bohnen = 0.68
    Reis = 0.66
    Schweinewurst = 0.63
    Kartoffeln = 0.62
    Haferflocken = 0.57
    Vollkorn = 0.54
    Mais = 0.52
    Erdnüsse = 0.52
    Linsen= 0.52
    Weizen = 0.43
    Pilze = 0.34
    Gluten = 0.25


    Mit einfachen Kombinationen, kann man sogar mit rein pflanzlicher Kost eine hohe Biologische Wertigkeit von 100% erzielen (PDCAAS-Wert von 1.0), sodaß Fleischkonsum in Punkto Muskelaufbau/Leistung keinen Vorteil bietet [4]. Somit sind auch in einer rein pflanzlichen Kost alle essentiellen Aminosäuren für maximalen Muskelaufbau erhältlich. Weitere Kombinationen pflanzlicher Nahrungsmittel für eine komplette Proteinwertigkeit sind[10]:

    Reis und Sesamkörner
    Brot und Sesamkörner
    Brot und Sonnenblumensamen
    Gemüsesuppe und Brot
    Mais und Soja
    Weizen und Soja
    Weizenbrot und Bohnen
    Bohnen und Reis

    Hierbei wird deutlich, dass selbst Menschen die lediglich pflanzliche Nahrungsmittel konsumieren, bei einer anwechslungsreichen Kost sehr leicht alle essentiellen Aminosäuren erhalten.

    Fazit: Komplette Proteine mit höchster biologischer Wertigkeit sind ausschließlich vegetarische Lebensmittel.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Hier noch eine Liste:

    Proteinprozentanteil pflanzlicher Lebensmittel je 100 Gramm (in Relation zu den Gesamtkalorien):

    - Erbsen Protein Isolat = 85 Gramm Protein | 351 Kcal | 97% Protein
    - Reis Protein = 76 Gramm Protein | 353 Kcal | 86% Protein
    - Pilze = 2,5 Gramm Protein | 14 Kcal | 71% Protein
    - Sojagranulat = 51 Gramm Protein | 299 Kcal | 68% Protein
    - Bierhefe = 48 Gramm Protein | 346 Kcal | 55% Protein
    - Feldsalat = 1,9 Gramm Protein | 14 Kcal | 55% Protein
    - Sojaschnetzel = 47 Gramm Protein | 378 Kcal | 50% Protein
    - 2x Veggie Bratwürste = 27,5 Gramm Protein | 235 Kcal | 47% Protein
    - Kopfsalat = 1,2 Gramm Protein | 11 Kcal | 44% Protein
    - Blumenkohl = 2,4 Gramm Protein | 22 Kcal | 43% Protein
    - Mandelmehl (entölt) = 34 Gramm Protein | 310 Kcal | 43% Protein
    - Sauerkraut verzehrfertig = 2 Gramm Proteinn | 19 Kcal | 42 % Protein
    - Veggie Chickn Nuggets = 27,5 Gramm Protein |259 Kcal | 42% Protein
    - Sojakerne, geröstet= 35 Gramm Protein | 332 Kcal | 42% Protein
    - Tofu Natur = 13,5 Gramm Protein | 129 Kcal | 42% Protein
    - Speisehanf-Mehl = 28,4 Gramm Protein | 265 Kcal | 42% Protein
    - Räuchertofu "Sesam / Mandel" = 19 Gramm Protein | 185 Kcal | 41% Protein
    - Tempeh = 19 Gramm Protein | 190 Kcal | 40% Protein
    - Veggie Power Hacksteak = 27 Gramm Protein |280 Kcal | 39% Protein
    - Weiße Bohnen verzehrfertig = 6,2 Gramm Protein | 64 Kcal | 38% Protein
    - Veggie Cevapcici = 30 Gramm Protein | 312 Kcal | 38% Protein
    - Linsen verzehrfertig = 7 Gramm Protein | 883 Kcal | 33% Protein
    - Alpro soya Yofu Bio Natur = 4,7 Gramm Protein | 58 Kcal | 32% Protein
    - Kidney Bohnen verzehrfertig = 8 Gramm Prottein | 100 Kcal | 32% Protein
    - Alpro soya Drinks gekühlt: Calcium = 3,3 Gramm Protein | 42 Kcal | 31% Protein
    - Broccoli = 2,8 Gramm Protein | 36 Kcal | 31% Protein
    - Gemüsemischung Texas verzehrfertig = 4,8 Gramm Protein | 64 Kcal | 30% Protein
    - Vegetarische Mini-Bratgriller = 17,5 Grammm Protein | 235 Kcal | 30% Protein
    - Rosenkohl = 3,5 Gramm Protein | 49 Kcal | 29% Protein
    - Grüne Bohnen = 1,3 Gramm Protein | 18 Kcal | 28% Protein
    - Maiskolben verzehrfertig = 1,7 Gramm Protein | 24 Kcal | 28 % Protein
    - Kichererbsen verzehrfertig = 7,6 Gramm Protein | 110 Kcal | 27% Protein
    - Erbsen verzehrfertig = 5 Gramm Protein | 558 Kcal | 23 % Protein
    - Erdnussmus = 29,5 Gramm | 613 Kcal | 19 % Protein
    - Erdnüsse natur = 26 Gramm | 567 Kcal | 18 % Protein
    - Quinoa = 13,8 Gramm Protein | 343 Kcal | 16% Protein
    - Sonnenblumenkerne = 24 Gramm Protein | 573 Kcal | 16% Protein
    - Mandeln (ohne Haut) = 25 Gramm | 619 Kcal | 16 % Protein
    - Himbeeren= 1,3 Gramm Protein | 33 Kccal | 16% Protein
    - Amarant = 15 Gramm Protein | 374 Kcal | 15% Protein
    - Gemüsemais verzehrfertig = 2,7 Gramm Protein | 72 Kcal | 15% Protein
    - Haferflocken = 12,5 Gramm Protein | 348 Kccal | 14% Protein
    - Gries = 11 Gramm Protein | 324 Kcal | 14% Protein
    - Pistazien = 21 Gramm Protein | 623 Kcal | 13% Protein
    - Nudeln = 12 Gramm Protein | 358 Kcal | 13% Protein
    - Brot = 5 Gramm Protein | 167 Kcal | 12% Protein
    - Reis = 8 Gramm Protein | 334 Kcal | 10% Protein
    - Backkartoffel = 2 Gramm Protein | 80 Kcal | 10% Protein
    - Haselnuss = 15 Gramm Protein | 628 Kcal | 10% Protein
    - Walnuss = 15 Gramm Protein | 667 Kcal | 9% Protein
    - Aprikosen, getrocknet = 5 Gramm Protein | 216 Kcal | 9% Protein
    - Studentenfutter = 9,5 Gramm Protein | 435 Kcal | 9% Protein
    - Paranuss = 14 Gramm Protein | 670 Kcal | 8% Protein
    - Pommes Frites = 4 Gramm Protein | 263 Kcal | 6% Protein

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    6.538
    Zitat Zitat von Pump92
    Hi, spricht etwas dagegen, wenn ich mir ca. ein viertel des tagesvedarfes an Eiweiß aus Hülsenfrüchte wie Bohnen, erbsen, Soja hole? Ist das pflanzliche Eiweiß aus z.b Bohnen hochwertig und mit dem aus Fleisch, Quark zu vergleichen von der wertigkeit her? Was gibt es noch für eiweißreiche Pflanzliche Produkte.

    bei einen viertel mußt du dir noch lange keine gedanken machen. außer wenn du bei 1 gr ew pro kg körpergewicht liegst.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Zitat Zitat von peterstrumpf
    bei einen viertel mußt du dir noch lange keine gedanken machen. außer wenn du bei 1 gr ew pro kg körpergewicht liegst.
    Da man nur normalerweise 0,6g pro kg körpergewicht brauch und als Sportler das doppelte benötigt dürften werte von 1,2-1,4g pro kg körpergewicht total in ordnung sein. Sportler schließt Bodybuilder mit ein. Bei Konsum von Steroiden erhöht sich der Eiweißbedarf natürlich, da ja die Proteinbiosynthese erhöht ist.

    Also nicht so voreilig herr strumpf

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    6.538
    mit deine 1,xx bist du aber nicht auf der sicheren seite, hat hier aber nichts verloren

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. pflanzliche Süßmolke
    Von kingdingeling1987 im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 07:58
  2. Pflanzliche Proteinquellen
    Von vegan muscle im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 23:43
  3. Pflanzliche Eiweißquellen
    Von cardio biene im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 21:59
  4. Pflanzliche Eiweisse
    Von CripWalker im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 16:14
  5. pflanzliche Eiweiße
    Von junghwanahn im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2005, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele