Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    7

    Frage_Trainingsplan

    Hallo zusammen...

    Nachdem die letzten Jahre für mich aus sportlicher Sicht erschreckend ernüchternd waren und ich bis heute nicht direkt zufrieden mit meiner Figur bin, habe ich vor einigen Wochen beschlossen, richtig mit Training anzufangen. Ich war vor ca. 14 Monaten schon einmal für ein paar Monate Mitglied im Fitnessstudio aber meine Disziplin war damals eine mittlere Katastrophe und nachdem ich dann die letzten 14 Monate in diversen anderen Ecken der Erde verbracht habe war auch in dieser Zeit Trainingmäßig quasi gar nichts drin.

    Nachdem ich mich die letzten Wochen Stück für Stück durch die Stickies gearbeitet habe möchte ich behaupten, im Ansatz begriffen zu haben, was man generell grob beachten muss oder sollte.

    Nun habe ich mich vor etwa 2 Wochen wieder in einem Studio angemeldet und bin seit dem auch höchst motiviert dabei. Allerdings bin ich bezüglich meines Trainingplans etwas verunsichert. Der Trainingsplan hat einer der Trainer nach dem Eingangstest für mich erstellt aber ich kann darin wenig von dem wieder finden, was hier generell den meisten Anfängern empfohlen wird.

    Ich muss dazu anmerken, dass mein Trainer mir bereits gesagt hat, dass er den Plan nach 2-3 Monaten überarbeiten würde, dieser aber zum momentanen Zeit Punkt gut geeignet sei, um meinen Körper wieder an mehr Aktivität zu gewöhnen.
    Zu mir, ich bin 20 Jahre alt, knapp 1.88 groß und nicht direkt dünn aber recht sehr schlank.

    Ich Poste besagten TP einfach hier mal und eventuell könnte sich ja der ein oder andere dazu äußern.

    gesplittet ist nichts und es sind je 2 Sätze mit 12 Wiederholungen.

    - Beinstemme
    - Brustpresse (Soll in absehbarer Zeit durch bankdrücken ersetzt werden)
    - Butterfly Reverse
    - unterarmstüzt
    - Situps
    - Latzug zum Nacken
    - Armbeugen & Armstrecken, beides an einer Maschine

    Kommentare, Anregungen, Ideen oder Kritik? Dafür schon einmal Danke!

    Und eine weitere Frage möchte ich an dieser Stelle gleich anhängen:
    Ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Ernährung und bin dabei immer wieder auf Ernährunspläne gestoßen in denen jeden Tag 200-300 Gramm Fleisch vorkommen. Versteht mich nicht falsch, ich esse selber gerne Fleisch aber das Zeug in solchen Rauen Mengen zu konsumieren erscheint mir wenig gesund. Oder habe ich hier was übersehen?

    Freue mich über hilfreiche Antworten.

    Cheers.

  2. #2
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Schönes Behindertentraining, wie immer schön gesagt wird .

    Aber es ist nicht schlimm das die ersten 2-3 Monate zu machen.

    300g Fleischam Tag ist ja nicht soo viel. Aber es gibt auch andere Proteinquellen wie Eier, Fisch, Joghurt, Milch, Käse, Quark, Eiweißpulver, Nüsse, auch Haferflocken, manche Nudeln ...

    z.B.
    morgens Shake 40g
    zwischendurch brötchen mit käse 10g
    mittags 150g Fleisch mit Nudeln 40g
    abend 18uhr 4 Eier mit Käseaufschnitt 30g
    vorm schlafengehen Quarkshake 40g

    die 160g Eiweiß reichen dann auch erstmal.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    7
    "Schönes Behindertentraining"...

    Naja, das klingt ja schon mal relativ suboptimal

    Aber du meinst die ersten Monate kann man auch so schon etwas Kraft/Masse aufbauen und dann lohnt es sich weiter und weiter auf Übungen mit freien Gewichten umzusteigen?
    Generell wird ja immer wieder auf den WKM und auf GK Übungen verwiesen, besonders bei Anfängern. Davon kann ich in meinem jetzigen Trainingsplan nur wenig finden.

    Zu der Ernährung, ich bin gerade dabei mir etwas richtung EP zusammen zu stellen... scheint ja tatsächlich relativ viele Alternativen zu geben...

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.01.2012
    Beiträge
    16
    Ich würde mich, wenn du bei dem Plan bleiben willst, primär auf die Brustpresse, das Lat-Ziehen und die Beinstemme(Beinpresse?) konzentrieren. Mach wenigstens bei diesen Übungen 3 Sätze(es sei denn du fühlst dich überfordert dann bleib bei 2).
    -Lat-Ziehen würde ich evtl. eng zur Brust machen
    -Alle anderen Übungen würde ich nur als Ergänzung sehen.

    Wenn du nach dem Plan 3-4 Monate trainiert hast, kannst du ja mal den WKM-Plan oder ähnliches an deinen Trainer "herantragen" und die Grundübungen Schritt für Schritt mit ihm erlernen.

  5. #5
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Was du meiner Meinung nach ganz ändern solltest, ist Klimmzüge und Langhantel Bankdrücken sofort hinzufügen.
    Außerdem die Armübungen lieber mit Kurzhanteln oder am Kabelzug machen.
    Die restlichen Grundübungen können dann Schritt für Schritt hinzugefügt werden. Allerdings nicht ewig hinauszögern.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    7
    Danke für die Empfehlungen und Ideen!

    Armstrecken und beugen war übrigens schon am Kabelzug, mir war nur die genaue Bezeichnung entfallen.
    Kilmmzüge werde ich hinzufügen und mir nächste Woche Bankdrücken zeigen lassen.

    Ich denke ich werde es dann so angehen, wie vorgeschlagen: Erst mal so weiter trainieren und mich nebenbei Stück für Stück in die Grundübungen einweisen lassen und den TP dann Stückweise modifizieren.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele