
-
Grundübungen Aufwärmsätze
Guten Tag liebe BBSzene!
Ich trainiere derzeit nach dem WKM Plan. Meine Frage ist, ob man z.B. für Bankdrücken die Aufwärmsätze durch eine Maschine o.Ä. zu ersetzen, da mir, ehrlich gesagt, das Scheiben rauf und runter schieben auf den Keks geht.
-
Nein! Es wird IMMER an dem Gerät und mit der Übung aufgewärmt, die man betreiben will.
1. Stellt man sicher, dass dir richtige Muskulatur aufgewärmt wird.
2. Gewöhnt man das Nervensystem am die bestimmte Bewegung ("Einschleifen")
Aber wenn dir selbst das Umstecken der Gewichte beim Aufwärmen (von was reden wir hier? 100Kg...? ) zu mühsam ist, dann solltest du dir vielleicht einen anderen Sport suchen...
-
Es ist keineswegs zu mühsam, nur habe ich die Angwohnheit, in meinen Satzpausen einfach still dazusitzen und zu träumen. Anschließend wieder volle Konzentration.
-
Leg dir vorher schon die Scheiben bereit, dann dauert das draufpacken 10 sek. Und nach dem Aufwärmen brauchste wohl kaum ne große Erholung, oder?
-
In Ordnung, das wäre soweit geklärt.
Andere Frage, wegen welcher ich nicht zwangsläufig einen neuen Fred eröffnen möchte. Wie bereits oben erwähnt trainiere ich nach WKM. In diesem Plan befindet sich selbstredend auch Bankdrücken. Nun frage ich mich: Sollte ich nach einer gewissen Zeit mal den Winkel wechseln und Schräg- bzw. Negativbank drücken ?
-
Ein Übungswechsel ist angebracht, wenn eine Gewichtssteigerung nicht mehr möglich ist.
Ähnliche Themen
-
Von gibson555 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.02.2010, 12:28
-
Von VinceTheBlade im Forum HST Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 12:51
-
Von sam90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.06.2005, 21:00
-
Von andfri3 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.06.2005, 22:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen