
-
Rückenschmerzen nach Schulterdrücken
hallihallo ,
ich melde mich mal wieder bei diesem Forum, da ich seit der gestrigen Trainingseinheit unter Rückenschmerzen leide.
Mein derzeitiger Trainingsplan (2er):
Te 1:
Bankdrücken
Kniebeugen
Fliegende Kh
Dips
Seitheben
Te 2:
Klimmzüge weit Og
Latzug eng Ug
Schulterdrücken an der Plate-loaded-Maschine
Vorgebeugtes Langhantelrudern Og
Langhantelcurls
Ich leide unter einer Skoliose und einem damit einhergenden Beckenschiefstand und wohl auch unter dem Morbus Scheuermann, aber alles in meinen Augen nicht sonderlich stark ausgeprägt, also Beschwerden hatte ich deshalb eigentlich keine.
Die Beschwerden traten bei der Rücken-/Schultereinheit auf. Mmn ist die Übung Schulterdrücken daran Schuld. Ich führe sie im Sitzen aus mit einer Rückenlehne und führe dabei die ganz normale vertikale Push-Bewegung aus. Beim letzten Satz wollte ich mich (natürlich) steigern und es kam zum posititven Muskelversagen, wobei ich leider automatisch sehr stark ins Hohlkreuz gegangen bin. Als Abwehrreaktion (?) hat sich mein rechter Rückenstrecker extrem stark angespannt und ich merkte schon, dass das zu viel war. Aber im Prinzip war ich schmerzfrei, also habe ich noch 3 Sätze Rudern drangehängt, welche ohne Probleme verliefen. Im Anschluss noch 2 Sätze Curls mit der Langhantel, wobei ich nach der 4. Wiederholung des 2. Satzes plötzlich und überraschend ein äußerst starkes Ziehen in der rechten Rückenhälfte verspürte, welches aber dem Gefühl nach nicht der Wirbelsäule entsprang, sodass mir sogar die Luft kurzzeitig wegblieb. Habe die Übung dann abgebrochen, da ich sowieso fertig war mit der Trainingseinheit. Im Laufe des Tages und bis heute strahlte der Schmerz vor allem über die rechte Rückenpartie aus, wobei der Schmerz vor allem in dem oberen/mittleren Rückenbereich sitzt. Ich kam heute morgen auch nur schwer aus dem Bett.
Da ich diese Beschwerde vor gut einem Jahr schon mal hatte, soweit ich mich erinnern konnte, und sie auch durch das Schulterdrücken hervorgerufen wurden, wollte ich mich erkundigen, wie man dieses übertrieben starke Hohlkreuz bei solch 'erzwungenen' Wiederholungen in Zukunft vermeiden kann.
Ist der Schmerz 'nur' muskelbedingt oder hat die Wirbelsäule bei dieser Bewegung doch etwas abbekommen, was ich natürlich nicht hoffe? Sorgen mache ich mir in der Hinsicht vor allem bezgüglich des allseits berüchtigten Bandscheibenvorfalls..
Ich hoffe, jemand hat den ein oder anderen Ratschlag für mich parat, da mir vor allem Schmerzen in der Rückenpartie große Sorgen bereiten.
Lg
-
wie schaut so eine Plate-loaded-Maschine aus? Ist das Schulterdrücken mit einer LH verbunden?
Prinzipiell entsteht ein Hohlkreuz entweder bei fehlender Kraft (zu hohes Gewicht) oder mangelnder AR im Schultergelenk, ansonsten bei Nackendrücken (da hier über die natürliche AR der Schulter hinweg gegangen wird)
wenn ich Schulterdrücken im Sitzen mache, werden die Beine vorne hoch angestellt -> dabei wird das Becken nach hinten rotiert und die LWS fixiert (verhindert Hohlkreuz)
-
Das ist im Prinzip eine Maschine fürs Schulterdrücken, nur mit Scheibengewicht statt mit Steckgewichten und der Bewegungsablauf soll dem Körper besser angepasst sein.
Nackendrücken kam mir noch nie in den Plan.
Habe wohl meine Körperhaltung geändert, als es ans Muskelversagen ging.
Auf die volle Nutzung der ROM bei einer sauberen Übungsausführung achte ich auch immer; deshalb würde ich das Arbeitsgewicht auch eigentlich nicht als zu schwer einschätzen.
Die Idee mit dem Hochstellen der Beine müsste ich das nächste Mal unbedingt ausprobieren, falls sich eine passende Ablage für die Beine finden lassen sollte. Krümmt der Rücken dabei nicht zu stark ein bzw. rutscht man dann nicht vom Sitz?
Die Schmerzen sind im Moment schon stark, vor allem das Aufstehen nach dem Schlafen hat mir heute morgen große Probleme bereitet. Bis ans Muskelversagen zu gehen ist für mich bei der Übung wohl einfach zu riskant, da dabei keine saubere Körperhaltung gewährleistet werden kann. Aber das Hochstellen der Beine muss ich unbedingt ausprobieren .
-
es reicht, wenn die Knie höher als die Hüften sind - wie die max. Höhe sein kann, muß man ausprobieren...
die Verspannungen im Rücken sollten extra angegangen werden...
-
Wie würdest du denn die Verspannungen im Rücken angehen? Habe mir gedacht, ich kuriere die Sache einfach aus und lege mich dabei täglich auf den sogenannten 'back stretcher' (http://images.online-stores.net/wood...stretcher.jpg). In ein paar Tagen sollte dann hoffentlich alles wieder einwandfrei funktionieren.
Danke für deine Hilfe bis hierhin!
-
In der Medizin verwendet man Elektroimpulse für ca. 10 - 15 Minuten, danach ne Wärmetherapie (ebenfalls ca. 10-15 Minuten) auf der behandelnden Stelle und danach einige Dehnübungen welche ca. 30-60 Sekunden (pro Übung 3-4 Dehneinheiten) gehalten werden..
-
kann man alles machen... Wärme und Massage wäre sicherlich am effektivsten, Mobilisationstechniken auch
muß man eben schauen, ob es sich von alleine wieder gibt und v.a. ob es dann nicht ständig wieder kommt
-
Sollte er wieder eine falsche Haltung beim Drücken einnehmen kommt es selbstverständlich mal wieder...
Ich rate zu einem gemäßigten Gewichtstraining...und schau daß du deinen Rumpf trainierst
-
Heute ist es schon besser geworden. Der Schmerz ist natürlich noch immer deutlich präsent, aber ich bin wohl auf dem Wege der Besserung. Wollte eigentlich zu meinem Physio gehen, aber bis ich dort einen Termin bekommen, hat sich die Sache wahrscheinlich schon wieder gelegt, so wie es aussieht.
@The Judge
Deshalb ab jetzt wenn möglich nur noch mit einer Erhöhung für die Beine trainieren, ansonsten ist mir das in Zukunft zu riskant.
Und die Sache mit dem gemäßigten Gewichtstraining bekomme ich häufiger zu hören, vor allem von der Familie... Es wundert mich aber, dass mir gerade dieses Forum dazu rät.
Der Rumpf wird selbstverständlich mittrainiert, momentan aber nur durch Kniebeugen, auch wenn die Beinentwicklung zu wünschen übrig lässt. Aber da bin ich jedenfalls am Ball!
Ähnliche Themen
-
Von Patrick1987 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.10.2010, 10:15
-
Von Gregsen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.06.2010, 00:54
-
Von stoertebekerhh im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.05.2010, 11:57
-
Von SuperBizeps im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.08.2007, 21:09
-
Von Der_Frosch im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 14.08.2006, 14:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen