
-
Discopumper/in
Nach Bankdrücken keine Kraft für Schulterdrücken
Hallo,
ich nehm´an meine Überschrift erklärt sich von selbst.
Sollte ich denn mal rotieren, dass ich erst Schulterdrücken mache und dann erst Bankdrücken? Oder kann ich das Schulterdrücken am Ende des Plans einsetzen, sodass ich etwas Erholung im Bereich Schulter/Trizeps habe?
In der Regel bin ich beim Schulterdrücken (Military Press) mit 50 KG + Stange dabei. Nach dem Bankdrücken reduziere ich mich um 10 Kilo beim Military Press.
Wie siehts denn bei euch aus?
LG
Patrick
-
unten steht du machst WKM.. im ursprünglichen Plan kommt aber Mp und Bankdrücken an unterschiedlich Tagen dran.. hast du das geändert??
wenn du es erst an verschiedenen Tagen gemacht hast und jetzt am gleichen.. dann kann es leicht sein, dass du nicht mehr soviel Gewicht machst.. Trizeps und vordere Deltas werden ja vorher schon beansprucht.. ergo.. nicht mehr so fit wie ansonsten..
erst MP und dann BD würd ich auf keinem Fall machen.. geht dir für die Brust zuviel Kraft vorher schon verloren..
-
Discopumper/in
 Zitat von Lechto.Tom
unten steht du machst WKM.. im ursprünglichen Plan kommt aber Mp und Bankdrücken an unterschiedlich Tagen dran.. hast du das geändert??
..
ja hab ich...sorry
-
Flex Leser
MP und BD gehören beim WKM nicht zusammen in eine TE
schulterübungen VOR brustübungen sind mmn totaler quatsch , du willst dich auf die brust konzentrieren und nich bereits vorermüdet sein
ich würde aber dips dem BD vorziehen
-
Merke dir: zuerst die großen Muskeln trainieren, dann die kleinen.
Brust > Schulter
-
Sieht bei mir genauso aus.
-
ich finde, es ist überhaupt sehr vernünftig, wenn man die Schulter nicht am selben Tag wie Brust trainiert. Da man bei beiden Muskeln in der Regel Drückübungen dabei hat, hat man dann entweder beim schulterdrücken oder beim Bankdrücken nicht mehr soviel Kraft.
darum sind hier verschiedene Tage für Brust und Schulter besser meiner Meinung nach.
-
Discopumper/in
mir ist schon bewusst, dass ich rücken meinem bizeps vorziehen sollte, was das größerer/kleinerer muskel angeht.
nun ist es so, dass ich z.b. nach meinen klimmzügen noch problemlos curls machen könnte, und die in meiner gewohnten art.
nur wenn ich doch bei military press nicht mehr an meine potentiellen grenzen gelange, ist das dann noch "produktiv"?
-
es ist aber auch so.. MP ist eine Mehrgelenkübung.. Bizepscurl eine Eingelenkübung..
soll heißen.. bei dem MP ist der Faktor anders als bei den Curls.. bei MP kann es sein, dass nicht dein Trizeps schlapp macht.. sondern deine Schultern.. und bei den Bizeps Curls.. brauchst "nur" den Bizeps..
-
MP und BD sind beides gleichwertige Mehrgelenksübungen. Nur weil BD die beliebtere Übung in den Studios ist ("ey, was drückscht duh, lan?"), verdeint sie nicht gleich Priorität. Sicher, wenn aus sportspezifischen Gründen, wegen einer hinterherhinkenden Brust, oder warum-auch-immer das BD besonders Fortschritte machen soll (Priorität eben), dann macht man BD eben zuerst. Aber wenn man keine Bewegung durch Vorermüdung benachteiligen will, dann ist das regelmäßige Abwechseln der Reihenfolge eine gute Idee. Sonst kriegt ja die Brust über die Jahre immer einen frischeren Reiz als der vorermüdete Delta - warum sollte man das wollen, das schafft doch überhaupt erst Dysbalancen, sowas?!
Ähnliche Themen
-
Von cloean im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.01.2015, 13:06
-
Von benchpress123 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21.05.2012, 12:18
-
Von Achterbahn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.05.2012, 18:35
-
Von pre_doc_age im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.11.2007, 14:27
-
Von arrcos im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.05.2007, 10:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen