Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    24

    2er Torso/Ex Hypertrophie Schwerpunkt Brust/Arme

    Hallo,

    es wäre nett, wenn ihr mir was zu meinem Trainingsplan sagen würdet, vielleicht gibts was zu verbessern.
    Meine Beine wachsen recht schnell und ich möchte auch keine so massiven Beine haben, deswegen habe ich Ausfallschritte, die früher im Programm drinwaren, rausgenommen.
    Schwerpunkt Brust/Arme.
    Ob je 2 Übungen für Bizeps und Trizeps zu viel sind, kann ich nach 2 Woche Testen noch nicht sagen, bis jetzt hab ich aber nicht das Gefühl, dass es zu viel ist.

    Für die Hypertrophie bleib ich bei allen Übungen im Bereich von 8-12 Wdh und zwar so, dass ich maximalen Bewegungsradius nutze und nach der letzten Wdh absolut nicht mehr kann.
    Pause nach Gefühl, zw 45 sec und 2 min.

    Plan scheint etwas lang, ich bin aber nach 70 min durch, denke das ist noch ok.

    Di-Do-Sa

    Trainiere zuhause, alles mit Kurzhantel

    Torso:

    3 Bankdrücken
    3 Schrägbank
    3 Fliegende
    3 Klimmzüge
    3 Langhantel-Rudern
    3 Schulterdrücken
    3 Vorgebeugtes Seitheben
    3 Seitheben

    Extremitäten:

    3 KH-Curls
    3 HammerCurls
    3 Frenchpress
    3 Dips
    3 Kniebeugen
    3 Wadenheben
    3 gestr. Kreuzheben

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    24
    ups, KH-Rudern soll es heissen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    24
    sollte vorg. seitheben noch mit rein oder passt das für die hintere schulter mit rudern so (rudern führe ich mit recht horizontalem oberkörper aus)?

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich halte von der Aufteilung nichts. Würde eher Push/pull oder ok/uk

  5. #5
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Ich halte von der Aufteilung nichts. Würde eher Push/pull oder ok/uk
    x2

    Arbeitsvolumen ist bei diesem Split ungünstig verteilt und der Regeneration wird auch keine Rechnung getragen.
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    24
    Hallo nochmal,

    ich wäre daran interessiert, diesen Trainingsplan einmal pro Woche (insg. 3 TE pro Woche) in einer Art Supersatztraining, aber mit kurzen Pausen innerhalb der Supersätze, durchzuführen.
    Um etwas Abwechslung reinzubringen, neue Impulse zu setzen, Zeit zu sparen und vor allem herauszufinden, ob es eine Übungsreihenfolge gibt, die den Muskeln zwischen den Übungen bestmögliche Erholung gibt. Und zwar dadurch, dass sich die beanspruchten Muskeln zweier miteinander kombinierter Übungen möglichst wenig überschneiden.

    Es geht mir also nicht um eine Agonisten-/Antagonisten-Supersatztraining oder maximalen Pump.

    Ich möchte z.B. statt 3 Sätze Bankdrücken und danach 3 Sätze Klimmis durchzuführen mit immer 90-120 sec Pause zwischen den Sätzen einfach nur so lange Pause machen, bis sich der Herzschlag beruhigt hat (aber nicht der Muskel weit genug erholt für einen 2ten Satz der Übung), sagen wir mal 45 sec (abhängig von der Übung) und eben statt dem zweiten Satz der gleichen den ersten Satz einer anderen Übung durchführen.

    Also statt

    BD 1. Satz, BD 2., BD3., Klimmis 1., Klimmis 2., Klimmis 3.
    BD1., Klimmis 1., BD 2. , Klimmis 2. usw.

    Um eben dabei auch möglichst hohe Gewichte zu schaffen, wäre es gut, wenn die Muskelfasern der kombinierten Übungen sich so wenig wie möglich überschneiden.

    Es wäre toll, wenn ihr mir bei der Zusammenstellung einer sinnvollen Kombination der Übungen helfen würdet! Ich will nicht über die Übungen an sich oder das etwas höhere Volumen diskutieren, sondern nur über die Reihenfolge. Auch ob Curls vor Kniebeugen sinnvoll ist etc interessiert mich in diesem Thread nicht.

    Mein derzeitiger Grundplan:

    Torso:

    3 Bankdrücken
    3 Schrägbank
    3 Flieg
    4 Klimmzüge 2 breiter OG 2 enger UG
    3 KH- Rudern
    2 Vorg Seitheben
    3 Schulterdrücken
    3 Seitheben
    3 Crunch gerade/seit/gerade

    Extremitäten:

    3 KHCurls
    3 HammerCurls
    3 Frenchpress
    3 Trizeps-Dips
    3 Kniebeugen
    2 Ausfallschritte
    3 Wadenheben
    3 Kreuzheben
    3 Crunch


    Meine Idee für das abwechselnde Training:

    3 Bankdrücken
    4 Klimmzüge 2 breiter OG 2 enger UG

    3 Schrägbank
    3 KH- Rudern

    3 Flieg
    2 Vorg Seitheben

    3 Schulterdrücken
    3 Crunch gerade/seit/gerade

    3 Seitheben


    Extremitäten:

    3 KHCurls
    3 Frenchpress

    3 HammerCurls
    3 Wadenheben

    3 Kniebeugen
    3 Crunch

    2 Ausfallschritte
    3 Trizeps-Dips

    3 Kreuzheben

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ich versteh den sinn dahinter einfach nicht , was erhoffst du dir davon ?

    prinzipiell kann man schon antagonistisch trainieren , frage is halt wie lang und wie intensiv kann ich das betreiben und wie gut kann ich mich steigern , das training ist prinzipiell einfach *** anstrengend und luftraubend

    also als ich gelesen hab schwerpunkt brust / arme kam gleich die facepalm

    wenn du glaubst dass du mit 12 sätzen arme isoliert und einer heftigen indirekten belastung in der anderen te deine arme zum wachsen bringst bist du auf dem holzweg... du verbrennst damit einfach nur unnötig energie und belastest gelenke die von ihrer funktionalität garnicht wirklcih dafür gemacht sind

    um einige cm armumfang dazuzugewinnen bedarf es vieler kg gesamtmuskelzuwachs

    in nem 2er sollte man schon eher grundkraft orientiert trainieren , du machst hier über 20 sätze

    ansonsten kauf dir echt mal ne langhantel , auf dauer ist das kein zustand...
    zumal ich kh rudern jetz nich als die hauptruderübung wählen würde

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    24
    Also die Gründe warum ich das tun möchte habe ich ja schon erläutert.

    Ich möchte aber Kombinationen der Übungen wissen. Wäre cool, wenn ihr mir dazu was schreiben würdet!

  9. #9
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    hab schon geschrieben was ich davon halte

    die kombination der übungen ist demnach recht egal weil es sowieso nicht sehr sinnvoll ist

    ob du jetz deine arme vor oder nach den beinen trainierst ist wohl relativ egal... große muskeln für gewöhnlich zuerst , bei brust rücken etwas schwer wegen pump

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    24
    ok um nochmal zu verdeutlichen, was ich wissen möchte:

    ich hatte zB als Kombination

    Bankdrücken mit
    Klimmzüge (mit jeweils 30-45 sec Pause).

    Nun merke ich aber, dass auch die Brust bei KZ belastet wird, wahrscheinlich wegen der Körperstabilisierung und weil man eben bei den KZ mit UG etwas nach hinten gelehnt ist.
    Also scheint das keine gute Kombi.

    Fallen euch noch Kombis auf, bei denen sich die beanspruchten Muskelfasern überschneiden?

    Sonst würd ich das so mal testen....

    würde gern dieses TRain von 90 min auf 60-70 min ohne grosse Effektivitätseinbussen bekommen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 12:55
  2. 3er Split mit Schwerpunkt Brust Kritik
    Von Pain_CK im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 16:36
  3. Schwerpunkt Brust!
    Von Bully4321 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 16:37
  4. brauche einen 5er oder 6er schwerpunkt BRUST
    Von Bullet88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 21:51
  5. Suche TP der seinen Schwerpunkt auf Brust setzt
    Von paranetic im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2005, 21:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele