Hallo,
also ich beschäftige mich eben mit EMG und hab ein kleines Problem bei der Signalverarbeitung. Ich hoffe hier ein paar zu finden die sich damit gut auskennen vom Studium her oder so.
Ich bin mir nicht sicher wie das jetzt abläuft, wird erst die Amplitudennormalisierung mittels MVC durchgeführt und dann zusätzlich das Signal gemittelt oder sind das 2 unterschiedliche Dinge, die man entweder/oder macht?
Und ist beim Messen wie effektiv eine Übung ist, die Zeitnormalisierung wichtig?

Ich hätte jetzt bei einer Übung, bei der 4 Muskeln als Refernz für die Effektivität gemessen werden, die Signale per MVC normalisiert, dann gemittelt und Zeit normalisiert. Zum Auswerten hätte ich dann die Amplitudenmittelwerte verwendet. Wenn man nun eine generelle Rangliste erstellen wollte, wäre der nächste Schritt dann diese Werte der 4 Muskeln zusammenzurechnen und den Durchschnitt daraus zu errechnen. Will man pro Muskel eine Liste erstellen erübrigt sich das natürlich, dann müssen die einzelnen Amplitudenmittelwerte einfach nur gereiht werden.

Ist das so korrekt oder habe ich da einen Denkfehler drin oder etwas nicht richtig verstanden?

Danke
lg
maso