Ich habe heute die Fibo in Essen besucht und da war ein Messestand, an dem man ein EKG durchführen lassen konnte. Fand ich mal ganz interessant und hab ich dann auch machen lassen: Ich setzte mich auf den Stuhl und bekam 4 Ableitungen per Klebekontakten an beiden Hand- und Fußgelenken befestigt. Dann wurde 2min. lang das EKG-Signal aufgezeichnet. Man konnte das Signal dabei auf dem Bildschirm sehen, sah eigentlich ganz normal und regelmässig aus ,die Pulsrate war mit 99/min zwar recht hoch (Na, vielleicht lag das an den vielen sexy Messe-Bunnies, die da so rumliefen ), normal hab ich etwa eine Pulsfreq. von 80...85/min.
Der Mann,der den Meßplatz bediente, sagte mir auch, dass die Signalform völlig in Ordnung wäre (Keine Extrasystolen, Aussetzer oder andere Auffälligkeiten), aber ich hätte einen sehr hohen CardioStressIndex (CSI) von 80%. hmmm...80% von was???
Leider war nicht viel Zeit, da der Andrang an den Meßplätzen ziemlich groß war und ich wollte ihm da auch keine Löcher in den Bauch fragen. Auf dem Bildschirm war nach der Auswertung durch die Software neben dem Signal eine 3D-Grafik zu sehen, so eine Art Kennfeld, teils farbig eingefärbt, viel rot Aber welche Parameter werden für diese Grafik denn verwendet? Kennt das jemand? Und was sagen sie aus?
Er meinte zwar, das wäre nicht weiter gefährlich, aber ich sollte viel Ausdauertraining bei einer Pulsrate von 130/min machen.
Das EKG wurde übrigens in Ruhe gemessen, kein Belastungs-EKG.
Ist so eine Messung überhaupt seriös? Sollte ich vielleicht besser einen Arzt aufsuchen, obwohl mir der Bediener ja versicherte, das die Kurvenform des EKG völlig ok ist?