Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 62
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    4

    Kniebeuge an der MP

    nabend szene,


    folgendes problem : ich bin im moment in einem "besseren kraftraum" (studio darf man das eigentlich nicht nennen ), in dem ich aber alles finde, was ich brauche.

    einziger knackpunkt : das ding hat keinen ständer für kniebeugen. im moment behelfe ich mir an der multipresse, behagt mir aber nicht sonderlich.
    der vertrag läuft erst in zwei monaten aus, daher muss ich damit noch klarkommen.

    frage an euch : soll ich die kniebeugen geführt, also an der mp, weiter ausführen, und die zwei monate noch die zähne zusammenbeißen? oder ratet ihr aufgrund unnatürlicher bewegung, eventuelle schädigung dadurch etc. auf eine andere übung auszuweichen? eventuell ausfallschritte?

    und wie sieht das langzeitmäßig aus? das problem ist halt, dass ich bei dem nächsten vernünftigen studio ca. 25 euro mehr im monat blechen muss, und das auch nur, wenn ich mich für 18 monate verpflichte. in der näheren umgebung gibt es leider keine studios ala mcfit und co.

    eigentlich wäre mir richtiges equipment lieber. aber andererseits muss ich mich in dem studio, wo ich jetzt bin, nie über belegte sachen, fehlende hanteln ärgern, weil es da nach 22 uhr wie leergefegt ist. das oben erwähnte "studio um die ecke" ist gefüllt mit leuten, denen ich curls am squatrack durchaus zutrauen würde.

    als info am rande : trainiere nach dem wkm plan, reingenommen hab ich noch seitheben und wadenheben.



    schönen abend wünsch ich euch!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    13
    Soweit ich weiß sind Kniebeugen an der Multipresse nicht schädlich oder so, sondern einfach nur weniger effektiv, da du nicht stabilisieren musst. Mach sie ruhig.

    Wie sieht es den Platz mäßig bei dir zu Hause aus?

    Ich trainiere ausschließlich zu Hause.

    Nur mal so als Beispielrechnung: 3 Jahre Fitnessstudio bei 25€ im Monat kosten 900€.

    Für das Geld kriegst du völlig problemlos alles, was du für die Grundübungen brauchst.

    Und du brauchst dich nicht um belegte Geräte, Öffnungszeiten, A**** hochkriegen bei Schneegestöber, et cetera zu ärgern.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von ballermann.2009
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von someone10
    Soweit ich weiß sind Kniebeugen an der Multipresse nicht schädlich oder so, sondern einfach nur weniger effektiv, da du nicht stabilisieren musst. Mach sie ruhig.

    Wie sieht es den Platz mäßig bei dir zu Hause aus?

    Ich trainiere ausschließlich zu Hause.

    Nur mal so als Beispielrechnung: 3 Jahre Fitnessstudio bei 25€ im Monat kosten 900€.

    Für das Geld kriegst du völlig problemlos alles, was du für die Grundübungen brauchst.

    Und du brauchst dich nicht um belegte Geräte, Öffnungszeiten, A**** hochkriegen bei Schneegestöber, et cetera zu ärgern.
    würde ich so nicht unterschreiben. wie soll denn dein studio für 900€ aussehen?
    was aber auch mit den geräten, wie im studio vergleichbar sind!!!

    zum TE, mein studio hat auch kein rack (leider). angeblich aus platzgründen.
    deswegen mache ich auch die kb in der mp. ist zwar nicht mit freien kb zu vergleichen, aber besser als gar keine zu machen. in der mp baust du auch auf.

  4. #4
    Tiger91
    Gast
    Schädlich ist es nicht, nur nicht so effektiv.

    Finde es aber immer noch besser, wie Beinstrecker und -beuger einzeln zu trainieren.

    Also weitermachen

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Bei Kniebeugen an der Multipresse solltest du die Beine deutlich weiter nach vorne stellen, damit der Oberkörper aufrecht steht. Dann gehen die Beugen mehr auf die Quadriceps. Alternativ dazu kann man auch Frontkniebeugen an der MP machen, also alle Formen, bei denen der Oberkörper senkrecht steht.

    Achtung: darauf achten, dass die MP nicht wegrutschen kann. Ist mir leider schon passiert, bis Gummimatten unter den Füßen standen.

    Eine "normale" Kniebeuge ersetzt die Übung damit dann nicht, weil die stabilisierenden Elemente für den Torso nicht mit dabei sind.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von ballermann.2009
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von macmeier
    Bei Kniebeugen an der Multipresse solltest du die Beine deutlich weiter nach vorne stellen, damit der Oberkörper aufrecht steht. Dann gehen die Beugen mehr auf die Quadriceps. Alternativ dazu kann man auch Frontkniebeugen an der MP machen, also alle Formen, bei denen der Oberkörper senkrecht steht.
    meiner meinung nach kontraproduktiv, da man dadurch viel an stabilität einbüst. einfach aufrichtig stehen und weit mit dem hintern rausgehen.

    ist der unterschied zwischen freien und mp so gravierend? ich hab damals in meinem homeygym auch freie gemacht und jetzt gezwungen auf mp umzusteigen. schwer sind sie beide, nur in der mp fühl ich mich irgendwie sicherer.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von ballermann.2009
    würde ich so nicht unterschreiben. wie soll denn dein studio für 900€ aussehen?
    was aber auch mit den geräten, wie im studio vergleichbar sind!!!

    Was denn für Geräte? Er schreibt doch, dass er nach WKM trainiert.

    Dann braucht er:

    Power Rack, Hantelbank, Langhantel, Gewichte und Klimmzugstange.

    Für 900€ definitiv machbar.

    Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von ballermann.2009
    meiner meinung nach kontraproduktiv, da man dadurch viel an stabilität einbüst. einfach aufrichtig stehen und weit mit dem hintern rausgehen.

    ist der unterschied zwischen freien und mp so gravierend? ich hab damals in meinem homeygym auch freie gemacht und jetzt gezwungen auf mp umzusteigen. schwer sind sie beide, nur in der mp fühl ich mich irgendwie sicherer.
    Ja, der Unterschied ist gravierend. Bei einer freien, richtigen Kniebeuge beschreibt die Hantelstange quasi eine Kurve. Dies ist an der MP nicht möglich.

    Abgesehen davon nimmt, wie du richtig erkannt hast, die MP viel Stabilisierungsarbeit ab. Ich würde sie daher - mit den Beinen weit nach vorne - als Isolationsübung für die Quads einsetzen, aber nicht als "vollwertigen" KB-Ersatz.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von ballermann.2009
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von macmeier
    Ja, der Unterschied ist gravierend. Bei einer freien, richtigen Kniebeuge beschreibt die Hantelstange quasi eine Kurve. Dies ist an der MP nicht möglich.

    Abgesehen davon nimmt, wie du richtig erkannt hast, die MP viel Stabilisierungsarbeit ab. Ich würde sie daher - mit den Beinen weit nach vorne - als Isolationsübung für die Quads einsetzen, aber nicht als "vollwertigen" KB-Ersatz.
    ne als ersatz nicht, aber immernoch besser, als beinpresse, beinstrecker oder beuger, wie tiger bereits schon sagte.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Ich denke, dass eine ausgewogene Beinentwicklung (im Sinne von Bodybuilding) nur mit Kniebeugen nicht möglich ist.

    Ohne Kniebeugen dürfte sie aber nur sehr schwer zu erreichen sein.

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeuge
    Von 8pac im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:34
  2. Kniebeuge
    Von jürgen2 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 14:46
  3. Kniebeuge!!
    Von tobi2004 im Forum Kraftsport
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 15:50
  4. Kniebeuge Frei VS Kniebeuge Multipresse
    Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
  5. Kniebeuge
    Von gitte33 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 10:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele