Habe heute wieder mit WKM begonnen, nachdem ich 2 Wochen Gerätetraining gemacht habe und zuvor einige Monate krank war mal wieder und nichts machen konnte.
Bin auch wieder runter auf 63,5kg. Ziel sind 70kg.

Jetzt habe ich dann heute auch mal wieder Kniebeugen (geführt) gemacht



Zuvor 3 Sätze LH-Rundern und 3 Sätze Bankdrücken.

Mein Problem ist, dass ich nach den Kniebeugen tot bin. Ich habe zwei Aufwärmsätze gemacht mit je 8 WDH. Einmal ohne Gewichte, also 20kg und einmal 25kg.
Dann 30 KG Sätze. Normal möchte ich 3 Sätze 8-12 WDH machen.

Aber nach 2 Sätzen (12 WDH, 10 WDH) war Schluss. Ich bin dann dermaßen fertig, dass ich mich kaum auf den Beinen halten kann. Mein Kreislauf ist am Ende, mein Herz pumpt, mir wird schwindelig. Obwohl ich der Meinung bin, dass ich von den Muskeln her mit 30kg nichtmal voll ausgelastet bin.
Muss dann mindestens 10 Minuten sitzen, damit ich mich wieder etwas regenerieren kann. Aber auch dann auf dem Weg zum Auto ist es noch eine Zumutung, Schwindel, Gangunsicherheit...

Danach nur noch nach Hause und für den Rest des Tages im Bett liegen, weil ich einfach so fertig bin.

Problem besteht aber nur bei Kniebeugen, alles andere ist ok.

Trinken tue ich genug, während des Trainings knapp 1 Liter Wasser. Auch gegessen habe ich vorher genug.

Bevor (so vor 3-4 Jahren) ich immer wieder krank wurde und das Training unterbechen musste (hatte mal 1 Schlaganfall, diverse schlimmere Magen-Darm-Infekte, Schilddrüsenprobleme) hatte ich nie solche Probleme mit Kniebeugen. Ich konnte immer regelmäßig Gewicht erhöhen und 30kg ist ja nun wirklich nicht viel.

Körperliche Verfassung z.Zt. eher mittelmäßig, fühle mich aber recht wohl, da meine Schilddrüse endlich mal wieder einigermaßen eingestellt ist. Gewicht zu wenig, 63,5kg auf 178cm (obwohl ich vor vielen Jahren nur 52kg gewogen habe). Cardio mache ich nach dem Training normal 15 Minuten, nur heute nicht weil ich tot war :<

Was kann ich da tun? Habe mich mit Beinpresse die letzten Wochen viel wohler gefühlt, war da bei 70kg (Beinpresse aber relativ horizontal)



Soll ich erstmal bei der Beinpresse bleiben ein paar Wochen und dann schauen ob ich mich mit Kniebeugen wohler fühle?

Bei der Gelegenheit direkt noch eine Frage: Wie ich geschrieben habe, hatte ich schonmal mit 22 einen Schlaganfall (also vor 3 Jahren). Dieser ist aufgetreten bei einer Kathederuntersuchung der Hirngefäße, also als Nebenwirkung der Untersuchung (davon gehen zumindest die behandelnden Ärzte aus).
Laut Arzt darf ich Sport machen. Da ich aber nun viel Krankheitsgeschichte hinter mir habe und nicht mehr jedem Arzt traue, nochmal die Frage an euch: Ist Sport nach einem Schlaganfall (dessen Folgen sich zu 95% zurückgebildet haben) in irgendeiner Form schädlich, auch wenn man bis ans Maximum geht? Ist die gefahr größer, noch einen Schlaganfall zu bekommen, wenn man sich körperlich stark belasstet (vielleicht duch den erhöhten Puls oder so)?