Hallo,

ich bin 26 Jahre und bei mir wurde Anfang August eine leichte aber chronische Magenschleimhautentzündung diagnostiziert. Seitdem habe ich Begleitsymptome wie starken Schwindel und Müdigkeit.

Mein Arzt hat mich dann mit Hilfe eines Testes auf eine Fruktoseintoleranz getestet. Ich musste Fruktose trinken und mein Blutzuckerspiegel stieg nicht an, sondern viel von 98 auf 80, 78, 75, 74 und 78.Das war letzten Dienstag.

Nun soll ich 4-6 Wochen auf sämtliches Gemüse, Obst, Fertigprodukte und Süßes verzichten. Da ich zuvor schon sehr auf meine Ernährung geachtet habe, stört mich lediglich, dass ich kein Obst und Gemüse essen darf.

Nun darf ich wegen der anhaltenden Magenschleimhautentzündung, die leider nicht besser wird, auch nichts Fettiges essen.

Aktuell sieht meine Ernährung wie folgt aus:
- Morgens: Haferflocken mit Eiweißpulver und Tee (Ingwer oder Kräutertee)
- Zweites Frühstück: Brot mit Pute und fettarmem Käse
- Mittag: Kohlenhydrate (Kartoffeln, Reis, Nudel) mit Fleisch, Ei oder Fisch
- Nachmittags: Magerquark mit Joghurt, Laugengebäck
- Nach dem Fitnessstudio Eiweißpulver mit etwas Traubenzucker
- Abends: Ähnlich Mittags oder Brot

Das wird auf Dauer jedoch sehr langweilig, da ich mich seit nunmehr 3 Monaten sehr einschränken muss.

Hat jemand von euch ein paar "leckere" Ernährungstipps?