Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.04.2012
    Beiträge
    3

    4er Split-Aufteilung OK?

    Hi Leute,
    ich möchte gerne meinen TP umstellen. Es soll wieder ein 4er Split werden. Ich würde gerne die Arme auf einen Tag legen um Bizeps und Trizeps mit Supersätzen zu trainieren. Meine Auteilung wäre dann so:

    1. Tag: Brust/Rücken
    2. Tag: Beine/Waden
    3. Tag: Schulter/Nacken
    4. Tag: Arme

    Meine Frage ist nun: Ist es eurer Meinung nach OK Brust und Rücken an einem Tag zusammen zu trainieren? Und wie sieht es aus mit den Supersätzen? ich habe es bisher noch nicht ausprobiert. Wie sind eure Erfahrungen mit Supersätzen?

    P.S.: Bitte keine 3er oder 2er Split-Diskussionen, da ich mit dem 4er am besten zurecht komme

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich würde nie Rücken und Brust zusammen. Besser Rücken allein und Brust mit Schultern
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    73
    Also von der Anatomie gesehen ist das sinnvoll Rücken und Brust zusammen trainiert aber im Kraftsport/Bodybuilding absolut Tonne !!!
    Habe es mal versucht und das Ergebnis war, das eine von beiden Muskelgruppen drunter leiden muss ....
    Und wenn du Überlegst wie lange du Montags im Studio bist im Gegensatz zu zb. Freitag !! Bissl ungleichmäßig aufgeteilt ..

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    73
    Ich würde es so aufteilen


    1. Tag: Rücken
    2. Tag: Beine/Waden
    3. Tag: Brust
    4. Tag: Pause
    5. Tag: Arme/Schulter/Nacken

    Schulter deswegen nicht mit Brust zusammen da ich persönlich nach einem Brusttraining nicht mehr in der Lage bin zb. Schulterdrücken nicht mehr mit dem Gewicht schaffe wie ich es normalerweise schaffen würde ..

    bin froh wen ich nach einem Brusttraining noch die Arme zum Haare waschen hoch bekomme

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Dann aber auf keinen fall Rücken und Beine hintereinander :0

    Außer den beintraining besteht nur aus beinstrecker...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.04.2012
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von r3active
    Ich würde es so aufteilen


    1. Tag: Rücken
    2. Tag: Beine/Waden
    3. Tag: Brust
    4. Tag: Pause
    5. Tag: Arme/Schulter/Nacken

    Schulter deswegen nicht mit Brust zusammen da ich persönlich nach einem Brusttraining nicht mehr in der Lage bin zb. Schulterdrücken nicht mehr mit dem Gewicht schaffe wie ich es normalerweise schaffen würde ..

    bin froh wen ich nach einem Brusttraining noch die Arme zum Haare waschen hoch bekomme

    Klingt plausibel, aber Arme, Schulter und Nacken an einem Tag? Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Schulter/Nacken alleine am besten funktioniert. Wie sieht's aus mit dem Tag Pause? So sind es ja 3 Tage Training am Stück. Ich bin bisher mit "2 Training, 1 Pause, 2 Training, 2 Pause" ganz gut gefahren.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    73
    Oder halt so ...Sind halt nur beispiele !Womit du am besten klar kommst musst du selber raus finden

    1. Tag: Rücken/Bizeps
    2. Tag: Beine/Waden
    3. Tag: Pause
    4. Tag: Brust/Trizep
    5. Tag: Schulter/Nacken

    Ich habe längere Zeit nen 4er und nen 5er gemacht und muss sagen das es einfach zu viel ist,zumindest habe ich das für mich fest gestellt.
    Mache zurzeit nen 3er ..

    Tag 1: Rücken/Nacken/Bizeps
    Tag 2: Pause
    Tag 3: Beine/Waden/Bauch
    Tag 4: Pause
    Tag 5: Brust/Schulter/Trizeps

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.04.2012
    Beiträge
    3
    Alles klar, danke für eure Tips. Ich werde einfach mal probieren wie es am besten funktioniert.

Ähnliche Themen

  1. 2er Split Aufteilung
    Von Marvin_97 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 23:11
  2. Aufteilung 4er Split?
    Von Dr.Eckert im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 00:00
  3. 3er Split aufteilung
    Von Futbol17 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 13:16
  4. 3er-Split aufteilung
    Von Milsani im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 17:42
  5. 2-er Split Aufteilung
    Von Maggo23 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 23:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele