Ich hab gesehen es gibt Labore die bieten solche Messungen an.
Habt ihr sowas schon mal machen lassen? Ich frage mich wie sinnvoll das ist.
Angenommen man gibt Geld aus für so einen Test und die messen dann alle möglichen
Fettsäuren und irgendwelche sind entweder zuviel oder zu wenig was hat man dann
davon? Und ich weiß auch nicht wie schnell solche Verteilungen sich verändern können.
Angenommen man hat die letzten paar Tage irgendwelche Sachen vermehrt gegessen
die bestimmte Fette enthalten verändert das vielleicht direkt die Messung.
Im Allgemeinen heißt es doch immer, dass es nichts schaden kann, wenn man zum Beispiel jeden Tag Fischöl nimmt. Das dachte ich bisher auch. Ich habe aber auch schon gelesen, dass man Fischöl und solche Sachen nicht nehmen sollte, wenn man nicht vorher die Fettsäuren hat bestimmen lassen. Für mich ergibt das aber wenig Sinn. Man isst doch so viele Sachen wo man sich auch keine Gedanken drüber macht. Wieso sollten dann täglich paar Gramm Fischöl irgendwas kaputt machen?
Ist halt echt die Frage ob solche Messungen rausgeschmissenes Geld sind.
Lesezeichen