Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    14

    Vitamin D als Supplement

    Hey Leute ,

    Ich bin neu hier im Forum, habe mich jedoch ein bisschen eingelesen und bin dabei auf etwas gestoßen, was mich sofort neugierig gemacht hat, und zwar das steroide Hormon Vitamin D ( Beiträge von a. schwarznegger in diesem Thread http://www.bbszene.de/board/showthre...ight=brad+pitt ) Vitamin D ist wie schon geschrieben ein Hormon, dass der Körper eigenstänidg durch Nutzung des Sonnenlichts herstellt und eine Menge positive Eigenschaften mit sich zieht.. Ich muss in den nächsten Monaten eine Facharbeit schreiben ( 12 jgst gymnasium ) , und da mir das Thema direkt ins Auge gesprungen ist, würde ich es gerne wegen seiner anabolen Wirkung gerne im Bezug auf Bodybuilding machen.

    Hier noch ein paar andere Links
    http://labrada.com/blog/latest-suppl...-of-vitamin-d/
    http://www.bodybuilding.com/store/vitd.html
    https://www.uni-hohenheim.de/wwwin14.../vitamin_d.htm


    Nun was denkt ihr über das Zeug? Hat schon wer Erfahrungen damit gemacht? Meint ihr, dass es den Muskelaufbau relevant fördert? Wisst ihr noch andere Dinge über das Thema? Und würdet ihr in Erwägung ziehen, Vitamin D als Supplement zu benutzen?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!!

  2. #2
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von MindofMadman
    Hey Leute ,

    Ich bin neu hier im Forum, habe mich jedoch ein bisschen eingelesen und bin dabei auf etwas gestoßen, was mich sofort neugierig gemacht hat, und zwar das steroide Hormon Vitamin D ( Beiträge von a. schwarznegger in diesem Thread http://www.bbszene.de/board/showthre...ight=brad+pitt ) Vitamin D ist wie schon geschrieben ein Hormon, dass der Körper eigenstänidg durch Nutzung des Sonnenlichts herstellt und eine Menge positive Eigenschaften mit sich zieht.. Ich muss in den nächsten Monaten eine Facharbeit schreiben ( 12 jgst gymnasium ) , und da mir das Thema direkt ins Auge gesprungen ist, würde ich es gerne wegen seiner anabolen Wirkung gerne im Bezug auf Bodybuilding machen.

    Hier noch ein paar andere Links
    http://labrada.com/blog/latest-suppl...-of-vitamin-d/
    http://www.bodybuilding.com/store/vitd.html
    https://www.uni-hohenheim.de/wwwin14.../vitamin_d.htm


    Nun was denkt ihr über das Zeug? Hat schon wer Erfahrungen damit gemacht? Meint ihr, dass es den Muskelaufbau relevant fördert? Wisst ihr noch andere Dinge über das Thema? Und würdet ihr in Erwägung ziehen, Vitamin D als Supplement zu benutzen?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!!

    Solange du vitamin d nicht zu hoch dosierst solltest du mehr nutzen als schaden haben.
    Überdosiert ist vitamin d nicht ungefährlich, da es der körper nicht einfach so ausscheiden kann!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    14
    danke für die schnelle antwort . Wie würdest du die anabole Eingenschaft von Vitamin D in einer höheren Dosis einschätzen? ich beziehe mich dabei auf folgendes


    Zitat Zitat von a.schwarzenegger
    Im ganzen Körper und auch in den Muskelzellen befinden sich Rezeptoren für Vitamin D ( genauer gesagt 25 OH Vitamin D3, oder auch genannt Cholecalciferol).
    Durch die Anwesenheit von Colecalciferol findet eine Umwandlung in Calcitriol (1,25(OH)2 Vitamin D3) statt.
    Calcitriol ist ein Steroidhormon mit stark anaboler Wirkung.
    Umso höher nun also dein Colecalciferol Blutspiegel, desto mehr Calcitriol wird produziert.

    Du siehst also, ich bin die ganze Zeit auf Daueranabolika, aber in natürlicher Form und ohne Nebenwirkungen. Daher brauche ich keine Thais, etc. und kann somit deine Frage, ob ich stoffe mit nein beantworten.

    Zusätzlich bewirkt es, wie ich bereit erwähnt habe, dass der Muskel später übersäuert, da die Lactatpufferungsmöglichkeiten des Körpers verbessert werden und zwar durch die durch das Vitamin D erhöhte Mineralienabsorption, somit Enstäurenung des Bindegewebes und somit bessere Säurepufferungsmöglichkeit (hier für Milchsäure, bzw. lactat).

  4. #4
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von MindofMadman
    danke für die schnelle antwort . Wie würdest du die anabole Eingenschaft von Vitamin D in einer höheren Dosis einschätzen? ich beziehe mich dabei auf folgendes

    Die aussage von arnie im bezug auf die thais usw. ist schon der gipfel.
    Generell würde ich nicht höher als 2000 i.E gehen was die dosierung angeht.
    Aber vielleicht gibt es noch andere meinungen-

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von gaggeis
    Die aussage von arnie im bezug auf die thais usw. ist schon der gipfel.
    Generell würde ich nicht höher als 2000 i.E gehen was die dosierung angeht.
    Aber vielleicht gibt es noch andere meinungen-
    Das ist jetzt nicht der richtige Arnold Schwarznegger ist ein user, der aber anscheinend sehr viel Ahnung von der Wirkung von Vitamin D hat.

    kann man oben in dem allerersten link nachlesen

  6. #6
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von MindofMadman
    Das ist jetzt nicht der richtige Arnold Schwarznegger ist ein user, der aber anscheinend sehr viel Ahnung von der Wirkung von Vitamin D hat.

    kann man oben in dem allerersten link nachlesen

    Ups!
    Stand wohl auf dem schlauch.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    ´n Abend zusammen,

    MindofMadman,

    Du wirst kaum (keine) Erfahrungswerte in Bezug auf Doping und Vitamin D3 finden, ich hab einen ganz guten Überblick über die Foren und die Aussagen des Users "A. Schwarzenegger" waren das erste was ich zum Thema las.

    Und es hat mich sehr interessiert. Deswegen hab ich da mal weitergeforscht. Leider funktioniert ein Doping mittels D3 Tabletten nicht so locker wie "A. Schwarzenegger" das darstellt...

    Vereinfacht dargestellt: in der Haut befindet sich ein Stoff namens 7-Dehydrocholesterol, unter UV/Sonnenbestrahlung produziert der Körper daraus Vitamin D3 (=Cholecalciferol). Dieses D3 wird in der Leber zu 25(OH)Vitamin D3 (=Calcidiol) umgewandelt und gespeichert, gespeichert!

    Bei Bedarf, und nur bei Bedarf, und nach Rückfrage über ultrafeine Rückkopplungsschleifen und Regulationsmechanismen holt sich der Körper mittels diversen Enzymen etc. dieses Calcidiol und wandelt es in den Nieren zu 1,25(OH)2Vitamin D3 (Calcitriol) um. Und erst dieses Calcitriol ist das wirksame Steroidhormon.

    Es nützt also nix sich Vitamin D3 Tabletten aus der Apotheke zu holen, die sind fast so billig wie Puderzucker (90 Tabletten a 1.000 I.E. kosten 6 Euro irgendwas), weil das erst das Prohormon ist und in der Leber gespeichert wird.

    Was ginge wäre direkt Calcitriol zu verabreichen, und darauf beruhen auch die Studien mit ~ 50% Kraftzuwachs bei alten Frauen mit Osteoporose. Calcitriol ist als Medikament zwar erhältlich, aber im Gegensatz zu Vitamin D3 Tabletten verschreibungspflichtig, und es ist auch reichlich gefährlich. Wer seine Blutwerte nicht ständig überwachen lässt, riskiert eine Hyperkalzämie und damit den Tod.

    Ich seh ganz klar ein Dopingpotential im bezahlten Spitzensport, weil dort regelmässig und in kurzen Abständen Blutbilder zur Leistungsoptimierung erstellt werden. Aber für den Freizeitsportler ist es wesentlich zu teuer, allein schon das Medikament Calcitriol ist im Vergleich mit Vitamin D3 Tabletten richtig wildsauteuer, die nötigen Blutuntersuchungen zur Überwachung noch gar nicht gerechnet, und ausserdem relativ gefährlich im Vergleich zu den hier gängigen Dopingmethoden mit Testosteron und Co.


    Viel Spass

    wildsau


    EDI

    Zitat Zitat von gaggeis
    Generell würde ich nicht höher als 2000 i.E gehen was die dosierung angeht.
    Aber vielleicht gibt es noch andere meinungen-
    Nur als Vergleich: Neugeborene erhalten in Deutschland als Standard Rachitis Prophylaxe über das gesamte erste Lebensjahr 500 i.E täglich. Und ein erwachsener Mensch weisser Hautfarbe produziert im Mittsommer bereits nach 20 Minuten Sonneneinstrahlung auf dem Breitengrad von Rom, Barcelona oder New York circa 5.000 I.U. selbst.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    14
    Danke für die Antwort!


  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    MindofMadmann,

    nix zu danken.

    Jetzt erst hab ich Deinen Link zur Uni Hohenheim gelesen. Dort steht ja im Prinzip genau das gleiche drin. Nun frag ich mich wieso Du überhaupt fragst, ich mein, in der 12ten Klasse kann man sich sowas doch schon selbst zusammenreimen, oder?


    Viel Spass

    wildsau

    EDI Wenn Du Studien zum Theama suchst, dann geh mal auf scholar.google.com Gib dort Calcitriol ein und such nur nach deutschsprachigen Seiten. Dann findest Du eine österreichische Studie als pdf die recht ziemlich interesant ist.

    Falls Du einen interessanten Stoff für Deine Facharbeit suchst, dann gib mal GEREF bei google ein. GEREF war bis vor 10 Jahren als Medikament zugelassen und zieht momentan seine Kreise, weil es von Dopingkontrollen nicht zu entdecken ist, dabei ist es hochwirksam. Das Zeug, wie auch andere HGH-Fragmente, wird demnächst auch in Hobby-BB Kreisen eine grosse Rolle spielen. HGH Fragmente sind überhaupt ein schönes Thema für ein Facharbeit. Vorallem da kann Dir kein Lehrer was, weil die unter Garantie 0,0 Ahnung davon haben.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    2
    Ich bin ein guter Kumpel des Threaderstellers und dachte gestern als er mir von dem Wundermittel "Vitamin D" erzählt hat erstmal geil.

    Nur nach deiner erläuterung der vorgänge bei der umwandlung von Calcidiol in Calcitriol kommt mir ne frage auf.

    Bei Bedarf, und nur bei Bedarf, und nach Rückfrage über ultrafeine Rückkopplungsschleifen und Regulationsmechanismen holt sich der Körper mittels diversen Enzymen etc. dieses Calcidiol und wandelt es in den Nieren zu 1,25(OH)2Vitamin D3 (Calcitriol) um. Und erst dieses Calcitriol ist das wirksame Steroidhormon.
    Könnte man den Köper nicht so stimulieren, mit Hormonen oder anderen Mitteln, dass der Körper einen erhöhten Bedarf an Calcitriol oder ihm irgendwie einen eine Bedarfssituation simulieren, sodass vermehrt Calcidiol in das anabol wikende Calcitriol umgewandelt wird?

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verhältnis Vitamin D3 und Vitamin K2
    Von Darkabyss im Forum Supplements
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:28
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 13:12
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 13:33
  4. Vitamin Supplement
    Von cbass20002000 im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 15:59
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2005, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele