Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    14

    Vitamin D als Supplement

    Hey Leute ,

    Ich bin neu hier im Forum, habe mich jedoch ein bisschen eingelesen und bin dabei auf etwas gestoßen, was mich sofort neugierig gemacht hat, und zwar das steroide Hormon Vitamin D ( Beiträge von a. schwarznegger in diesem Thread http://www.bbszene.de/board/showthre...ight=brad+pitt ) Vitamin D ist wie schon geschrieben ein Hormon, dass der Körper eigenstänidg durch Nutzung des Sonnenlichts herstellt und eine Menge positive Eigenschaften mit sich zieht.. Ich muss in den nächsten Monaten eine Facharbeit schreiben ( 12 jgst gymnasium ) , und da mir das Thema direkt ins Auge gesprungen ist, würde ich es gerne wegen seiner anabolen Wirkung gerne im Bezug auf Bodybuilding machen.

    Hier noch ein paar andere Links
    http://labrada.com/blog/latest-suppl...-of-vitamin-d/
    http://www.bodybuilding.com/store/vitd.html
    https://www.uni-hohenheim.de/wwwin14.../vitamin_d.htm


    Nun was denkt ihr über das Zeug? Hat schon wer Erfahrungen damit gemacht? Meint ihr, dass es den Muskelaufbau relevant fördert? Wisst ihr noch andere Dinge über das Thema? Und würdet ihr in Erwägung ziehen, Vitamin D als Supplement zu benutzen?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!!

  2. #2
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von MindofMadman
    Hey Leute ,

    Ich bin neu hier im Forum, habe mich jedoch ein bisschen eingelesen und bin dabei auf etwas gestoßen, was mich sofort neugierig gemacht hat, und zwar das steroide Hormon Vitamin D ( Beiträge von a. schwarznegger in diesem Thread http://www.bbszene.de/board/showthre...ight=brad+pitt ) Vitamin D ist wie schon geschrieben ein Hormon, dass der Körper eigenstänidg durch Nutzung des Sonnenlichts herstellt und eine Menge positive Eigenschaften mit sich zieht.. Ich muss in den nächsten Monaten eine Facharbeit schreiben ( 12 jgst gymnasium ) , und da mir das Thema direkt ins Auge gesprungen ist, würde ich es gerne wegen seiner anabolen Wirkung gerne im Bezug auf Bodybuilding machen.

    Hier noch ein paar andere Links
    http://labrada.com/blog/latest-suppl...-of-vitamin-d/
    http://www.bodybuilding.com/store/vitd.html
    https://www.uni-hohenheim.de/wwwin14.../vitamin_d.htm


    Nun was denkt ihr über das Zeug? Hat schon wer Erfahrungen damit gemacht? Meint ihr, dass es den Muskelaufbau relevant fördert? Wisst ihr noch andere Dinge über das Thema? Und würdet ihr in Erwägung ziehen, Vitamin D als Supplement zu benutzen?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!!

    Solange du vitamin d nicht zu hoch dosierst solltest du mehr nutzen als schaden haben.
    Überdosiert ist vitamin d nicht ungefährlich, da es der körper nicht einfach so ausscheiden kann!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    14
    danke für die schnelle antwort . Wie würdest du die anabole Eingenschaft von Vitamin D in einer höheren Dosis einschätzen? ich beziehe mich dabei auf folgendes


    Zitat Zitat von a.schwarzenegger
    Im ganzen Körper und auch in den Muskelzellen befinden sich Rezeptoren für Vitamin D ( genauer gesagt 25 OH Vitamin D3, oder auch genannt Cholecalciferol).
    Durch die Anwesenheit von Colecalciferol findet eine Umwandlung in Calcitriol (1,25(OH)2 Vitamin D3) statt.
    Calcitriol ist ein Steroidhormon mit stark anaboler Wirkung.
    Umso höher nun also dein Colecalciferol Blutspiegel, desto mehr Calcitriol wird produziert.

    Du siehst also, ich bin die ganze Zeit auf Daueranabolika, aber in natürlicher Form und ohne Nebenwirkungen. Daher brauche ich keine Thais, etc. und kann somit deine Frage, ob ich stoffe mit nein beantworten.

    Zusätzlich bewirkt es, wie ich bereit erwähnt habe, dass der Muskel später übersäuert, da die Lactatpufferungsmöglichkeiten des Körpers verbessert werden und zwar durch die durch das Vitamin D erhöhte Mineralienabsorption, somit Enstäurenung des Bindegewebes und somit bessere Säurepufferungsmöglichkeit (hier für Milchsäure, bzw. lactat).

  4. #4
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von MindofMadman
    danke für die schnelle antwort . Wie würdest du die anabole Eingenschaft von Vitamin D in einer höheren Dosis einschätzen? ich beziehe mich dabei auf folgendes

    Die aussage von arnie im bezug auf die thais usw. ist schon der gipfel.
    Generell würde ich nicht höher als 2000 i.E gehen was die dosierung angeht.
    Aber vielleicht gibt es noch andere meinungen-

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von gaggeis
    Die aussage von arnie im bezug auf die thais usw. ist schon der gipfel.
    Generell würde ich nicht höher als 2000 i.E gehen was die dosierung angeht.
    Aber vielleicht gibt es noch andere meinungen-
    Das ist jetzt nicht der richtige Arnold Schwarznegger ist ein user, der aber anscheinend sehr viel Ahnung von der Wirkung von Vitamin D hat.

    kann man oben in dem allerersten link nachlesen

  6. #6
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von MindofMadman
    Das ist jetzt nicht der richtige Arnold Schwarznegger ist ein user, der aber anscheinend sehr viel Ahnung von der Wirkung von Vitamin D hat.

    kann man oben in dem allerersten link nachlesen

    Ups!
    Stand wohl auf dem schlauch.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    6
    Rein theoretische Frage, wäre Vitamin D denn als Prohormon nutzbar? Wirkt das so anabol? und im endeffekt mehr nutzen oder mehr schaden?

    Wäre mal intressant zu wissen

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich glaube kaum, dass du viel mehr Info bekommst, als was hier steht. Lies mal auf der letzten Seite von Fred "Zink...". Dort habe ich eine ganz aktuelle Studie gepostet

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.01.2014
    Beiträge
    38

  10. #10
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von Automatenspieler Beitrag anzeigen
    der Artikel enthält keinerlei wissenschaftliche Quellen
    Außerdem ist Sonne im Winter Mangelwahre und die wenigsten haben wohl Zeit sich dann noch jeden tag 30min in die Sonne zu legen
    weiterhin ist die UVB Strahlung nur im Sommer wirklich hoch genug

    Lieber mal sowas lesen:
    Vitamin D Supplementation Speeds Up Strength Recovery and Lowers Markers of Muscle Damage in Vitamin D-Sufficient Young Subjects

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verhältnis Vitamin D3 und Vitamin K2
    Von Darkabyss im Forum Supplements
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:28
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 13:12
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 13:33
  4. Vitamin Supplement
    Von cbass20002000 im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 15:59
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2005, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele