
-
enges rudern Vertikal am Seilzug
Hallo, sry für die blöde Frage, aber kann mir jemand beschreiben wie die in der überschrift genannte Übung ausgeführt werden muss? Mir fällt da nur die horizontale Ausführung oder Latziehen ein. Leider konnte ich im Netz nur widersprüchliches finden.
Ich wollte einen Trainingsplan von Sportnahrungsengel (Max-Kraft) probieren. Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den Plänen von dieser Seite? Ich habe mir dort mal die einige Pläne angeschaut und ich fand den Umfang teilweise recht hoch, so das pro Einheit mindestens 90 Minuten draufgehen wenn man durchzieht.
Gruß und Danke
-
Kenne den Plan nicht, aber die, die ich bisher gesehen habe waren totaler Müll. Such dir lieber hier einen Plan
-
Neuer Benutzer
Hi Skha,
Sportnahrung-Engel hat eigentlich für Jederman was dabei. Es gibt sowohl Pläne die ein geringes Volumen und eine hohe Itensität haben als auch Pläne mit 60- 70% der Maximalleistung und ein höheres Volumen ausgelegt sind. Letztendlich musst du entscheiden welches System du bevorzugts. Ich persönlich finde das eine Krafteinheit nicht länger als 60 Min. inkl. aufwärmen dauern sollten und ein gewisses Maß an Intensität haben sollten. Du kannst auch als Basis den Plan nehmen und Ihn für dich entsprechend anpassen bzw. Volumen und oder Sätze verringern.
Gruß
-
Neuer Benutzer
Ach ja, die Übung wird am Latzug oder Kabelturm ähnlich wie latzüge nur nach hinten gelehnt ausgeführt.Es ist quasi eine Hybridübung zwischen Latzug und Rudern im sitzen. Ich meine das Phil Heath (Mr.O) diese Übung als besonderheit in seinem Programm hatte.
Gruß
-
Besten Dank. Ich habe davor einen Plan der Engel ausprobiert der angeblich fürs Volumen gut sein sollte und dort bin ich selbst wenn ich nur eine Minute Pause zwischen den Sätzen und 2 zwischen den Übungen gehalten habe (teilweise weniger) nicht unter 1:40h weggekommen (ohne Aufwärmen oder sonstigen Spaß). Ich weiß das viele behaupten man könne nicht so lange bei hoher Intensität trainieren und sie haben recht^^, deswegen hab ich aus einem 3 Tage Plan dann oft einen 4 oder 5 Tage Plan gemacht und einige Übungen rausgezogen auf den folgenden. Den nächsten Plan werde ich mir sicher hier zusammen suchen oder mich vielleicht auch mal aufrappeln selbst einen zusammen zu stellen. Was mir an dem Plan inzwischen noch aufgefallen ist ist eine Crunch Übung als Maximalkraftübung. Was bevorzugt ihr dafür? Kniend am Kabelturm, eine Maschine oder doch eher Klassisch auf dem Boden mit Gewichten?
Und danke das hier nicht gleich wieder versteckte Werbung vermutet wurde ;-P
Gruß
-
Neuer Benutzer
Hi,
Würde Bauchübungen nie mit Zusatzgewichten ausführen aufgrund der Symmetrie. Außer du hast wirklich schlecht entwickelte Abs was sehr selten ist. Bei allen Grundübungen insbesondere Kniebeugen und Kreuzheben arbeiten die Bauchmuskeln mit. Somit wäre eine Crunch Übung ohne Gewicht ausreichend. Auch versteche ich nicht die Leute die Ihre Seiten trainieren. Lieber die Kraft für solide Basisübungen verausgaben. Seitliche Crunches sind gut für Bsp.weise Boxer, aber Symmetriekiller für Bodybuilder. Falls du es für Kampfsport brauchst, ist es was anderes. Schmale Taille,Breiter wirkende Schultern und und Bodybuilding ist nicht nur Kraftsport, sondern Kunst.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.11.2014, 20:11
-
Von Ty7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.05.2010, 20:16
-
Von kiwii im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:52
-
Von FerrisMC im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.02.2006, 16:03
-
Von Kruck im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.12.2005, 19:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen