
-
Kein Zutritt zu Trainingsraum
Hallo Liebe BB-Szene,
ich habe ein kleines Anliegen. Bevor ihr umsonst weiterlest, es geht um ein m.M. nach rechtliches Problem.
In unserem Fitnessstudio wird uns seit Wochen der Zutritt zu einem Trainingsraum verwehrt. Dieser ist mit Schaumstoffmatten ausgelegt. Dieser soll nur noch mit Trainer betreten werden bzw. nur noch für die dort angeboteten Kurse genutzt werden, jedoch ist nicht immer ein Trainer da(z.B. am Wochenende) oder dieser macht gerade Einweisungen.
Es ist aber der einzige Raum, in dem man Ausfallschritte voll ausführen kann. Die Betreiber haben Angst, dass der Boden durch die "hohe Gewichtsbelastung" beschädigt wird. Dabei sind es gerademal maximal 160-170kg Gesamtgewicht.
Wenn ich mir einige Kursteilnehmner anschaue, ist es zwar etwas weniger Gewicht, jedoch wird in den Kursen auch gesprungen und das dann teilweise auch noch auf Aerobic-Steppern, dessen Standfüße wohl etwas härter sind als meine Schuhsohlen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Dürfen die Betreiber des Fitnessstudios den Zutritt zu dem Trainingsraum verwehren? Wie ist da die Rechtssprechnung? Habe hierzu schon im Netz gesucht, jedoch nichts gefunden.
Würde mich echt sehr über eure Antworten freuen.
Liebe Grüße
Paul
-
Ich denke schon, dass er das darf.
Es ist sein Raum, also sein Eigentum.
Wenn die Gefahr auf Schäden zu hoch ist (und sei es nur aus seiner Sicht) ist es verständlich, dass man nur mit Begleitung eines Trainers jemanden dort hineinlässt.
Wir lassen bei uns auch nicht jeden allein in den Kursraum.
-
Wenn sich dadurch aber eine Änderung des Vertrages ergibt und der Leistungsgegenstand eingeschränkt ist, würde ich den Beitrag neu verhandeln
-
Flex Leser
im vertrag wird sich wohl keine extra klausel finden bzgl.des kursraumes.
wirst im zweifelsfall glaube ich schlechte karten haben.
bei uns darf auch nicht jeder einfach so in den kursraum.
-
Natürlich nicht. Aber wenn das Training dadurch entscheidend eingeschränkt wird, würde ich mich darauf berufen!
-
Mm geht so was gar nicht. Da er dir Leistungen entzieht für die du bezahlst.
Kommt natürlich auch drauf an was im Vertrag steht. Evt da mal reingucken.
Dann mit dem Betreiber reden . Solle er keine Einsicht zeigen. Tut euch zusammen und droht mit massenkuendigung . Das sollte helfen.
-
Flex Leser
im vertrag steht doch nicht explizit drin, für welchen zweck welcher raum ist. zumindest bei uns nicht.
er entzieht einem mitglied auch keine leistungen, für die es bezahlt. wenn ich ein gym habe und jemand will crossfit machen und lässtr die hantel immer fallen und der boden leidet, dann kann ich ihm das auch verbieten.
vom selbstverständnis her ist ein kursraum für das dort angebotene kursangebot zu nutzen.
die trainingsfläche für das training abseits des kursangebotes.
im extremfall wird das dann wohl auslegungssache sein und muss gerichtlich entschieden werden.
bis dahin hat der studiobesitzer hausrecht.
wenn mich jetzt jemand erpressen sollte, weil ihm meine entscheidung als besitzer nicht gefällt, dann würde ich es knallhart auf ne gerichtliche entscheidung ankommen lassen.
-
Wenn er den Raum aber von Anfang an benutzen durfte, war er konkludent im Leistungsumfang enthalten. Natürlich ist nicht jeder qm und jede einzelne KH im Vertrag erwähnt...
-
Flex Leser
kann ich nicht widersprechen.
-
Und wenn der Raum speziell als Kursraum "ausgeschrieben" ist von Anfang an?
Ähnliche Themen
-
Von Zoltaaaan im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 31.01.2013, 11:31
-
Von Moppsy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.10.2012, 09:34
-
Von mm_aragorn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.06.2010, 13:45
-
Von herman the german im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.03.2007, 12:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen