Eckdaten:
- Diät
- 4 j. Trainingserfahrung
- Meniskusriss (nur leichte Beschwerden)
- neige dazu sehr schnell zu stagnieren, trainiere SEHR hart, steigere mich schnell.
Methode1:
Oberkörper(schwer) - Ganzkörper(leicht) - Unterkörper(schwer)
Methode2:
klassischer Oberkörper-/Unterkörper, viermal pro Woche
Vorteil von Methode 1 ist, dass ich weiterhin Kniebeuge ausführen kann (in der leichten GK -Einheit).Periodisierung Poliquin
Hypertrophy
Wochen 1-3: 12-15 Wdh. (Zuwachs)
Wochen 4-6: 8-10 Wdh. (Intensivierung)
Wochen 7-9: 10-12 Wdh. (Zuwachs)
Wochen 10-12: 6-8 Wdh. (Intensivierung)
Zuwachs, 2 Sätze
Intensivierung, 3 Sätze.
Nachteil ist die verringerte Trainingsfrequenz, die in einer Diät sehr wichtig ist.
Zu dem ganzen habe ich aber eine Alternative. Das ganze nennt sich Lastschemata von Christian Thibaudeau:
http://www.t-nation.com/readArticle....r=bodybuilding
Hierbei absolviert man 3 Sätze. Undzwar 6-12-25 Wiederholungen, wodurch ich ggf. wie beim holistischen System die Kniebeuge zum Schluss trainieren könnte. Aber ob das Sinn macht ?!
Rein aus medizinischer Sicht, die Koordination leidet und die Verletzungsgefahr wird größer???
Eure Meinungen bitte
Lesezeichen