Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2013
    Beiträge
    4

    Hilfe gesucht! Mein Training mit "A, B und C"

    Hallo Freunde!

    Ich wollte euch gern mal eine Anfrage zu meinem Trainingsplan stellen.
    Ich trainiere seit ungefähr 14 Monaten und habe allerdings jetzt 3 Wochen pausiert,
    da ich im Übertraining war
    Jetzt wollte ich erst einmal nur zweimal die Woche trainieren.

    Dazu wollte ich gern wissen, ob ihr es effektiv finden würdet,
    wenn ich nach folgendem Muster trainiere:

    Woche 1: Montag A, Donnerstag B
    Woche 2: Montag A, Donnerstag C
    Woche 3: Montag B, Donnerstag C


    Danach geht es wieder mit Woche 1 los, das Ganze dann am besten dreimal hintereinander!

    A: Brust, Schulter
    B: Beine, Waden, Bizeps
    C: Rücken, Trizeps

    Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge, Langhantelrudern, Dips, Kniebeuge etc. sind enthalten.

    An A oder C dann immer wieder mal ein Bauch Workout.

    Würde es reichen, dass ich den Muskel nach 2 Wochen, über eine ganze Woche Pause gebe, wie im Plan beschrieben, oder würde mir das im Endeffekt rein gar nichts bringen?

    Und würde es letztendlich wieder ins Übertraining gehen, weil mein Körper das Ganze nicht wirklich "adaptieren" kann?

    Oftmals sagt man ja, weniger sei mehr.
    Daher frage ich mich natürlich, ob es überhaupt nach einem Jahr Training noch lohnt, zweimal die Woche zu trainieren und dann noch Erfolge zu erzielen?
    Weil sooo sehr ging es jetzt nicht voran.
    Ich habe meistens dreimal die Woche trainiert und meinen Plan auch oft getauscht :l
    Nie etwas richtig durchgezogen, ständig getauscht.
    Nur die Ernährung hat eigentlich immer gepasst!

    Bspw. mein Oberarm hat sich um nur 2-3cm vergrößert.
    Nur kraftmäßig ging es nach vorn..

    Ich hätte schon gern mehr Oberarm, Waden, Brust etc.
    Weil ich auch recht klein bin

    Habt ihr noch irgendwelche weiteren Tipps?
    Ich wäre euch sehr dankbar!
    Geändert von Sch0tti (13.11.2013 um 20:39 Uhr)

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Schiffsjunge
    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    4.678
    Gib doch mal Daten (Größe, Gewicht, KFA, Alter) bei Beginn des Trainings und jetzt. Und eine Vergrößerung des Oberarms um 2-3 cm ist für 14 Monate eine tolle Leistung, du hat dort schließlich nur kleine Muskeln. Dementsprechend haben sich sicherlich auch deine großen Muskeln vergrößert, oder? So what???

    Dein Vorhaben ist aber Mist, du würdest Muskeln zwei Wochen Pause geben, das ist nicht mal bei HIT so vorgesehen. Mach mal lieber wkm!

    Als weiteren Tipp würde ich dir empfehlen,nicht in Monaten, sondern in Jahren zu denken!
    Geändert von Schiffsjunge (14.11.2013 um 02:14 Uhr)

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    439
    Nein, wenn du nur 2 mal die Woche trainierst würd ich an deiner Stelle einen Ganzkörperplan machen,
    oder dich an Schiffsjunges Tipp halten.

  4. #4
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Sch0tti Beitrag anzeigen
    Hallo Freunde!

    Ich wollte euch gern mal eine Anfrage zu meinem Trainingsplan stellen.
    Ich trainiere seit ungefähr 14 Monaten und habe allerdings jetzt 3 Wochen pausiert,
    da ich im Übertraining war
    Jetzt wollte ich erst einmal nur zweimal die Woche trainieren.

    Dazu wollte ich gern wissen, ob ihr es effektiv finden würdet,
    wenn ich nach folgendem Muster trainiere:

    Woche 1: Montag A, Donnerstag B
    Woche 2: Montag A, Donnerstag C
    Woche 3: Montag B, Donnerstag C


    Danach geht es wieder mit Woche 1 los, das Ganze dann am besten dreimal hintereinander!

    A: Brust, Schulter
    B: Beine, Waden, Bizeps
    C: Rücken, Trizeps

    Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge, Langhantelrudern, Dips, Kniebeuge etc. sind enthalten.

    An A oder C dann immer wieder mal ein Bauch Workout.

    Würde es reichen, dass ich den Muskel nach 2 Wochen, über eine ganze Woche Pause gebe, wie im Plan beschrieben, oder würde mir das im Endeffekt rein gar nichts bringen?

    Und würde es letztendlich wieder ins Übertraining gehen, weil mein Körper das Ganze nicht wirklich "adaptieren" kann?

    Oftmals sagt man ja, weniger sei mehr.
    Daher frage ich mich natürlich, ob es überhaupt nach einem Jahr Training noch lohnt, zweimal die Woche zu trainieren und dann noch Erfolge zu erzielen?
    Weil sooo sehr ging es jetzt nicht voran.
    Ich habe meistens dreimal die Woche trainiert und meinen Plan auch oft getauscht :l
    Nie etwas richtig durchgezogen, ständig getauscht.
    Nur die Ernährung hat eigentlich immer gepasst!

    Bspw. mein Oberarm hat sich um nur 2-3cm vergrößert.
    Nur kraftmäßig ging es nach vorn..

    Ich hätte schon gern mehr Oberarm, Waden, Brust etc.
    Weil ich auch recht klein bin

    Habt ihr noch irgendwelche weiteren Tipps?
    Ich wäre euch sehr dankbar!

    Suche dir den ganzkörperplan hier im forum raus und gib bei diesen einheiten richtig gas.
    Das workout darf auchruhig 2std. dauern.
    Trainiere hart, iss gescheit dann wächst auch was......

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2013
    Beiträge
    4
    Erst mal vielen Dank für die ganzen Ratschläge.
    Gut, dann ist mein Vorhaben wohl Mist

    Ja, meine anderen Muskelgruppen sind natürlich auch mitgewachsen, wie sehr letztendlich, weiß ich nicht genau.
    Habe mit 17 angefangen zu trainieren, bin jetzt 18.
    Gewicht war damals knapp 66kg, jetzt ca. 72kg.
    KFA ist so bei 14% .

    Aber einen WKM find ich persönlich vielleicht bisschen wenig, oder?
    Ich meine, es lehnt ja generell an 5x5 an, wäre es nicht also sinnvoller,
    gleich zweimal wöchentlich mit 5x5 zu trainieren und dann pro Tag immer so 3 oder 4 Übungen zu machen,
    oder wieder in einen 3er Split einzusteigen?

  6. #6
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Sch0tti Beitrag anzeigen
    Erst mal vielen Dank für die ganzen Ratschläge.
    Gut, dann ist mein Vorhaben wohl Mist

    Ja, meine anderen Muskelgruppen sind natürlich auch mitgewachsen, wie sehr letztendlich, weiß ich nicht genau.
    Habe mit 17 angefangen zu trainieren, bin jetzt 18.
    Gewicht war damals knapp 66kg, jetzt ca. 72kg.
    KFA ist so bei 14% .

    Aber einen WKM find ich persönlich vielleicht bisschen wenig, oder?
    Ich meine, es lehnt ja generell an 5x5 an, wäre es nicht also sinnvoller,
    gleich zweimal wöchentlich mit 5x5 zu trainieren und dann pro Tag immer so 3 oder 4 Übungen zu machen,
    oder wieder in einen 3er Split einzusteigen?


    WKM sollte mmn. schon 3 mal die woche trainiert werden, da liegst du nicht ganz falsch.

    Versuche doch mal folgende einteilung:

    TE1:
    -Schrägbank BD
    -KH Schulterdrücken
    -LH Rudern
    -Kniebeugen
    -LH curls
    -BD eng

    TE2:
    -Bankdrücken
    -Military press
    -KH
    -Klimmis(UG oder Handflächen zueinander zeigend)
    -Beinpresse
    -French press
    Bizeps nicht nötig, da bei den beiden genannten Klimmiarten der bizeps schon recht heftig rangenommen wird.

    Es ist nur ein grobes bsp. welches ggf. angepasst werden kann, aber überwiegend aus Grundübungen bestehen sollte.
    Nur solltest du 90-120min. einplanen.
    PS: keine angst vor dem bööösen katabolen monster.....

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2013
    Beiträge
    4
    Und wie viele Sätze und Wiederholungen soll ich dann jeweils ausführen?
    Oder könnte ich dafür nicht gleich einen 5x5 Plan wählen?
    Ich meine, der schließt sich da ja echt an.
    Also ist ja eigentlich das gleiche Prinzip, nur halt nicht so differenziert sag ich mal wie WKM.

    Aber danke erst mal!

    Ach! Und was ist eigentlich in TE2 die Übung "KH" ?!
    Oder meinst du Military Press KH?
    Geändert von Sch0tti (14.11.2013 um 22:44 Uhr)

  8. #8
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Sch0tti Beitrag anzeigen
    Und wie viele Sätze und Wiederholungen soll ich dann jeweils ausführen?
    Oder könnte ich dafür nicht gleich einen 5x5 Plan wählen?
    Ich meine, der schließt sich da ja echt an.
    Also ist ja eigentlich das gleiche Prinzip, nur halt nicht so differenziert sag ich mal wie WKM.

    Aber danke erst mal!

    Ach! Und was ist eigentlich in TE2 die Übung "KH" ?!
    Oder meinst du Military Press KH?

    Ich würde pro übung 1-2 aufwärmsätze machen und 3-4arbeitssätze im 8-12er bereich.
    Sofern du bei allen arbeitssätzen im angegebenen bereich bist das gewicht bei näxhsten mal erhöhen.
    Das bringt dickere muskeln.

    KH = Kreuzheben

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2013
    Beiträge
    4
    Gut, dann weiß ich Bescheid und danke dir erst mal!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 15:35
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 19:03
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2005, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele