1. Maximiere deine Muskelbildung!
Je mehr Eiweiss dein Körper speichert (das nennt man Proteinsynthese), desto grösser ist dein Muskelwachstum.

2. Iss Fleisch!
Fleisch hat die höchste biologische Wertigkeit, das heisst es kann von allen Proteinen (Molke, Soy, Weizen usw) am besten aufgenommen werden.

3. Iss mehr!
Zusätzlich zu genügend Proteinen benötigt dein Körper mehr Kalorien für den Muskelwachstum. Falls deine Fortschritte stagnieren, könnte es daran liegen, dass dein Körper mehr Kalorien verbrennt als zuvor.

4. Beginn dein Tag mit einem Eiweiss Shake!
Eine Studie der University of Texas belegt, dass Probanden, die jeweils vor dem Training einen Protein-Kohlehydrate Shake zu sich nahmen, ein grösseres Muskelwachstum aufwiesen als diejenige, die den Shake nach dem Training konsumierten.

5. Bearbeite deine grössten Muskeln!
Den grössten Wachstum erziehlst du, indem du dich auf die grossen Muskelpartien wie Brust, Rücken und Beine konzentrierst. Die besten Übungen dazu sind Bankdrücken, Klimmzüge und Kniebeugen
http://www.onlineplus.ch/tips-fuer-grosse-muskeln/