
-
Insulin und Bodybuilding
Hallo Forum,
Ich bin (insulinpflichtiger) Typ 1 Diabitiker und trainiere schon länger, seit einem Jahr intensiv. Weiß hier wer ob und wie ich meine Krankheit im Kraftsport zum Vorteil nützen kann? Zb.: Ist es sinnvoll nach dem Training in Kombination mit einem Protein-Shake[eventuell auch Kreatin?!] eine etwas erhöhte (als ich sowieso muss) Dosis Insulin zu spritzen? Natürlich kann ich den darauf folgenden Unterzucker leicht wieder durch kurzkettige Kohlenhydrate ausgleichen, also besteht natürlich keines Risiko, aber die Eiweißaufnahme der Zellen müsste dadurch stark gefördert werden oder?
-
Flex Leser
spiel nicht mit deiner krankheit. das geht immer in die hose.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von mike1983
spiel nicht mit deiner krankheit. das geht immer in die hose.
So ist es oft, gebe ich dir Recht. Lass solche Spielereien mit Hormonen.
Besonders nach einem Jahr Training braucht man auf sowas nicht zurückgreifen. Da geht der Fortschritt alleine durch hartes Training und viel essen
-
 Zitat von insulinjunkie
Hallo Forum,
Ich bin (insulinpflichtiger) Typ 1 Diabitiker und trainiere schon länger, seit einem Jahr intensiv. Weiß hier wer ob und wie ich meine Krankheit im Kraftsport zum Vorteil nützen kann? Zb.: Ist es sinnvoll nach dem Training in Kombination mit einem Protein-Shake[eventuell auch Kreatin?!] eine etwas erhöhte (als ich sowieso muss) Dosis Insulin zu spritzen? Natürlich kann ich den darauf folgenden Unterzucker leicht wieder durch kurzkettige Kohlenhydrate ausgleichen, also besteht natürlich keines Risiko, aber die Eiweißaufnahme der Zellen müsste dadurch stark gefördert werden oder?
nein macht keinen sinn.
nach dem training nehmen Zellen sogar ohne Insulin kohlenhydrate auf (wegen Erhöhung der Glut-4-translokation). und Krafttraining verbessert ohnehin auch den insulinabhängigen weg.
dh du brauchst weniger Insulin um den Zellen das zu geben was sie genetisch bedingt und sexualhormonabhängig für die proteinbiosynthese und glykogeneinlagerung verbraten können. so ne muskelzelle nimmt ja nicht unendlich viele Nährstoffe auf.
wüsste nicht dass man mit Insulin only zb nennenswert mehr muskelmasse aufbauen könnte. Insulin ist doch nur ein kleines Rädchen im riesigen Prozess. also nee, ich würde das echt nicht tun. hohe blutzuckerschwankungen sind fürs Gehirn sicherlich auch nicht so gut.
lieber so wenig wie möglich, soviel wie nötig.
Geändert von MuckiJoe (29.11.2013 um 14:14 Uhr)
-
Man sollte bei insulin only vorsichtig sein weil es auch vermehrt fett in die Fettzellen speichert ohne Kombination mit hgh was die Fetteinlagerung blockiert ist es meiner Meinung nach kontraproduktiv. Desweiteren finde ich es schwer bei Diabetiker die eh auf exorgene Insulinzufuhr angewiesen sind da die richtige Dosis zu finden.
Geändert von Alesso (07.12.2013 um 14:18 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von gruenesgold im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.08.2009, 15:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen