
-
5x5 mit Pitt kombinierter Plan
Moin leute, wollte in 1-2 Wochen wieder mit Creatin anfangen und gleichzeitig meinen Trainingsplan umstellen.
Ich habe mir gedacht, da man 5x5 eh nicht auf Armübungen anwendet setze ich hier auf Pitt Force.
Der Trainingsplan würde dann wie folgt aussehen:
Training 4x pro Woche
A
Kreuzheben 5x5
Kniebeugen 4x20
Klimmzüge eng Untergriff Pitt Force
B
Schrägbankdrücken Lh 5x5
Schulterdrücken Langhantel 5x5
Dips (zusatzgewicht) Pitt Force
A'
Rudern 5x5
Kniebeugen oder Beinpresse 4x20
(Klimmzüge eng Untergriff Pitt Force) - Hier weiß ich noch nicht ob ich die Übung nur einmal pro Woche machen sollte, weil ich nicht weiß mit der Regernation aussieht, was denkt ihr?
B'
Flachbankdrücken Kh 5x5 (bei noch zu großer Erschöpfung von B 3x12)
Schulterdrücken Kurzhantel 5x5 (80%)
(Dips (Zusatzgewicht) Pitt Force) Hier weiß ich noch nicht ob ich die Übung nur einmal pro Woche machen sollte, weil ich nicht weiß mit der Regernation aussieht, was denkt ihr?
Beine trainiere ich vorerst nur auf Kraftausdauer, aufgrund von einer früheren Verletzung und weil sie sowieso im Vergleich zu MEINEM Oberkörper mit 62 cm ziemlich dick sind.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder könnt den Plan absegnen oder ist er totaler Murks?
-
Was war die Frage?
Was hat Creatin mit einen Trainingsplan zu tun? Wie auch immer.
5x5 trainiert man eigentlich 3x die Woche (schwer, leicht, mittel) und jedes Mal KB.
-
Nicht wirklich was, aber es ist Zeit meinem Trainingsplan wieder umzustellen und das mit creatin war sogesehen ne unnötige info..
Ja das mit dem Standard 5x5 plan und der Aufteilung weiß ich, aber wird ja auch oft gesagt das man ja 5x5 in jeden beliebigen plan einbauen kann oder macht es so wie ich meinen Plan aufgezogen hab keinen Sinn?
-
Was war die Frage?
Ich denke du solltest mal googeln, was 5x5 bedeutet und was das Ziel dahinter ist.
-
Das Ziel ist doch Kraftaufbau, vorrangig in den Grundübungen oder nicht?
Und meine Arme wollte ich nicht isoliert trainieren, und da sie ja bei als Hilfsmuskeln für Rücken bzw. Brust bei Klimmzügen und Dips gut mit involviert sind dachte ich mir gibt es hier auch gute Reize.
-
Was war die Frage?
Der Erfinder hat ausschliesslich: Umsetzen, Kniebeugen und Kreuzheben gemacht.Die Nachfolger haben es etwas abgeändert, aber KB sind immer dabei. Warum machst du es eigentlich so kompliziert? Es gibt doch jede Menge bewährter Pläne/System:
German Volume Plan
8x8 nach Gironda (kann ich dir empfehlen, brutal aber effizient)
P.I.T.T. (gut, aber nicht meines)
WKM
oder einfach ein klassischer 3-er mit Brust/Arme, Rücken/Schultern, Beine (mach ich seit 25 Jahre als Hauptplan)
Geändert von tintifax_2 (12.01.2014 um 11:25 Uhr)
-
Schonmal vielen dank für deine Ratschläge.
Wegen meiner nicht alzu guten Regeneration überlege ich, ob dann Pitt Force für mich besser ist als 10x10 oder 8x8. Liege ich damit richtig, dass Pitt dann eher auf mich zutrifft?
Edit: Mein Ziel ist es nämlich eig. bis Sommer noch gut Muskelmasse aufzubauen und dann den letzten Rest zu definieren. Bin derzeitig bei ca. 12% Kfa bei 85 kg und 187cm.
Edit2:
Wenn ich jedoch Pitt-Force trainieren würde, wobei ich ja höchstens 3 mal die Woche für jeweils höchstens 45 min im Gym wäre, hätte ich das Gefühl lieber noch länger/öfter da zu sein..
Geändert von waschbrettbauchlappen (12.01.2014 um 14:21 Uhr)
-
Was war die Frage?
Was jetzt? Erst sagst du 8x8 ist schlecht wegen der Regeneration, dann wieder PITT zu wenig weil nur 45 Minuten 
Entscheide dich bitte
-
Wer sagt, dass bei PITT 45 min im Gym ist?
-
Ja also ich meinte das so:
Ich gehe gerne oft ins Fitnesstudio , weils mir sehr Spaß macht. Nur da GVT und Girondas 8x8 System ja schon ziemlich volumenlastig sind weiß ich nicht ob ich da mit meiner Regeneration hinkomme.
Also wenn ich den Basic Pitt plan machen würde, dann bräuchte ich sicherlich nicht länger als 45 min oder würdet ihr zu dem Basic Plan der ja wie folgt aussehen könnte noch was ergänzen?
Trainingseinheit 1:
Schrägbankdrücken
Kniebeugen
Überzüge
Trainingseinheit 2:
Kreuzheben
Klimmzüge
Dips
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.06.2013, 18:03
-
Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
-
Von Malle im Forum PITT Force® Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.06.2011, 19:43
-
Von weehler im Forum PITT Force® Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.03.2011, 20:26
-
Von masaka im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.02.2007, 18:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen