
-
Ernährungsplan für die Oma
Hallo,
ich möchte was gutes tun für meine Oma!
Sie ist zurzeit übergewichtig und leidet an Krankheiten wie:
- Diabetes Typ2 (nicht so stark ausgeprägt allerdings)
- Bluthochdruck
- Rheuma (Wirbelsäule, Schultern bis langsam hin zu den Ellenbogen)
Gewicht: über 120kg
Größe: ca. 163cm
Alter: 71
Tabletten Einnahme: Atorvastatin 10mg, Metformin Lich 1000mg, Torasemid 5mg, Ramiplus AL 5mg/25mg, Amlodipin 5mg
Probleme bei ihr denke ich(wie sie auch meinte) sind großer Bewegungsmangel.
Aber auch zu fettige Nahrung(schlechte Fette), zu viel Zucker.
Heute habe ich mich dazu entschlossen etwas dagegen zu tun, denn ihr geht es nicht so gut und auch sie möchte etwas dagegen machen.
Natürlich will ich keinen Arzt, Ernährungsberater spielen, aber ich denke es würde ihr erst mal folgendes reichen:
- Mehr Bewegung (bsp: jeden Tag morgens spazieren, und 3 mal die Woche längere Spaziergänge)
- Ernährung langsam umstellen (bräuchte noch Tipps wie ich am besten vorgehen sollte)
Bei der Ernährung hab ich an eine gesunde/ausgewogene Ernährung gedacht:
-viel Gemüse (Obst auch reichlich)
-Gute Kohlenhydrate
-so wenig Zucker wie möglich
-weniger schlechte Fette
-gutes Eiweiss
-alles einfach im Kcal-Defizit (müsste den aber irgendwie berechnen dann)
Dazu muss ich sagen, dass ich gerne irgendwelche Übungsanregungen (Workouts oä.) hilfreich fände, weil die Oma sich schämt rauszugehen und schmerzen nach einiger Zeit bekommt
Vielen dank schon mal für eure Antworten, gruß
-
Was war die Frage?
Sicherlich lobenswert, aber gerade bei älteren Personen sind solche Umstellungen mit Vorsicht zu machen. Gerade Ernährungsumstellungen sind nach Jahrzehnten der Fehlernaehrung nicht ungefährlich.
Sie sollte das unter ärztlicher Aufsicht machen.
-
Danke erst mal für deine Antwort.
Gibt es nicht trotzdem etwas was ich ihr schon einmal empfehlen könnte?
-
Forum Spezialist/in
der Eiweißbedarf und Mikronährstoffbedarf bei älteren Menschen ist erhöht und der Energieumsatz erniedrigt
Daher sollte sie viel Obst und Gemüse essen und schauen, dass sie zu jeder Mahlzeit etwas Eiweiß zu sich nimmt.
Ansonsten sind Omega3 Fettsäuren immer sehr zu empfehlen
Und wie Tinti schon sagte, immer unter ärztlicher Aufsicht
-
Danke für die Antwort, freue mich über weitere Tipps und Anregungen.
Aber es geht demnächst erst einmal zum Arzt mit meiner Oma
-
ist der Blutdruck sehr hoch?
Was der Simme sagt, ist vollkomen richtig.
langsam runter mit den Carbs.
Wegen Bewegung.
Wo hat Óma den schmerzen?
Schau mal unter Sitztanz und Gymnastik im Sitzen.
Gute Bücher darüber gibt's im Elsevier Verlag.
Senioren Gymnastik.
An der VHS werden auch oft Sportgruppen für Senioren angeboten.
Bitte treibe Deine Oma nicht, es geht nur über Motivation und wenn sie selbst erkennt das etwas geschehen muss.
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
-
Blutdruck ist erhöht, aber Sie meinte das wäre in Ihrem alter relativ "normal".
Schmerzen hatte sie früher stark in den Beinen, die haben sich dann stark angeschwollen. Aber dies hat sich inzwischen verbessert.
Jetzt in der Wirbelsäule instgesammt und in den Schultern hat sie stärkere schmerzen nach längerem gehen.
Alles klar ich informiere mich mal, und ja ich versuche Sie nicht dazu zu "zwingen" haha.
Aber Sie hat mir selber gesagt, dass Sie alleine einfach nicht dazu kommt, sie braucht eine zweite Person, und ich denke die könnte ich sein.
Ähnliche Themen
-
Von Karalus87 im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 08.01.2011, 18:12
-
Von Marcelber90 im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.07.2008, 21:35
-
Von Marcelber90 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.07.2008, 22:25
-
Von Kaliba69 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.07.2008, 16:09
-
Von Olli1809 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.03.2006, 15:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen