Hallo liebe BB-Szene

, ich bin 21 und ein sehr begeisterter Handball (Verein) und Basketball (Hobby)-spieler und habe mich nun für eine eigene Heimstudioeinrichtung entschieden. Nun würde ich euch bitten mal, über meine Liste drüber zuschauen und mir eventuell sagen ob es bessere oder alternative Geräte gibt oder ob überhaupt was Wichtiges fehlt.
Mir geht es bei meinem zukünftigen Studio größtenteils um den Muskellaufbau des kompletten Körpers (Sixpack wäre schon cool und Verbesserung meiner Kondition sowie insbesondere der Sprungkraft.
Platzprobleme habe ich nicht und finanziell dürfte es nicht unbedingt über 1.500 € gehen.
Über mich: 1,73 cm groß, um die 70 kg, und nicht ansatzweise Sixpack, eher kleines Fass.

Hier meine zukünfitge Einrichtung, bitte sofort was sagen wenn was fehlt oder etwas sinnlos ist.

Klimmzugstange:

http://www.hammer.de/krafttraining/r...weiteilig.html

Kurzhanteln:
http://www.hammer.de/krafttraining/h...5kg-eisen.html

Langhantel-Kombi-Bank (wäre eine leicht eckige Hantelstange für einzelne Übungen besser?, und ist die nicht etwas zu wenig belastbar meine 70kg + darf ich dann nur noch 80kg drücken um auf 150kg zu kommen?):
http://www.hammer.de/krafttraining/h...da-xt-pro.html

Kettlebell (20 kg):
http://www.hammer.de/krafttraining/h...s-schwarz.html

Bauchtrainer:
http://www.hammer.de/krafttraining/b...b-dominox.html

Boxsack, Boxhandschuhe, Fitnessmatte, Gymnastikball hab ich schon.


Crosstrainer (Stepper) bin ich nicht so der Fan würde mir lieber einen Hometrainer kaufen.

Ist ein Schlingentrainer nötig bzw. sinnvoll?

Dann habe ich noch gelesen das Einzelgeräte sinnvoller sind als Kraftstationen, was meint ihr, sollte ich eher Einzelsachen oder eine Kraftstation kaufen?

Hiermit bedanke ich mich schon mal im Voraus für eure Antworten und Ratschläge.
Danke.