Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    42

    Carb backloading mit Defizit und Wendler 531+ Myo Reps

    Hallo Community!

    Zunächst zu mir:

    31 Jahre, 180cm, 111kg, KF:~25-30%.
    Meine Kraftdaten (1RM):
    BD: 135 kg
    KB: 165 kg
    KH: 185 kg
    Military-Press: 85 kg

    Ziel:
    Bin seit Ende März wieder im Training. Am Anfang habe ich ein Freestyle Training ohne Plan gemacht, bin dann erst auf Starting Strength umgestiegen und habe danach 5x5 gemacht. Das alles mit Kaloriendefizit, (dank Memoryeffekt) guter Kraftentwicklung und ca 2kg Gewichtsverlust pro Monat. Ende Juli habe ich dann die PSMF Diät mit einem reduzierten GK Plan durchgezogen. Die nächsten 6 Monate würde ich gerne mit einem sehr niedrigen Defizit Kraft und Muskelmasse aufbauen, um dann weiter "richtig" zu diäten.

    Training:
    Powerbuilding 2.0. Eine Mischung aus Wendler 531 und Myo-Reps.
    4x Training pro Woche:
    A:
    Kniebeugen: 531 mit Myo-Reps
    [Zur Erklärung:
    Woche 1:
    Satz1: 5x100
    Satz 2: 5x115
    Satz 3: 5x130 und nach 15 Sekunden Pause weitere Mini Myo Reps mit 3 Wiederholungen bis ich diese nicht mehr schaffe:
    z.B.: 3x130 + 3x130 + 2x130
    Woche 2: 3x105, 3x120, 3x135 + Myo Reps 2x135 + 2x135 + 2x135 + 1x135
    Woche 3: 5x115, 3x130, 1+x135 (1+= soviele Wiederholungen wie möglich)
    In der vierten Woche findet dann ein Deload statt- danach startet der nächste Zyklus mit höherem Gewicht.]
    Bankdrücken: 531 mit Myo-Reps
    Lat-ziehen: 1x10+3er Myo-Reps
    Pushdowns: 1x12+4er Myo-Reps
    Wadenheben: 1x12+4er Myo-Reps

    B:
    Kreuzheben: 531+ Myo-Reps
    Military-Press: 531+ Myo-Reps
    KH-Curls: 1x10+3x
    Dips: 3x10
    Crunches: 3x10

    Ernährung:
    Carb Back-loading
    Meine täglichen netto Erhaltungskalorien (also mein Leistungsumsatz an einem trainingsfreien Tag) betragen ~2600.
    Ich unterteile in:
    Krafttrainingstage: 3200 kcal
    Frühstück fällt aus, bis zum abendlichen Training wird ultra low carb gegessen. Das F/EW Verhältnis sollte im Idealfall 1:1 sein.
    Nach dem Training gibt es dann die größte Kalorienzufuhr mit ~350g KH. Natürlich einigermaßen hoher GI und möglichst fettfrei.
    Die TT-Tagesbilanz sähe dann so aus:
    KH: 360g (45%), EW: 200g (25%), F: 110g (30%)

    Nichttrainingstage: 2000 kcal
    Auch hier wird wieder auf Frühstück verzichtet, um die Fastenzeit zu verlängern.
    Tagesbilanz: KH: 50g (10%), EW: 175g (35%), F: 125g (55%)

    Cardiotage (HIIT, Boxen, Fußball etc): 2500 kcal
    Tagesbilanz: KH: 65g (10%), EW: 190g (30%), F: 165g (60%)

    Je nach Trainingsintensität würde ich damit auf ein wöchentliches Defizit von ~2500 kcal kommen.

    Was meint ihr? Hat diese Kombination Aussicht auf Erfolg? Was würdet ihr anders machen? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
    Ich freue mich auf Kritik.

    PS: Wer nicht genau weiß, um was es eigentlich geht:
    Myo Reps: http://fitness-experts.de/muskelaufbau/myo-reps
    Wendler 531: http://fitness-experts.de/trainingsp...-trainingsplan
    Powerbuilding 2.0: http://www.team-andro.com/powerbuild...-myo-reps.html
    Carb back-loading: http://aesirsports.de/2012/08/der-ca...loading-guide/

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    1.273
    lol.., ich bin momentan auch bei rund NTT 2000kcal , TT 3200 kcal
    würde grundsätzlich an NTT und cardiotagen auf jeden fall unter 30g carbs und die maximal aus gemüse, sowie evtl Protein noch etwas runter und dafür fett etwas hochschrauben, musst du aber selber ausprobieren, wieviel du nehmen kannst, bedenke, dass ULC bei carb backloading / carbnite schon proteinsparend ist,
    Trainingstag passt, wobei ich 4mal die Woche 350g carbs schon etwas hoch finde, aber auch hier musst du ausprobieren,
    ansonsten wäre die lebensmittelauswahl und EP ganz interessant

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.04.2012
    Beiträge
    56
    Ist der Unterschied von 1200 kcal nicht ein wenig hoch von TT zu NTT ?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    42
    Es gibt keinen Ernährungsplan, ist nur schwer durchführbar. Mein ungefähres Ziel an TT :
    3300 kcal, KH 289g (35%), F 146g (40%), EW 206g (25%). Dabei vor dem Training möglichst wenige KH und ein F/EW Verhältnis von 1:1. Nach dem Training möglichst fettfrei.

    Montag:
    Frühstück: 15g Wheyisolat, 10g Kokosöl, 5g Creatin.
    Zwischenmahlzeit: Cafe mit 7,5g Sahne.
    Essen 1+2 um 12+ 17 Uhr: 25g Butter, 50g Frischkäse, 3 Eier, 200g Zucchini, 120g Tomaten, 150g grüne Paprika, 50g Frühlingszwiebel, 200g Räucherlachs
    Pre-WO-Shake (30 Minuten vor dem Training): 15g Wheyisolat, 10g Kokosöl, 5g Creatin.
    Post-WO-Shake (30 Minuten nach dem Training): 25g Wheyisolat, 25g Glucofast, 5g Creatin.
    Shake 2 (60 Minuten nach dem Training): 100g Banane, 300 TK Erdbeeren, 250g Magerquark, 25g Wheyisolat.
    Carb Backloading (120 Minuten nach dem Training): 150g Baguette Brötchen, 50g 0,2%-Frischkäse, 100g Parmaschinken, 80g Tomaten, 250g Gummibärchen

    Pre-Training: 1230 kcal, KH 24g (8%), F 88g (64%), EW 86g (28%)
    Post-Training: 2117 kcal, KH 341g (65%), F 20g (8%), EW 140g (27%)
    Tagesbilanz: 3347 kcal, KH 365g (44%), F 108g (29%), EW 226g (27%)

    Dienstag:
    Frühstück: 15g Wheyisolat, 10g Kokosöl, 5g Creatin, 5g Fischöl.
    Zwischenmahlzeit: Cafe mit 7,5g Sahne.
    Essen um 14 Uhr: Schinken-Käse-Omlette im Restaurant, geschätzt: 535 kcal.
    Pre-WO-Shake (30 Minuten vor dem Training): 25g Wheyisolat, 10g Kokosöl, 5g Creatin, 5g Fischöl.
    Post-WO-Shake (30 Minuten nach dem Training): 25g Wheyisolat, 25g Glucofast, 10g Creatin.
    Shake 2 (60 Minuten nach dem Training): 100g Banane, 300 TK Erdbeeren, 250g Magerquark, 25g Wheyisolat, 30g Haferflocken, 5g Fischöl.
    Carb Backloading (90 Minuten nach dem Training): 150g Baguette Brötchen, 50g 0,2%-Frischkäse, 80g Putenbrustaufschnitt, 20g BBQ-Soße, 150g Hähnchenbrustfilet, 80g Tomaten, 125g Gummibärchen

    Pre-Training: 953 kcal, KH 4g (2%), F 74g (68%), EW 73g (30%)
    Post-Training: 1862 kcal, KH 269g (58%), F 15g (7%), EW 158g (35%)
    Tagesbilanz: 2815 kcal, KH 274g (39%), F 89g (28%), EW 231g (33%)

    Ich denke, es fehlt auf jeden Fall jede Menge Gemüse a la Brokkoli, Zucchini und Co. Eventuell sollte ich bei 4 Krafttrainingstagen auch die Kohlenhydrate noch etwas runter fahren. Nüsse wird es ab morgen auch welche geben. Was meint ihr? Es gibt bestimmt noch einiges zu verbessern...

    Training:
    Montag:
    KB: 50kgx10, 80kgx8, 110kgx2, 130kgx3.
    Keine Myo-Reps und wegen Knieproblemen auch nicht so schwer. Ganz wegfallen lassen wollte ich die Squats aber nicht.
    45-Grad Beinpresse: 105kgx5, 130kgx5, 155kgx3, 170gx5, 195kgx5, 230kgx5 + (Myo-Reps) 230kgx3+ 230kgx3+ 230kgx3+ 230kgx3+ 230kgx3+ 230kgx3+ 230kgx3
    KH-SchrägBD: 18kgx5, 22kgx5, 24kgx3, 30kgx5, 34kgx5, 40kgx5 + (Myo-Reps) 40kgx3+ 40kgx1
    Lat-ziehen: 50kgx10, 80kgx10 + (Myo-Reps) 80kgx4+ 80kgx3
    Irgendwie habe ich mich da mit dem Gewicht verschätzt.
    Wadenheben: 40kgx10, 60kgx10 + (Myo-Reps) 60kgx4+ 60kgx4+ 60kgx4

    Dienstag:
    KH: 60kgx5, 90kgx5, 110kgx3, 120gx5, 135kgx5, 145kgx5 + (Myo-Reps) 145kgx2+ 145kgx2+ 145kgx2+ 145kgx2
    Kurzhantel-Press: 14kgx5, 20kgx5, 24kgx3, 30gx5+ (Myo-Reps) 30kgx3+ 30kgx3+ 30kgx3+ 30kgx2
    Bizeps KH Curls: 10kgx10, 16kgx10 + (Myo-Reps) 16kgx3+ 16kgx3+ 16kgx3+ 16kgx3+ 16kgx3+ 16kgx3+ 16kgx3
    Dips: 3x8
    Crunches: 3x12

    Die Kombination Wendler 531 mit Myo Reps klappt überrschend gut. Nur bei den Squats kann ich es mir nicht so recht vorstellen.
    Geändert von Heinidafreak (13.08.2014 um 02:53 Uhr)

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von badboy_bike
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    Deutschelande
    Beiträge
    468
    @ Heinidafreak: Mit dem hohen KH-Anteil wird Abspecken sehr schwer werden. Idealerweise sollten die KH niedriger sein und auch die KH-Ladetage solltest du komplett weglasse - bis du deinen Wunsch-KFA erreicht hast. Wenn schon Ladetage nötig (Psyche), dann lieber high fat-Ladetage! Der Leptinspiegel steigt auch so.
    Was ich nie verstehen werde ist, warum die Leute immer erst Masse aufbauen wollen und im Anschluß dann "diäten"!? Was soll das denn? Sich Masse anzufressen und diese dann wieder runterzuhungern ist eine unnötige belastung für den Körper. Am Ende ist man dann wieder am Ausgangspunkt, denn übrig bleibt nicht viel.
    Besser vernünftig ernähren und gleichzeitig aufbauen. So kommt man auch zum Ziel. Schneller nicht, aber auf jeden Fall gesünder!!

    Übrigens: Leistungs- und Profisportler sind da schon etwas weiter. "Massephasen" werden heutzutage nur noch müde belächelt... Denn man hat erkannt dass sie nichts bringen. Wenn einem der Sport wichtig ist, ist eigentlich die komplette Trainingszeit eine einzige Massephase (unabhängig davon ob abgespeckt wird oder nicht). Denn wer diätet und der Meinung ist nun leichter trainieren zu müssen, wird sich wundern wie schnell er Muskelmasse verlieren wird! Das nur so als kleiner Hinweis...
    "Ich gehe jetzt Mal auf Masse" - Ach nee McFly, isch wohr!?

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    1.273
    @badboy, high carb refeeds machen schon sinn, zumindest einmal die Woche,
    high fat ladetage boosten den leptinspiegel? das habe ich ja noch nie gehört

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von badboy_bike
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    Deutschelande
    Beiträge
    468
    Zitat Zitat von onWeed Beitrag anzeigen
    @badboy, high carb refeeds machen schon sinn, zumindest einmal die Woche
    Im Prinzip schon, aber erst wenn man seinen Ziel-KFA erreicht hat. Sonst bremst man die Fettverbrennung immer wieder aus.
    Und ja, auch high fat-Ladetage beeinflussen das Leptin. Damit fährt man allemal besser und kommt sicherlich schneller zum Ziel, gerade wenn man wie der Fragesteller um die 30% KFA hat.
    "Ich gehe jetzt Mal auf Masse" - Ach nee McFly, isch wohr!?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    42
    Das heißt ihr haltet CBL mit Defizit zur Fett-Abnahme für nicht geeignet?

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    800
    Nur unser badtroll denkt so, lass dich von dem nicht verunsichern.

  10. #10
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Heinidafreak Beitrag anzeigen
    Das heißt ihr haltet CBL mit Defizit zur Fett-Abnahme für nicht geeignet?
    Doch, auf jeden Fall. ME sind KH nach dem Training sowieso obligatorisch.
    Davor evtl überschätzt, gerade wenn man nach dem Training ja lädt und körperlich wenig aktiv ist.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 09:38
  2. Carb Backloading EP / Density Bulking
    Von Magnolio im Forum Ernährung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 15:20
  3. Wechsel Carbnite zu Carb-Backloading
    Von simonko90 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 14:37
  4. Carb backloading + Creatin
    Von janlohizz im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2014, 13:49
  5. carb backloading oder so...
    Von Nivu im Forum Ernährung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 23:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele